San Marcial de Rubicón

Kapelle in der Gemeinde Yaiza auf Lanzarote
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2012 um 18:36 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Kirche nach Patrozinium). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Iglesia de San Marcial de Rubicón heißt die Kirche in Femés auf Lanzarote.

Iglesia de San Marcial de Rubicón

Die Kirche stand ursprünglich an der Küste, war aber immer wieder Piratenangriffen ausgesetzt. Daher wurde sie an eine höher gelegen Stelle neu erbaut. Sie liegt 350 m über dem Meeresspiegel unterhalb des Berges „Atalaya de Femés." Zur Zeit der großen Vulkanausbrüche war die Kirche 1730 bis 1736 für viele Menschen ein Zufluchtsort. Zeitweise befand sich auch ein Sanatorium und ein Waisenhaus für Kinder in den Gebäuden.

Am 25. Februar 1730 wurde Don Andrés Lorenzo Curbelo Pfarrer der Kirche in Fémes. Er schrieb eine Chronik der Vulkanausbrüche der Insel im 18. Jahrhundert.

Im Innern der Kirche befindet sich eine Statue des Schutzpatrons San Marcial, Don Alberto de Las Casas. Die Kirche ist ein Wallfahrtsort und ist Zentrum eines kleinen Dorfes.

Koordinaten: 28° 54′ 46,7″ N, 13° 46′ 46,8″ W