Vorlage:Wikipedia-Organisation
Auf dieser Seite kannst du auf einen Artikel oder Benutzer aufmerksam machen, welcher dir durch Vandalismus aufgefallen ist. Diese werden nach einer Prüfung durch einen Administrator gegebenenfalls kurzfristig für Bearbeitungen gesperrt. Diese Sperrung von Benutzern ist ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden.
Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt, versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen.
Wenn du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den betroffenen Artikel oder bei Benutzern den Namen oder die IP-Adresse an und verlinke bei Benutzern die Beiträge mit [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]]. Begründe dann kurz, warum deiner Meinung nach eine Sperrung gerechtfertigt wäre und „unterschreibe“ mit „-- ~~~~
“!
Falls ein Artikel lange unbegründet gesperrt bleibt, kannst du bei den Entsperrungswünschen einen Antrag zur Entsperrung stellen.
Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden.
Spezial:Contributions/82.100.229.19 Ist wieder eine Schule *seufz*. Nur ein paar wenige Beiträge sind kein Vandalismus. Seit etwa einem Jahr fast nur Ärger. Einfach mal ein paar Monate abnabeln wäre kein Verlust... --Dracocephalus 00:40, 15. Nov 2005 (CET)
- Ich habe die IP dauerhaft gesperrt. Den Verantwortlichen der Graf-Friedrich-Schule Diepholz habe ich per Mail informiert. Eine Kopie der Mail findet sich auf der Diskussionsseite der IP. --ST 09:32, 15. Nov 2005 (CET)
Spezial:Contributions/141.60.166.1 Fachhochschule Rosenheim
Spezial:Contributions/141.60.166.1 fällt seit Januar 2005 immer wieder durch Vandalismen auf. Da es sich dabei um die Fachhochschule Rosenheim [1] handelt, könnte man "Dreierlei" in Erwägung ziehen. --Herrick 09:58, 15. Nov 2005 (CET)
Vandaliert seit über einer Stunde trotz reverts immer wieder. --BigBen666 10:15, 15. Nov 2005 (CET)
... [kann leider nicht rückwirkend als Vandale gesperrt werden ;-)], ist aber als Artikel häufiges Zielobjekt für Vandalen. Bitte nach Entsperrung beobachten und konsequent Vandalismus im Artikel sowie Trollerei auf der dazugehörigen Disku unterbinden - insbesondere von diesem Wichtigtuer, der die Seite unter verschiedenen IPs im Range 84.148.xxx permanent vollmüllt, jede Sachdiskussion ignoriert und behindert. Jesusfreund 12:31, 15. Nov 2005 (CET)
IP 84.148.75.60
Diese IP ("ROHA") möchte unbedingt eine "Gegendarstellung" durchdrücken, die sich auf einen zuvor bereits gelöschten Diskussionsbeitrag bezieht, aber NICHTS mit dem Artikelthema zu tun hat. Dazu werden rechtliche Schritte angedroht ("justiziabel") und eine sachliche Begründung des Aufräumens von Diskussionseiten ad personam beantwortet (Versionszusammenfassung: "Reißen Sie sich zusammen jesusfreund, damit Sie nicht auseinander gerissen werden").
Es handelt sich nach meiner Einschätzung um jenen Troll, der nichts zum Artikel beiträgt außer romanhafter Selbstdarstellerei und Emotionalisierung. Ich schlage vor, alles Erledigte aufzuräumen und den Troll zu sperren, damit die Sacharbeit nach Entsperrung des Artikels weitergehen kann. Dazu wäre ich für Unterstützer dankbar. Jesusfreund 09:22, 17. Nov 2005 (CET)
Vandaliert und stellt Unsinnseinträge rein. Utilisateur 12:56, 15. Nov 2005 (CET)
- Es hat sich überschnitten: Srbauer (Diskussion) (blockiert Benutzer:80.143.220.189 - (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 hour: Vandalismus) Utilisateur 12:57, 15. Nov 2005 (CET)
- Von mir 2 H. Jesusfreund 12:59, 15. Nov 2005 (CET)
Vandale, siehe seine Edits.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:17, 15. Nov 2005 (CET)
Da ist wohl nichts Vernünftiges zu erwarten. Fullhouse 13:18, 15. Nov 2005 (CET)
- Doppelt hält besser;-)--Thomas S. QS-Mach mit! 13:20, 15. Nov 2005 (CET)
- Erst mal 2 Stunden, um in Ruhe zu Mittag zu essen. --Markus Mueller 13:22, 15. Nov 2005 (CET)
- In dem Fall, ja ! Fullhouse 13:25, 15. Nov 2005 (CET)
Ich hatte zwischenzeitlich indefinite gesperrt (alle Edits bisher Unfug - teilweise übel vulgär), Admin JD sperrte unabhängig davon ebenfalls indefinite.--Berlin-Jurist 13:33, 15. Nov 2005 (CET)
- 2 Stunden hätten wohl nichts gebracht. Der Trend war zu offensichtlich.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:34, 15. Nov 2005 (CET)
- <bearbeitungskonflikt>
- huch... ich hatte schon "indefinite" durchgeführt. da haben sich unsere aktionen wohl überschnitten. fakt ist: selten dämlicher benutzername, zwei absolut dämliche pubertäts-edits, zwei weitere nicht weniger dämliche versuche auf benutzer/benutzerdisku. sollte sich der herr ernsthaft beschweren, kann man sich immer noch mal entsperrung überlegen, denke ich. wird wohl aber nicht der fall sein.
