Namensgeber des Yellohead Passes war Pierre Bostonais ein irokesische Fallensteller und Scout. Der Irokese muss europäische Vorfahren gehabt habe, so dass er helles Haar besaß und von den Franzosen "Tete Jaune" (Gelber Kopf)genannt wurde. Wie so viele seines Stammes kam auch Tete Jaune um 1800 von Quebeck nach Westen um für die eine oder andere Pelzhandelsgesellschaft zu arbeiten. Diese waren in englischer Hand. So wurde aus Tete Jaune später Yellow Head. Die Irokesen mochten das bergige Land zwischen Hudson Hope und dem Jasper Fort George Gebiet so sehr, dass sie sich nach Ablauf ihrer Arbeitsverträge dort niederließen und von der Jagd sowie gelegentlichen Anstellungen als Reisebegleiter für die Nord West Company und die Hudson's Bay Company lebten. Tete Jaune bevorzugte die Arbeit für die Hudson's Bay Company. Die wenigen schriftlichen Informationen, die uns heute noch vorliegen, stammen aus Korrespondenzen und Geschäftsberichten dieser Handelsgesellschaft. In dem Bericht aus dem Jahre 1819 ist von einer Expedition zu lesen, die Tete Jaune führte. Die Expedition startete im Handelshaus St.Mary's House am Zusammenfluss des Smoky Rivers und des Peace Rivers (in der Nähe der heutigen Ortschaft Peace River), folgte dem Smoky River hinauf bis Mount Robson und folgte dann dem Fraser River - auf der anderen Bergseite - hinab bis zur heutigen Ortschaft Price George um mit den dort lebenden Indianern Handel zu treiben. Die Berichte zeigen an, dass Tete Jaune in den folgenden Jahren für die Hudson's Bay Company mehrfach diese Handelsreise unternahm und dabei den Pass durch die Rocky Mountains fand. Das erstemal wird der Pass in den Hudson's Bay Berichten 1826 erwähnt, doch es ist wahrscheinlich, dass Tete Jaune ihn bereits einige Jahre vorher fand. Im Jahre 1827 töteten die Biber Indianer, die auf der Britisch Columbianischen Seite der Berge lebten, Tete Jaune seinen Bruder Baptiste, deren Frauen und Kinder.