Natriumoxalat

chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2005 um 17:06 Uhr durch BigBen666 (Diskussion | Beiträge) (SLA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Natriumoxalat}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Natriumoxalat}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung:

Kein Lexikonartikel. --BigBen666 16:06, 23. Nov 2005 (CET)

Natriumoxalat

Zur Einstellung der KMnO4 - Lösung kann Natriumoxalat (Na2C2O4)verwendet werden, wobei das Oxalat zu CO2 oxidiert und das Permanganat selbst zu Mn2+ reduziert wird!

Reaktionsgleichung:

5 Na2C2O4 + 2 KMnO4 + 8 H2SO4 --> 5 Na2SO4 + K2SO4 + 2 MnSO4 + 8 H2O + 10 CO2

Durchführung:

Zur Titerbestimmung werden exakte Einwaagen zwischen 160-170 mg Na2C2O4 in je einem Erlenmeyerkolben überführt, in ca. 50 ml dest. Wasser und 10 ml H2SO4 conc. Gelöst. Dann wird auf das erforderliche Arbeitsvolumen ( 250 ml) mit Wasser verdünnt und auf 100°C erhitzt.

--> Komplette Analyse siehe Kaliumpermanganat