- ach, ja: wer sich am wort "dämlich" stört => gucke benutzerbeiträge. --JD [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 13:36, 15. Nov 2005 (CET)
HM, müsste die Benutzerseite bei einer Sperrung nicht zusätzlich geschützt werden? Oder wird das nur „bei Bedarf“ gemacht? Grüße, ElRakı ?! 16:43, 15. Nov 2005 (CET)
Ausländerhasser muss gesperrt werden --Gunter Krebs Δ 14:03, 15. Nov 2005 (CET)
- Wenn ich das richtig sehe, ist das leider eine dynamische IP. Vermutlich wählt er sich gleich neu ein, trotzdem 2 Stunden. --Markus Mueller 14:12, 15. Nov 2005 (CET)
- Merci --Gunter Krebs Δ 14:18, 15. Nov 2005 (CET)
- Ich habe eine abuse-Mail an Bluewin geschrieben: Benutzer Diskussion:81.62.84.184. --ST ○ 12:59, 18. Nov 2005 (CET)
- Merci --Gunter Krebs Δ 14:18, 15. Nov 2005 (CET)
Dieser Benutzer schmeißt in Permanenz auf Oer-Erkenschwick eine ihm anscheinend unliebsame Einrichtung (das an Stelle des Stimbergparks neu gebaute Maritimo aus dem Artikel und verändert ebenso ständig den Weblink zur offiziellen HP der Stadtverwaltung auf ein Jugendzentrum. Dies passiert auch nicht erst seit heute zum wiederholten Mal; deshalb wäre eine Kurzsperrung angebracht. --Wahrerwattwurm [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 15:50, 15. Nov 2005 (CET) NB: Da die IP dort auch weiterhin zugange ist, hier nachgeliefert: Spezial:Contributions/80.142.38.236; vermutlich der gleiche hat an anderen Tagen auch schon unter ähnlichen 80.142.xx.xx-IPs "gewirkt". --Wahrerwattwurm [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 16:20, 15. Nov 2005 (CET)
Kinderspielereien bei Paris Hilton --Gunter Krebs Δ 16:31, 15. Nov 2005 (CET)
Artikel "Neumünster" Rubrik "Regelmäßige Veranstaltungen"
Hallo Wikipedianer,
ich wollte einen Fall von permanentem Vandalismus melden. Seit dem 5. November 2005 scheint jemand seinen Lebensfrust durch unqualifizierte Kommentare in der Rubrik "Regelmäßige Veranstaltungen" auf der Seite "Neumünster" abzulassen. Sein aktueller Beitrag lautet im Wortlaut:
"Der Langeweile-Faktor ist dabei aber nicht zu unterschätzen. Insgesamt sorgt die Stadt bereits Jahrzehntelang dafür, dass die allgemeine Lebensfreude deutlich unter Mittelmass bleibt. Eine rigide Sperrstundenregelung und die aktive Abwehr von Initiativen aus der Bevölkerung seien hier als Beispiele verfehlter Politik zu nennen. Dass die These "Langeweiler bleiben gern untere sich" wahr ist, das hat Neumünster in Form einer unfreiwilligen Langzeitstudie unter Beweis gestellt. Diskussion zu diesem Thema unter: Herzensguter@web.de"
Durch unqualifizierte Äußerungen fiel er zu folgenden Zeiten auf:
15. November 2005 0:07 Uhr 14. November 2005 15:27 Uhr 13. November 2005 21:31 Uhr 13. November 2005 1:36 Uhr 12. November 2005 17:12 Uhr 12. November 2005 14:27 Uhr 6. November 2005 16:32 Uhr 5. November 2005 17:00 Uhr
Der dumme Text wurde jedesmal von mir und anderen gelöscht, der Vandale scheint sich aber durch eine bemerkenswerte Dickfelligkeit auszuzeichnen !
Am heutigen 15. November um 0:07 hatte der Unbekannte die IP 80.171.254.116
Vielleicht könnt Ihr ihn ja eine Zeit lang "vor dem Tor" schmoren lassen, bis er wieder zur Vernunft kommt....
Danke! Norbert Biß (bislang noch nicht angemeldet)
- Hallo Norbert, die Rubrik "Regelmäßige Veranstaltungen" war im enzyklopädischen Sinne nicht so der Bringer oder? Ich bin zwar in Berlin aufgewachsen, aber selbst für Kleinstadtverhältnisse ist folgende Information nicht gerade lebenswichtig, oder?:
- Seit 1975 findet alljährlich im Juni die Holstenköste statt. Sie dauert von Donnerstag bis Sonntag und lockt mit einem großen Angebot von Bands, die auf Bühnen innerhalb der Stadt auftreten, etwa 200.000 Besucher aus ganz Schleswig-Holstein an.
- Es finden insgesamt immer viele Messen und Ausstellungen in Neumünster in den Holstenhallen statt.
- Seit 1981 vergibt die Stadt alle zwei Jahre den Hans-Fallada-Preis.
- Ich habe den Passus mal ganz herausgenommen, da er mir nicht relevant erscheint. Damit dürfte auch das Vandalenproblem gelöst sein. Ich habe da aber auch ein Auge drauf. Den Hans-Fallada-Preis habe ich an anderer Stelle eingebaut. Gruß --GS 17:54, 15. Nov 2005 (CET)
Artikel Anarchokapitalismus
Darf ich bitten, den Artikel im Auge zu behalten, und möglichst Artikel und Benutzer:Freedy zu sperren? -- Stechlin 18:15, 15. Nov 2005 (CET)
- Ich habe Stechlin gebeten, seine unbegründeten Änderungen an dem gut entwickelten Beitrag von Benutzer:Leone zu unterlassen. Die fortgesetzten unbegründeten Anwürfe des Herrn Stechlin gegen mich muss ich deutlich zurückweisen. Ich bitte um Verständnis. Stechlin verweigert jegliche direkte Kommunikation. Freedy 18:28, 15. Nov 2005 (CET)
- Ich behalte den Artikel im Auge und werde mich um eine Sperrung, falls notwendig, kümmern. Bis zur Klärung der Situation bitte ich beide Parteien, den Artikel in seiner jetzigen Form zu belassen, egal, wie die gerade ist. Alles Andere würde ich als provozierten Editwar ansehen müssen und entsprechend reagieren. Danke. --Unscheinbar 18:30, 15. Nov 2005 (CET)
- Hmmm... Zwei Fragen an Freedy: sehe ich es richtig, dass Dein letzter Diskussionsversuch vom 8. August stammt? Und sehe ich es ebenfalls richtig, dass der Benutzername "Freedy" nicht Dein einziger ist? Die Vorgehensweise und die bearbeiteten Artikel kommen mir schon sehr bekannt vor. --Unscheinbar 18:43, 15. Nov 2005 (CET)
- Beides falsch. Gegen den Beitrag von Leone hatte ich nichts einzuwenden, also auch nicht darüber zu diskutieren. Dies ging anderen Teilnehmern offenbar genauso, wie an der Ruhe im Artikel erkennbar. Du solltest keine hier voreiligen Schlüsse ziehen. Freedy 18:52, 15. Nov 2005 (CET)
- Hmmm... Zwei Fragen an Freedy: sehe ich es richtig, dass Dein letzter Diskussionsversuch vom 8. August stammt? Und sehe ich es ebenfalls richtig, dass der Benutzername "Freedy" nicht Dein einziger ist? Die Vorgehensweise und die bearbeiteten Artikel kommen mir schon sehr bekannt vor. --Unscheinbar 18:43, 15. Nov 2005 (CET)
- OK, machen wir bitte Folgendes: Stechlin hat die Version von Leone abgelehnt. Das ist sein gutes Recht; es besteht also offensichtlich kein Konsens. Wenn Du der Überzeugung bist, dass Leones Version die Bessere ist, dann begründe das auf der Diskussionsseite des Artikels. Stechlin wird Dir sicherlich eine anständige Diskussion liefern; ich kenne ihn jedenfalls so. Der Artikel wird erst wieder mit einem neuen Text versehen, wenn Ihr Euch auf eine Textversion geeinigt habt. Sollte es keine Einigung geben bleibt die Version von Delos bestehen, die die letzte Version vor dem Ausbruch Eures Streits war.
