Linkliste
Sorry Leute, aber die Link-Liste hat langsam überhand genommen. Es kann nicht angehen, dass die Liste größer als der Artikel wird! Links auf Veranstalter-Homepages sind WERBUNG, und haben hier imho NICHTS zu suchen. (Genausowenig wie doppelte Links, bei denen sich nur die TLD ändert, nicht aber der Inhalt) --King 02:54, 30. Okt 2004 (CEST)
Vorschlag: Eine Übersicht der bedeutensten Partys (DB:breaking normality, gXp3:arena, ...). Das sollte man natürlich auf 10 Stück begrenzen, da gibts auch nur wenige Diskussionen.
- ...fände ich auch besser, da mittlerweile der Bereich "LAN-Partys verschiedener Länder" schon vielzuviele irrelevante Parties enthält. Nur wie entscheidet man welche Lanpartys relevant sind und welche nicht? eine Mindestgröße von 1000 Teilnehmern wäre doch eine Lösung?! Raphaelm 14:33, 10. Jun 2005 (CEST)
LAN-Party oder LAN Party
Wie heisst das Baby nun : LAN-Party oder LAN Party. In der englischen Wikipedia ist die zweite Version in Gebrauch.--Karlthegreat 22:02, 7. Mär 2005 (CET)
- LAN-Party. Im Deutschen werden Substantive gewöhnlich nicht getrennt geschrieben. --Matthäus Wander 02:08, 8. Mär 2005 (CET)
Organisatoren
ich verstehe nicht inwiefern diese Unterkategorie relevant sein sollte? ein Link führt zu einer Seite mit einem Logo, eine weitere beschreibt ein kleineres Orgateam aus Österreich, das wohl nicht repräsentativ für alle Lanorgas wirken kann.--Raphaelm 21:56, 15. Jun 2005 (CEST)
- da hier kein Feedback gekommen ist, werde ich diese Kategorie entfernen --Raphaelm 18:41, 20. Jun 2005 (CEST)
Links
Aus etwas über 40 Links habe ich jetzt mal, getreu der Wiki-Regel keine Link-Liste zu sein, unter 10 gemacht. Ich hoffe mit meiner Auswahl kann soweit jeder leben. --King 3. Jul 2005 10:45 (CEST)
- Ist richtig so. Vielleicht sollte man Veranstalterlinks auch grundsätzlich rauslassen - sonst stehen da in einem Monat wieder 10 weitere. --Failure 3. Jul 2005 12:21 (CEST)
- Denk ich auch. Ein Link auf die größte D-Lan ist denk ich aber gerefhtfertigt. Eine - wie vorgeschlagen - Liste der 10 (ich finde: 5) größten LANs fänd ich auch ok, da müsste sich aber einer drum kümmern. --King 3. Jul 2005 15:08 (CEST)
- Möglich, aber nicht nötig. Erstens erfordert eine solche Liste sehr viel Aufwand (und klare Zahlen/Vergleichsmöglichkeiten gibt es da nicht), und zweitens sind solche Seiten nicht besonders "surfable" und für Außenstehende eher uninteressant. --Failure 4. Jul 2005 12:02 (CEST)
- Denk ich auch. Ein Link auf die größte D-Lan ist denk ich aber gerefhtfertigt. Eine - wie vorgeschlagen - Liste der 10 (ich finde: 5) größten LANs fänd ich auch ok, da müsste sich aber einer drum kümmern. --King 3. Jul 2005 15:08 (CEST)
LAN-Partys als Ausdruck von Jugendkultur
es stört mich persönlich sehr, dass da geschrieben steht "Nicht selten spielt dabei illegaler Datenaustausch während der LAN-Party eine Rolle." denn 1. wird damit eine pauschale kriminalisierung vollzogen und 2. finde ich diese aussage äußerst subjektiv. da ich selber in diesem bereich tätig bin, weiß ich zum einen wie es da auf so manchen "kellerlans" zugeht kann aber mit sicherheit sagen, dass bei vielen veranstaltern etwas gegen solches gebahren getan wird. --RonnyBoost 17:44, 05. Juli 2005 (CET)
- "Nicht selten" ist keine Verallgemeinerung, und ansonsten: Sei mutig und gestalte den Artikel sprachlich präziser. Dass illegaler Datentausch aber auch über LAN-Partys stattfindet, ist wohl unbestritten, oder? --Failure 5. Jul 2005 20:47 (CEST)
- Die Seite http://www.jugendszenen.com/lan/ gibt meiner Meinung nach einen guten Einblick in das Thema LAN-Partys als Jugendkultur. Man könnte einfach dorthin verlinken um das "Kulturproblem" zu umgehen, oder? --Mrkju 10:38, 17. Jul 2005 (CET)
- Ich finde die Seite auch ganz ok, warum nicht unter Links stehen lassen? --Raphaelm 18:20, 17. Jul 2005 (CEST)
- Sicher ist das eine Verallgemeinerung. Oder steht im Artikel Schule, bzw. Schulhof auch was von illegalem Datenaustausch? Meiner Meinung nach hat der eigentlichen objektive Zweck hat hier zu stehen und nicht der, zu dem es _von Manchen_ missbraucht wird. Die Leute, die des "leechens" wegen auf LAN-Partys gehen, ist verschwindend gering. --dark 11:16, 10. Okt 2005 (CET)
- "Von manchen"? Leg mal die Scheuklappen ab. Wenn die Veranstalter Port 21 auf den Core-Switches blocken, wird der FTP-Server halt auf 2121 gestellt. Verschwindend gering ist wohl eher der Anteil, der nicht selbst auch mal zwischendurch leeched (beachte: "auch mal zwischendurch", nicht: "ausschließlich"). --80.141.155.158 01:37, 18. Nov 2005 (CET)
Artikel
Ganz ehrlich, ich bin der Meinung, dass die Artikel teilweise schlecht und unvollständig geschrieben sind. Außerdem kommen zu viele Abschweifungen vor, es sind mehr "dekorative Beiträge" als Fakten vorhanden. 22.11.05 19:35