Hallo Bernhard,
danke für den Willkommensgruß und für die Info. :-) Ich finde Wikipedia ist eine tolle Sache, aber manches bereitet mir noch Kopfzerbrechen wie z. B. dass es wohl so eine Art 'französischen Oskar' gibtder César heisst, genau wie ein französischer Künstler gleichen Namens. Als ich einen Text zu den Nouveau Réalistes geschrieben habe wurde der Name des Künstlers den ich natürlich mit einem Link versehen hatte mit der Seite mit des Awards verlinkt. Wie kann ich sowas verhindern bzw. korrigieren?
Liebe Grüße Sonne
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Odin 21:21, 31. Jan 2004 (CET)
Singular - Plural bei taxonomischen Gruppe
Hallo Bernhard,
lieb das du mich auf die Singularregeln aufmerksam machen möchtest, aber die taxonomischen Guppen bilden tatsächlich einje Ausnahme (s. Wikipedia:Regeln für die Namensgebung unter Ausnahmen. Liebe Grüße Necrophorus 11:30, 3. Feb 2004 (CET)
In den Einstellungen gibt's eine Option "Links zum Bearbeiten einzelner Absätze anzeigen". Das ist praktisch wenn man die Löschkandidaten bearbeitet, dann gibt's nicht so viele Konflikte. -- TomK32 11:58, 3. Feb 2004 (CET)
Hallo Bernhard,
interessierst Du dich für Ballett? Der Verdacht liegt nahe, da Du Rudolf Nurejew übersetzt hast. Ich warte dringend auf en:Sergei Diaghilev traue mich aber an die Übersetzung nicht dran. Hast Du Zeit und Lust? --dax 00:22, 30. Mär 2004 (CEST)
Klasse! --dax 21:20, 30. Mär 2004 (CEST)
Hallo Bernhard. Schön dass Du jemand bist, der sich mit Typografie (; statt , in Biografien) beschäftigst. Da brauchen wir mehr Leute Deiner Art! Also: weiter so, großes Lob. Zum Übersetzen von Artikeln noch ein Hinweis: Schau Dir mal das Kapitel über Übersetzungen im Artikel Wikipedia:Beteiligen an. Liegt mir nämlich sehr am Herzen. Aber auch da: weiter so. :-) Stern 02:41, 30. Mär 2004 (CEST)
- Ne! Hast es sogar sehr vorbildlich gemacht, mit dem Einstellen des englischen Artikels und so. Ich bin bei Übersetzungen immer etwas skeptisch. Aber solange Du da Ahnung hast, nehme ich Dir jede Übersetzung ab. Wollte halt nur sicher gehen, dass Du die übersetzungskritischen Argumente kennst. Lass Dich von mir nicht beirren. :-) Stern 02:53, 30. Mär 2004 (CEST)
Diskussion Olymische Spiele ausgelagert nach Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Olympische Spiele
Diskussion Olymische Wettkämpfe ausgelagert nach Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Olympische Wettkämpfe
Hallo Bernhard,
im Artikel Schiffahrt hast du die 'siehe auch's hinter die Weblinks gesetzt. Davon ab, dass ich die 'siehe auch's in Sätze Packen wollte, nahm ich an, dass die Weblinks ans Ende gehören?
Hallo Bernhard! Meine Antwort auf Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Olympische Wettkämpfe ... Gruß Hafenbar 23:55, 8. Apr 2004 (CEST)
Hallo Bernhard,
ich halte es für weniger glücklich, in den nach außen sichtbaren Teil leere Formatvorlagen einzustellen. Zumal ja auch über deren endgültiges Aussehen noch gar keine Einigung erzielt wurde. Ich erlaube mir die gerade angelegten seiten wieder zur Löschung vorzuschlagen. Lass uns noch ein paar Tage mit den Ergebnisseiten warten, bis dazu eine von der Mehrheit getragene Lösung gefunden wurde. -- Triebtäter 01:16, 9. Apr 2004 (CEST)
- Hallo Bernhard,
- die Mail an Dich kam zurück. Vielleicht erreiche ich Dich so.
- Wo schreibst Du die Notiz (Erstellung) hin, wie zuletzt beim Artikel
- "Olympische Sommerspiele 2000/Softball"?
- Mit freundlichen Grüßen
- christian.stanetzek@koeln.de, 12.04.2004 22:59:41
Olympische Spiele und Wettkämpfe
Hallo Bernhard,
ich habe im Sydney-Artikel bemerkt, dass du schon einige neue Wettkampfsübersichten erstellt hast und den alten ein anderes Design gegeben hast. Als Beobachter der Formatvorlagen-Diskussion glaube ich allerdings, dass zumindest letzteres erst geschehen sollte, wenn man ein endgültiges Design hat. Das scheint mir aber derzeit nicht der Fall zu sein, oder habe ich etwas überlesen? Zumindest auf Wikipedia:Formatvorlage Olympische Wettkämpfe stehen noch zwei verschiedene Versionen, dazu noch eine in der Diskussion. --Henning.H 17:51, 14. Apr 2004 (CEST)
- Noch einmal Hallo,
- danke für deine Antwort und Erläuterungen. Selbstverständlich kann ich auch mit dem jetzigen Design durchaus leben (und bin nicht traurig ;-)) - am wichtigsten ist ja immer noch der Inhalt. Zudem soll es ja nicht mir, sondern der Mehrheit gefallen. Auf jeden Fall werde ich - wann immer ich Zeit finde -, ein paar leere Links füllen (und mal im Chat vorbeischauen, um nicht wichtige Diskussionen zu verpassen).
- Noch etwas: schau doch mal bei Wikipedia:Qualitätsoffensive/Themenabstimmung vorbei und mache zum Eintrag Olympia deutlich, warum sich auch eine Offensive vor den Spielen in Athen lohnen würde (dieser Meinung bin ich zumindest und deiner Antwort entnehme ich, dass du es auch bist). Ansonsten auf gute Zusammenarbeit --Henning.H 11:23, 15. Apr 2004 (CEST)