- Ich belasse die Seite vorläufig ungesperrt und hoffe auf Eure Vernunft. Sollte jemand gegen die oben geäußerten Vorgaben verstoßen werde ich ohne weitere Warnung sowohl Seite als auch den betreffenden User sperren. Ich habe die Seite auf meine Beobachtungsliste gesetzt.
- --Unscheinbar 19:04, 15. Nov 2005 (CET)
- Es ist unrichtig, dass die Version von Delos die letzte Version vor dem Eingreifen Stechlins war. Die letzte Version war die von Mhv. Ich werde dennoch die Fehler im Delos-Artikel auflisten.Freedy 19:10, 15. Nov 2005 (CET)
Dieser Edit [2] ist definitiv ein Verstoß gegen den guten Geschmack. --Scooter 20:33, 15. Nov 2005 (CET)
Benutzer:Cogito2
Zur Information:
- Cogito2 beginnt nach seiner Entsperrung so ziemlich als erstes mit Trollerei auf meiner Seite und auf der Artikeldisku "Junge Freiheit" unter der Überschrift "Ihr Spinner". Wie gehabt.
- Cogito2 führt einen edit war auf Neue Linke.
- Cogito2 hetzt gegen mich auf Benutzerdiskus von "Gesinnungsfreunden": [3].
Hatte jemand ernsthaft angenommen, dass er nach 1 Woche anders geworden ist?
Ich habe den Benutzer zu einer glasklaren Entschuldigung für seine unsäglichen Angriffe gegen meine Person vom 7. November 2005, 19:56 und 20:06 (siehe oben) aufgefordert. Sollte diese nicht innerhalb von 24 Stunden erfolgen, werde ich meine Mitarbeit hier einstellen.
Jesusfreund 20:50, 15. Nov 2005 (CET)
- Wie ich sehe, lb Jesusfreund, hat der Benutzer sich bei Ihnen entschuldigt. Also alles in Ordnung, oder? --Hubertl 14:12, 17. Nov 2005 (CET)
- Jesusfreund, bitte halten Sie sich mit Ihren Angriffen gegen meine Person zurück! Wie Sie darauf kommen, ich sei "Gesinnungsfreund" von Cogito2, ist wohl Ihr Geheimnis. Bereits Ihre Verwarnung von gestern gegen mich entbehrte jeglicher Grundlage, wie ich Ihnen auf Ihrer Benutzerseite mitteilte, heute probieren Sie es mit übler Nachrede. Bitte stellen Sie dies richtig und legen Sie die Maßstäbe, die Sie an andere anlegen, zunächst bei sich selbst an. Freedy 21:42, 15. Nov 2005 (CET)
- Auch wenn es mir im Traum nicht einfallen würde, diesen unsäglichen Benutzer zu verteidigen, muss ich eine Sache korrigieren. Die Überschrift stammte von Benutzer:Extremist. Dass beide eine gewisse Schnittmenge aufweisen, ist eine andere Sache. --Scooter 20:53, 15. Nov 2005 (CET)
- Ach ja, das muss ich jetzt viel dringender fragen: Du erwartest von Cogito eine Entschuldigung, ansonsten endet Deine Mitarbeit hier? Äh... das ist jetzt nicht logisch, oder? Der tanzt vermutlich gerade vor seinem Bildschirm, genauso einige andere. --Scooter 20:55, 15. Nov 2005 (CET)
- ...und anschließend hat Benutzer KarlV haltlose Unterstellungen hinzugefügt, die mich in einen Zusammenhang mit Benutzer Extremist bringen. -- Ceterum censeo 20:57, 15. Nov 2005 (CET)
- Da haben wir schon einen. --Scooter 20:58, 15. Nov 2005 (CET)
- ...und anschließend hat Benutzer KarlV haltlose Unterstellungen hinzugefügt, die mich in einen Zusammenhang mit Benutzer Extremist bringen. -- Ceterum censeo 20:57, 15. Nov 2005 (CET)
- Ach ja, das muss ich jetzt viel dringender fragen: Du erwartest von Cogito eine Entschuldigung, ansonsten endet Deine Mitarbeit hier? Äh... das ist jetzt nicht logisch, oder? Der tanzt vermutlich gerade vor seinem Bildschirm, genauso einige andere. --Scooter 20:55, 15. Nov 2005 (CET)
- Nein, Jesusfreund, du beendest hier gar nix. Wenn Cogito2 sich nicht bei dir entschuldigt, beantrage ich eine indefinite Sperre, da er offensichtlich nicht verstanden hat, warum er gesperrt wurde. Du hast hier gar nix zu beenden, eher einige POV-Krieger, die auf dieser Seite viel zu oft auftauchen... --gunny Rede! 21:02, 15. Nov 2005 (CET)
- Aus meiner Sicht gehört Cogito jetzt und sofort indefinit gesperrt - da ist nix mit Entschuldigung. Kaum aus der Sperre raus, schon wieder rumpöbeln....--nodutschke 21:07, 15. Nov 2005 (CET)
- Cogito wurde wegen seiner Äußerungen bereits für eine Woche gesperrt. Ihn wegen dieser Äußerungen nun unbegrenzt zu sperren, wäre eine Doppelbestrafung. -- Ceterum censeo 21:11, 15. Nov 2005 (CET)
- dito - natürlich zu nodutschke. IMO wird mit Hasspredigern vom rechten Rand, von denen Cogito nur einer ist, hier oft viel zu lasch umgegangen. Eine konsequentere Haltung ihnen ggü. wäre an der Zeit, sonst wird das Projekt WP von ein paar wenigen hier zerstört --Ulitz 21:15, 15. Nov 2005 (CET)
- @Ceterum: Für die Äusserungen, die Cogtio sich da geleistet hat, war eine Woche seeeehr mild... andere Benutzer sind für sowas sofort und ohne jegliches Wimpernzucken unbegrenzt gesperrt worden... hier wurde also schon Gnade vor recht gewährt, er soll also die Geduld der anderen benutzer nicht weiter über Gebühr strapazieren... und da ist er wohl ja leider grade auf dem besten Wege zu... --gunny Rede!
