Sebastian Brendel

deutscher Kanute
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2012 um 11:36 Uhr durch Learyx2012 (Diskussion | Beiträge) (+Silbernes Lorbeerblatt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sebastian Brendel (* 12. März 1988 in Schwedt/Oder) ist ein deutscher Kanute.

Sebastian Brendel
Sebastian Brendel
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 12. März 1988
Geburtsort Schwedt/OderDDR
Größe 192 cm
Beruf Bundespolizist[1]
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Canadier (C1)
Verein KC Potsdam
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
EM-Medaillen 4 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Gold 2012 London Canadier-Einer 1000 m
Weltmeisterschaft
Silber 2007 Duisburg Canadier-Vierer 400 m
Bronze 2007 Halifax Canadier-Einer 1000 m
Bronze 2010 Posen Canadier-Einer 1000 m
Bronze 2011 Szeged Canadier-Einer Staffel 200 m
Europameisterschaft
Gold 2010 Trasona Canadier-Einer 1000 m
Gold 2011 Belgrad Canadier-Einer 1000 m
Gold 2011 Belgrad Canadier-Einer 5000 m
Gold 2012 Zagreb Canadier-Einer 1000 m
Silber 2008 Mailand Canadier-Einer 500 m
Silber 2009 Brandenburg Canadier-Einer 1000 m
Silber 2009 Brandenburg Canadier-Einer Staffel 200 m
Bronze 2007 Pontreveda Canadier-Vierer 500 m
Bronze 2008 Mailand Canadier-Einer 1000 m
Bronze 2009 Brandenburg Canadier-Einer 500 m

Brendel betreibt den Kanadiersport seit 1996 in Schwedt, trainiert jedoch seit 2000 beim KC Potsdam. Seit September 2008 ist er Bundespolizist.[2] Sein sportlicher Durchbruch war im Jahr 2005, wo er im ungarischen Szeged als 17-Jähriger bei den Juniorenweltmeisterschaften Doppelweltmeister im Einer-Canadier wurde. Im Jahr 2007 qualifizierte er sich erstmals für das Nationalteam der Leistungsklasse und wurde bei den Weltmeisterschaften in Duisburg Vizeweltmeister im Vierer-Canadier. 2008 hat er bei den nationalen Sichtungen als Ranglisten-Erster seine Ansprüche auf einen Start bei Olympia deutlich gemacht. Bei den Europameisterschaften 2008 in Mailand gewann er Silber und Bronze im Einer-Canadier. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London gewann er die Goldmedaille im Einer-Canadier.[3]

Ehrungen

Commons: Sebastian Brendel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sebastian Brendel – Über mich. sebastian-brendel.de. Abgerufen am 8. August 2012.
  2. Portrait der Bundespolizei
  3. Kanute Brendel holt Gold für Deutschland. In: Spiegel Online. 8. August 2012, abgerufen am 8. August 2012.
  4. Silbernes Lorbeerblatt 2012

Vorlage:Navigationsleiste Olympiasieger Kanurennsport Kanadier-Einer 1000 m