Warum sind denn hier soviele Benutzer mit roten Links im Benutzernamen? Jeder, der Cogito2 hier in Schutz nimmt, hat den intellektuellen Offenbarungseid geleistet. Für den Spruch mit dem Grottenolm war infinite die einzig mögliche Antwort. Was damals versäumt wurde, kann heute jederzeit nachgeholt werden. Was ich nur nicht verstehe ist, warum Jesusfreund diese Verbalrandalierer so ernst nimmt. --GS 21:51, 15. Nov 2005 (CET)
- Wenn es doch so einfach wäre, GS. Wer ein faires Verfahren fordert, hat sicher kein Problem mit dem Intellekt. Jesusfreund ist selbst kein Kind von Traurigkeit, wie man an seiner Verleumdung meiner Person als "Gesinnungsfreund" von Cogito2 erkennen kann. Das zwanzigste Jahrhundert kannte viele solcher politisierter, zu Aggressionen gegen Andersdenkende neigende Personen. Wollen wir hoffen, dass die Sitten wieder bessere werden.Freedy 22:04, 15. Nov 2005 (CET)
- Hallo Freedy, das ändert doch aber nichts daran, dass Du Dich von Cogitos Verhalten distanzieren kannst, oder? Dann würde auch der Vorwurf der Gesinnungsgenossenschaft automatisch an Evidenz verlieren. Gruß --GS 22:07, 15. Nov 2005 (CET)
- Auch Cogito2 zähle ich zu den von mir genannten Personen. Ich kann weder das Verhalten von Cogito2 noch das von Jesusfreund akzeptieren. Gerade deswegen ergreife ich in deren Auseinandersetzung nicht Partei, sondern wende mich ausschließlich gegen die Aggressionen Jesusfreunds gegen meine Person. Unbegründete Vorwürfe wie der von Jesusfreund sind zurückzunehmen oder zu begründen. Ich habe nicht die Absicht, irgendwelche Aussagen zu treffen, um Jesusfreunds Ausfällen gegen mich die Schärfe zu nehmen. Das kann er nur selbst tun. Freedy 22:19, 15. Nov 2005 (CET)
- Ich nehme nicht einzelne Ausfälle, wohl aber solche Unterschreitung jedes menschlichen Niveaus ernst, weil ich die Wikiquette ernst nehme. Ich glaube nicht, dass es irgendwem hier gut tut, das auch nur einen Tag länger zu dulden. Wenn das nicht verstanden und künftig entsprechend ENTSCHLOSSEN darauf reagiert wird, kann ich hier wirklich nicht mehr mitmachen. quietschfideler Grottenolm 21:57, 15. Nov 2005 (CET)
- Kann ein unbeteiligter Admin bitte mal die indefinite Sperrung von Benutzer Cogito2 wegen Verstosses gegen Bewährungsauflagen verhängen? --GS 21:59, 15. Nov 2005 (CET)
- In der Versionsliste seiner Beiträge sind keine Verstöße zu finden! Zollstock 22:06, 15. Nov 2005 (CET)
Die Vorwürfe gegen Cogito2 sind unbegründet.
1. Cogito2 hat den Artikel Junge Freiheit gar nicht angerührt. Für die Überschrift auf der Diskussionsseite kann er nichts.
- Kann er doch. Ihr Spinner! war nicht die letzte Überschrift und der Text dazu war auf den Titel gemünzt. Braveheart 08:18, 16. Nov 2005 (CET)
2. Auf neue Linke hat er den völlig korrekten Satz eingefügt: "Politolgen wie Eckhard Jesse betonen eine Tendenz der Neuen Linken zum Linksextremismus." Daran gibt es nichts zu kritisieren. Kritisiert gehören die Leute, die das unbegründet reverten.
3. Der Hinweis auf der Benutzerseite ist doch nicht dramatisch. Zollstock 22:15, 15. Nov 2005 (CET)
- Er hat sich für seine Entgleisung nicht entschuldigt... das ist der Verstoß... nach dem Maß an Toleranz, das ihm gewährt wurde, ist eine Entschuldigung das Mindeste... kommt die nicht, ist Feierabend, Punkt, aus, Ende. --gunny Rede! 22:18, 15. Nov 2005 (CET)
Bitte versteht doch: Es geht mir nicht allein um mich oder Cogito, sondern um die Grenzziehung, die unbedingt FÜR ALLE nötig ist. Irgendwo ist eine Grenze erreicht bei der ständigen Missachtung der Mindestregeln hier.
Cogito setzt sein Provozieren unmittelbar nach Entsperrung fort, ohne Distanzierung von vorherigen Angriffen: [4]
Trollerei ohne Sachbezug: [5]
Fordert andere auf, WP zu verlassen: [6]
Hetzt gegen Admins, die ihre Arbeit machen: [7]
Treibt edit war: [8]
Kündet POV-Beiträge ohne Konsens an: [9]
Dass er Beifall von Benutzern bekommt, die das Grundgesetz nicht für legitimiert halten und sich in einem Sperrverfahren befinden, sollte nicht verwundern. quietschfideler Grottenolm 22:21, 15. Nov 2005 (CET)
dumme Frage: was hat das denn alles bei der vandalensperrung zu suchen ???? 84.152.175.166 22:28, 15. Nov 2005 (CET)
- Ja, dumme Frage. quietschfideler Grottenolm 22:31, 15. Nov 2005 (CET)
Fangen wie doch mal der Reihe nach an und nennen die Dinge beim Namen.
1. Vorwurf: Provozieren: Cognito schrieb: "COGITO IS REBORN" Was gibts denn nun da zu kritisieren?
2. Vorwurf: Trollerei ohne Sachbezug. Cognito schrieb: "Schade, dass ich dich da enttäuschen muss:" auf die Frage, ob er Wikipedia verlässt. Die Trollerei ohne Sachbezug ging also von jemand anderem aus.
3. Vorwurf: Die Warnung vor dir ist durchaus berechtigt, wie man hier wieder sehen kann
4. Vorwurf: Treibt Edit War; der Link verweist auf die Diskussionsseite. Keinerlei Edit-War vorhanden.
5. Vorwurf: Kündigt POV Einträge an. Das ist falsch. Er hat lediglich angekündigt, einen neuen uns unbekannten Absatz einfügen zu wollen. Zollstock 22:39, 15. Nov 2005 (CET)
- Nein, darüber braucht niemand zu diskutieren, das ist ganz eindeutig einer zuviel. Ich hatte damals nur deswegen nicht reagiert, weil ich im Vorfeld dieses Edits jedes Mittel versuchte, um eine endgültige Benutzersperrung zu verhindern. Das ist offensichtlich ohne Erfolg geblieben. Inzwischen bin ich der Meinung, dass hier jegliche Liebesmüh' vergebens ist. Allerdings bitte ich dann um eine formell korrekte "Beerdigung" des Sperrkandidaten, damit später keine unnötige Munition von anderen Kriegern gezogen wird. --Unscheinbar 23:53, 15. Nov 2005 (CET)
- @Tinz: wenn dein edit auf mich bezogen war/ist: nochmal lesen bitte. eine diskussion an dieser stelle ist überflüssig, alles andere nicht.
- @Unscheinbar: ich hätte da schon was für den fall der fälle vorbereitet. meinst du, man sollte nochmals einen vermittlungsausschuss beantragen? ich halte das für ziemlich überflüssig, nach all den diskussionen, dem vorigen sperrungsantrag, seinen besserungs-bekundungen usw. --JD {æ} 01:21, 16. Nov 2005 (CET)
- @Tinz: Diese Aussage wurde vor der Sperrung von 7 Tagen vorgenommen. Dafür wurde Cogito2 ja schon bestraft. Ich bitte darum, die Diskussion auf das aktuelle Verhalten zu beschränken. Zollstock 01:41, 16. Nov 2005 (CET)
- @ JD: Du hast selbst geschrieben: "sollte sich cogito2 weiter daneben benehmen". Dann warte doch bitte erst einmal ab, ob sich das Verhalten auch nach der Sperrung fortsetzt. Ich kann das bisher nicht erkennen. Zollstock 01:44, 16. Nov 2005 (CET)
- @JD ich hatte Deinen Beitrag so verstanden, dass nur bei einem weiteren Fehlverhalten etwas unternommen werden sollte. Für mich genügt schon das Ausbleiben einer Entschuldigung für das letzter Woche, deshalb meine Antwort. Sorry, wenn ich Dich da missverstanden habe. Dass die Diskussion besser auf Wikipedia:Benutzersperrung fortgeführt werden sollte, finde ich auch, falls Du das gemeint hast.
- @Zollstock Eine Woche Sperre scheint mir sehr wenig für oben zitierte Beleidigung (oder liege ich damit etwa falsch, und das ist ein übliches Maß?), und bei der damaligen Diskussion wurde auch (u.a. von Admins) gefordert, dass sich Cogito2 glaubhaft entschuldigen müsse, um einer endgültigen Sperre zu entgehen. Da dies nicht passiert ist (im Gegenteil), ist die Sache von vor 7 Tagen auch nicht abgehakt. --Tinz 02:01, 16. Nov 2005 (CET)
Tinz: Du hast den Punkt exakt verstanden, danke. Wenn die Community - also irgendein Benutzer, der nicht direkt betroffen ist - bei solchen Ausfällen die Reißleine NICHT zieht und wie üblich alles folgenlos zerredet wird, dann sind in Zukunft sämtliche Niveaulosigkeiten sanktionslos möglich. Und dann fehlt ALLEN die Arbeitsgrundlage, um noch die Wikiquette hochzuhalten. NUR wenn das Ausbleiben einer Entschuldigung eindeutige Konsequenzen hat, kann ich hier noch mitarbeiten. quietschfideler Grottenolm 02:08, 16. Nov 2005 (CET)
- bitte: erstmal abwarten nun... die frage ist: wie verfährt cogito2 mit seinen unhaltbaren anschuldigungen, wie sehen also seine weiteren edits aus?
- es handelte sich ja schließlich eben nicht um eine strafe für seine ausfälle, die damit gegessen wären, sondern vielmehr um eine einwöchige auszeit zum überdenken der form der eigenen wp-tätigkeit. sollte sich da nichts grundlegend ändern, der herr seine anschuldigungen in dieser form stehen lassen wollen oder sonstwas, führt nichts an einem zweiten verfahren vorbei.
- und als letztes noch @zollstock: schön, wenn du immer halbwegs so sachlich bleiben würdest wie im moment. aber cogito2s neuerlich begonnener edit-war, seine sinnfreie provokation bei jesusfreund ohne weitere entschuldigung, sein überflüssiger kommentar auf benutzer:freedys disku - all das lässt nicht gerade auf eine grundlegende verhaltensänderung schließen.
- so, und nun: ich bin raus, gute nacht erstmal. --JD {æ} 02:35, 16. Nov 2005 (CET)
- Entschuldigungen zu fordern ist das eine. Mit gutem Beispiel voranzugehen, würde die Chance darauf vielleicht erhöhen können.Freedy 07:00, 16. Nov 2005 (CET)
Zur Kenntnisnahme
- 1. Ja, ich entschuldige mich für meine getroffenen Äußerungen.
- 2. Ich werde mich in Zukunft beherrschen und nicht mehr ausfällig werden.
- 3. Ja, ich unterlasse alle unsachlichen Beiträge.
- Cogito2 12:58, 16. Nov 2005 (CET)
Ich habe Deine Entschuldigung akzeptiert, obwohl Du sie unpersönlich formuliert hast, während Deine Angriffe sehr persönlich formuliert waren, und erst von vielen Seiten dazu gedrängt werden musstest.
Ich erhoffe und erwarte, dass dieser Präzedenzfall allen etwas mehr die Augen dafür geöffnet hat, wie wichtig die gemeinsame, prompte, effektive, konsequente und SOLIDARISCHE Verteidigung der Wikiquette und des NPOV ist. Sonst landen wir in absehbarer Zeit auf dem Müllhaufen eines ungenießbaren Forums ohne jeden Gewinn für Leser. Jesusfreund 19:20, 16. Nov 2005 (CET)
- Nun steht nur noch die Stellungnahme Jesusfreunds zu der gegen mich gerichteten Behauptung aus, ich sei "Gesinnungsfreund" von Cogito2. Freedy 20:23, 16. Nov 2005 (CET)
Vandaliert auf Antisemitismus bis 1945--nodutschke 21:04, 15. Nov 2005 (CET)
- merci!--nodutschke 21:13, 15. Nov 2005 (CET)
Vandaliert in Zionismus--nodutschke 21:22, 15. Nov 2005 (CET) was ist denn heute los, hat die NPD Parteitag?
- Momento, ich klemme ihn ab. Stefan64 21:25, 15. Nov 2005 (CET)
- Gracias auch Dir :-)--nodutschke 21:28, 15. Nov 2005 (CET)
Der unter Vandalsperrungsnummer 124 genannte IP fuhrwerkt wieder in Oer-Erkenschwick herum. Bitte abkühlen. --Wahrerwattwurm [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 21:44, 15. Nov 2005 (CET)
Artikel: Aserbaidschaner
Trotz Diskussion ändert ein anonymer Benutzer (IP: 212.168.166.13) den Artikel ständig in eine ältere, unbefriedigendere Version um. Ich bitte hiermit um eine temporäre Sperrung des Artikels (auf die Version vom 20:16, 15. Nov 2005 Kappa666), bist das Problem in der Diskussion ausgearbeitet wurde. -Phoenix2 23:26, 15. Nov 2005 (CET)
Vandaliert in Oer-Erkenschwick wie gestern und vorgestern und... --Wahrerwattwurm [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 09:44, 16. Nov 2005 (CET)
- Naja, das ist ja schon über neun Stunden her. --Zinnmann d 09:59, 16. Nov 2005 (CET)
- Das sehe ich jetzt auch - aber wenn du dir die Versionsgeschichte ansiehst - und bald ist große Pause, da kommt er/sie sicher wieder... ;-) Gibt es eine andere Wikiseite, wo man solche Hartnacks wegen Längerfristigkeit anmelden kann? (BTW: Wieso ist seit gestern meine rechte Signaturhälfte dauernd zerschossen? Programmfehler?) --Wahrerwattwurm [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 10:12, 16. Nov 2005 (CET)
- Nein, die Developer sind gerde schlecht gelaunt. Schau mal auf Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Meine Signatur. -- Timo Müller Diskussion 10:26, 16. Nov 2005 (CET)
- Das sehe ich jetzt auch - aber wenn du dir die Versionsgeschichte ansiehst - und bald ist große Pause, da kommt er/sie sicher wieder... ;-) Gibt es eine andere Wikiseite, wo man solche Hartnacks wegen Längerfristigkeit anmelden kann? (BTW: Wieso ist seit gestern meine rechte Signaturhälfte dauernd zerschossen? Programmfehler?) --Wahrerwattwurm [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 10:12, 16. Nov 2005 (CET)
[11] - Mich wundert es, daß noch kein Mensch diesen Troll, der seit knapp einer Woche nur Müll verzapft gesperrt hat. Lädt ein pornografisches Bild hoch (bei aller Liebe - sowas muß schneller gelöscht werden!), verändert andauernd Bildlinks u.s.w. Nichts was sie tut schein unrevertiert zu bleiben. Trolliger geht es nicht. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:36, 16. Nov 2005 (CET)
- das stimmt nicht: wurde/ist schon gesperrt --JD {æ} 12:40, 16. Nov 2005 (CET)
- Habe mal für 1 Woche gesperrt. Wenn danach wieder nur Müll, dann werde ich ohne viel Federlesens komplett sperren. -- tsor 12:57, 16. Nov 2005 (CET)
- OK - ich nehme es zurück und behaupte das Gegenteil. Wäre vieleicht gut, wenn man das auf der Benutzerseite vermerken könnte (mal als generelle Anregung). Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 16. Nov 2005 (CET)
- Ich habe das auf Benutzer Diskussion:Sabine40 vermerkt. -- tsor 22:38, 16. Nov 2005 (CET)
- OK - ich nehme es zurück und behaupte das Gegenteil. Wäre vieleicht gut, wenn man das auf der Benutzerseite vermerken könnte (mal als generelle Anregung). Kenwilliams QS - Mach mit! 21:56, 16. Nov 2005 (CET)
Kann mal jemand überprüfen, was die IP da treibt ? Kann den Link leider nicht prüfen, da ich nur einen eingeschränkten Internetzugang habe, aber robbeklobbe klingt verdächtig ! Fullhouse 13:52, 16. Nov 2005 (CET)
Spamt sämtliche Seiten über Robben und ähnliche Tiere mit einem wenig seriösen Link ("robbeklobbe") zu. Könnte bitte ein Admin die Revertierung übernehmen; irgendwie dauert das bei mir einfach viel zu lange. --Scooter Sprich! 13:56, 16. Nov 2005 (CET)
- waren nur noch zwei links. --JD {æ} 14:00, 16. Nov 2005 (CET)
- Und da diese Links nun schon seit Januar dieses Jahres mit Ausdauer und Penetranz in alle Artikel reingespammt werden, die vage mit Robben zu tun haben, habe ich beantragt, diesen Link zur Spam Blacklist hinzuzufügen. Der Robben-Artikel ist wegen dieses Spam-Idioten ständig gesperrt. -- Baldhur 14:26, 16. Nov 2005 (CET)
Kann mal endlich jemand diesen Typen sperren? Wie oft sollen wir angesichts der momentanen Ladezeiten noch die riesige Türkei-Seite reverten? --Scooter Sprich! 20:02, 16. Nov 2005 (CET)
- Ich habe ihm erstmal 2 Stunden Ruhe verpasst. Übrigens: unsere Augen können nicht überall sein, selbst wenn es manchmal so scheint. Was meinst Du, warum es diese Seite gibt? ;-) Freundlicher Gruß, der Unscheinbar 20:08, 16. Nov 2005 (CET)
- Sorry, aber die derzeitigen Bearbeitungszeiten rauben mir einfach den letzten Nerv. Allein der erste Türkei-Revert hat mich rund drei Minuten gekostet. Und bei der Seite hier ist es ja kaum anders. Kann die Archivierung von oben weg vielleicht mal etwas früher erfolgen? Dann würde es auch nicht ewig dauern, neue Vandalismen einzutragen. --Scooter Sprich! 21:26, 16. Nov 2005 (CET)
- Hast ja Recht! ;-) Done. --Unscheinbar 21:39, 16. Nov 2005 (CET)
- Nachtrag: Gute Besserung! --Unscheinbar 21:41, 16. Nov 2005 (CET)
Na sowas, jetzt schmückt sich Unsinkbar schon ganz unscheinbar mit fremden Lorbeeren... ;-)) Archivierung kam von mir, doppeldank für den Hinweis, mich hat die Speicherdauer auch entnervt. Gruß, Jesusfreund 22:49, 16. Nov 2005 (CET)
Meint überall, wir wären nicht ganz sauber. Milo Benton 08:08, 17. Nov 2005 (CET)
- Zwei Beiträge bisher. Im Moment ist Ruhe. Mal sehen, was er macht. --Markus Mueller 08:14, 17. Nov 2005 (CET)
Stellt offenbar zu Werbezwecken in allen möglichen Artikeln Link zu der vollkommen unbekannten Suchmaschine Gnod hinein, woselbst er einen eingestellten SLA einfach wieder entfernt hat. -- Jcr 08:59, 17. Nov 2005 (CET)
- Danke für die Reverts. Seit gut einer Stunde ist Ruhe, Pjacobi hat einen Löschantrag für seinen Lieblings"artikel" gestellt (fünf Sätze, sechs Weblinks). --Magadan ?! 09:28, 17. Nov 2005 (CET)
vandaliert bei Karl der Große --Gunter Krebs Δ 10:34, 17. Nov 2005 (CET)
ist immer wieder (über Monate) vandalistisch unterwegs. Bitte mal ein paar Stunden lüften--Zaungast 10:44, 17. Nov 2005 (CET)
- Hochschulrechenzentrum Universitaet Duisburg-Essen - ich sag's ja Studis (oder noch schlimmer: Profs) --Benutzer:MAK @ 11:02, 17. Nov 2005 (CET)
löscht benutzerseiten -- ∂ 11:48, 17. Nov 2005 (CET)
Diese IP hat heut morgen schon vandaliert (nicht nur auf Benutzerseiten), und ich hatte sie 2 Stunden gesperrt. Kurz nach Ablauf gings wieder genau gleich los. Manche Leute haben echt nichts besseres zu tun... :-( Ich hab die für 1 Tag gesperrt, wenns morgen so weitergeht, folgt dauerhafte Sperre. --AndreasPraefcke ¿! 12:14, 17. Nov 2005 (CET)
Vandaliert Kondensator (Elektrotechnik) --Shmia 13:23, 17. Nov 2005 (CET)
Seit dem ersten Edit im März 05 eigentlich nur Tastaturtests. Die IP gehört laut whois zur luxemburgischen Fondation RESTENA (Reseau Teleinformatique de l'Education Nationale). Es waren zwar nicht übermäßig viele Vandalen-Beiträge, aber da von dieser IP sonst kein brauchbarer Beitrag zu kommen scheint... --Kam Solusar 14:45, 17. Nov 2005 (CET)
Fügte bereits gestern unerwünschte Links ein - Stichwort: Robbeklobbe ! Fullhouse 15:43, 17. Nov 2005 (CET)
- Wird gesperrt; die Blacklist ist ja bereits informiert. Gruß, Unscheinbar 15:48, 17. Nov 2005 (CET)
IP 85.176.80.61
Startet gerade edit war bei Liedermacher Michael. Ich habe den Link auf die Hompage dieses Rechtsextremisten gelöscht, nachdem ich vorher einen Warnhinweis eingefügt hatte. Prompt wollte jemand von den Kameraden eine "Gleichbehandlung" für Nazis mit Juden. Bitte IP beim nächsten Revert sofort sperren, nicht fackeln, ist sinnlos. Siehe auch Disku dazu. Ich muss gleich weg. Jesusfreund 17:55, 17. Nov 2005 (CET)
- Ich kümmere mich. Gruß, Unscheinbar 18:18, 17. Nov 2005 (CET)
- Ich kam Dir zuvor: IP nach Wiederaufgreifen des Edit-War für 2 Stunden gesperrt. Beste Grüße -- Stechlin 18:22, 17. Nov 2005 (CET)
- Jou, hab ich auch gerade, nach seinem Revert, den Du beseitigt hast. Habe zudem die Seite auf meine Beobachtungsliste gesetzt. --Unscheinbar 18:25, 17. Nov 2005 (CET)
- Vielen Dank an die aufmerksame Putztruppe. Der Artikel ist eher Lockstoff für Braunschleim, als Musiker würde ich den Typ wie Troubadix behandeln, aber die Community wollte es ja nicht anders. Wat willste mache. Jesusfreund 19:52, 17. Nov 2005 (CET)
- Sag mir bloß nix gegen Troubardix! Der bringt sogar den Himmel zum Weinen und Teppichflieger zum Absturz. Kann das dieser Michael auch? Gruß, Unscheinbar 19:53, 17. Nov 2005 (CET)
Niemals! Der bringt höchstens die Schäferhunde zum Kläffen und treibt alle Kellerasseln im Umfeld von 10 qkm in die Flucht. Ich wüsste auch 'ne Therapie für die Sorte, aber die verrat ich hier natürlich nicht. ;-) Jesusfreund 20:05, 17. Nov 2005 (CET)
Ich denke, da wurde der Falsche gesperrt!
Offensichtlich missbrauchen Admin Wikipedia für einseitige ideologische Agitation!
Beim Artikel Liedermacher_Michael sind fünf Webverweise angeführt, die der "Artikel-Person" sehr negativ gegenüberstehen. Auf die deutsche Hompepage der "Artikel-Person" darf jedoch nicht verlinkt werden, wenn es nach gewissen Administratoren und Wikipedianer geht.
Das Argument, dass es eine "straffällige Homepage" wäre, das dürfte nicht relevant sein, denn wenn es wirklich so wäre, dann wäre diese Homepage schon längst von Amtswegen vom Webnetz genommen worden. Schöne Grüße vom Zeitgeist oder Wiki-POV 20:50, 17. Nov 2005 (CET)
- Habe mir jetzt den Artikel angesehen. Mit Objektivität hat der nichts zu tun und da muss man sich schon fragen wieso gleich drei Administratoren keine Änderung an diesem Artikel zulassen. Und was noch auffällt, dass genau diese drei Administratoren, die dort "gewerkt" haben auch hier in Erscheinung getreten sind. --213.33.3.10 11:51, 18. Nov 2005 (CET)
In Wikipedia fehlt ein Mechanismus, der verhindert, dass sich eine kleine Clique gleichgesinnter Administratoren als selbstherrliche "Putztruppe" (Zitat von "Administrator" Jesusfreund, welches ihn eindeutig und schlussgültig als neutralen Administrator disqualifiziert) betätigen kann. Denn diese professionelle schnelle Eingreiftruppe verzerrt das Wikipedia-Prinzip, dass die Artikel von den NORMALEN LESERN erarbeitet werden. Ich werde Lösungsmöglichkeiten mit anderen vernünftigen Leuten besprechen und in Wikipedia oder Meta-Wiki veröffentlichen. Mir fällt als erster Gedanke zum Beispiel die Regel ein, dass Administratoren lediglich explizite Regelverstöße korrigieren dürfen oder z.B. Artikel oder Störenfriede sperren dürfen, sich jedoch nicht INHALTLICH an Artikeln beteiligen dürfen. Dies müssten sie dann mit einem "Privataccount" machen.
- Mannomann, da hat wieder eine eine blühende Phantasie. Wenn sich die Admins a) nicht mehr an den Artikel beteiligen und b) nicht mehr als "Putztruppe" auftreten (nämlich als geduldige und recht langfristige Beobachter der letzten Änderungen und neuen Artikeln), kannst Du die Wikipedia eh vergessen. Dass Admins ihre Rechte nicht für rein inhaltliche Streitereien bei Artikeln, an denen Sie selbt beteiligt sind, benützen sollten, ist eh schon so. --AndreasPraefcke ¿! 15:40, 18. Nov 2005 (CET)
Eine wechselnde IP stellte jeden abend diese Änderungen ein, die aber nicht allseits auf Gegenliebe stoßen. Davon zeigt sich die IP aber mit stoischer Monotonie unbeeindruckt. Man könnte hierbei auch von Vandalismus sprechen. Bitte mal vielfach auf die Beo-Liste setzen, danke! --GS 20:23, 17. Nov 2005 (CET)
- OK, geschehen. --Unscheinbar 20:28, 17. Nov 2005 (CET)
- Neumünster dankt! --GS 20:47, 17. Nov 2005 (CET)
"Bananenverschwörung" (Sammel-Sperrantrag)
Folgende Benutzer sind des organisierten Schwachsinns beschuldigt, da jeder von ihnen (mindestens) eine selbst gezeichnete Banane hochgeladen hat. Konstruktive Mitarbeit konnte bei keinem der Benutzer nachgewiesen werden, doch aufgrund der Tatsache dass innerhalb von 20 Minuten jeder von den 6 Benutzern ein Bild einer Banane (zwei sogar 2) hochgeladen hat, lässt auf Trollismus oder organisierten Schwachsinn im Unsinne der Wikipedia schließen.
Alle Benutzer thematisieren auf dadaistische Weise das Thema "Banane" und zeichnen sich dadurch aus, bis auf ein paar wenige (unnütze Bilder) und Bearbeitungen ihrer Benutzerseiten keine Beiträge zur Wikipedia zu leisten. Einige Benutzer haben sogar den gleichen Einleitungstext ("Bananengedicht"). Der Verdacht, dass es sich bei diesen 6 Benutzern um Sockenpuppen handelt liegt sehr nahe:
- Benutzer:Styler_P - Erster Beitrag: 13. Oktober 2005 Bisher 2 Bilder (Bild:Banane-Patrick.jpg, Bild:DasBinIch.jpg) hochgeladen, ansonsten kein einziger Beitrag zur Wikipedia (nur Benutzerseitenbearbeitungen)
- Benutzer:Flitzeflo - Erster Beitrag: 10. November 2005 3 Bilder hochgeladen (Bild:Florians Banane.JPG, Bild:FloriansBanane.JPG, Bild:Florians Banane.jpg) ansonsten nur Benutzerseitenbearbeitungen.
- Benutzer:King bushido jan - Erster Beitrag: 13. Oktober 2005 4 Bilder hochgeladen (Bild:Banane-jan.JPG, Bild:Banane-jan.jpg, Bild:Strichmännchen-jan.JPG, Bild:Strichmännchen-jan.jpg) ansonsten nur Benutzerseitenbearbeitungen
- Benutzer:Sport-roller - Erster Beitrag: 10. November 2005 Alle seine Beiträge: 2 Bilder hochgeladen (Bild:Banane-Stephen.JPG, Bild:Hipy.JPG), eine Benutzerseitenbearbeitung
- Benutzer:G-Baby - Erster Beitrag: 13. Oktober 2005 2 Bilder hochgeladen (Bild:Banane-Jenna.JPG, Bild:Banane-Jenna.jpg), sonst nur Ben.seitenbearb.
- Benutzer:Michaelsen - Erster Beitrag: 10. November 2005 2 Bilder hochgeladen (Bild:BananevonKris.jpg, Bild:MänchenvonKris.jpg), 1 Ben-Seitenbearb.
Die Sachlage ist sehr eindeutig. Diese 6 Personen (3 wurden am 13.10.2005 angemeldet, 3 am 10.11.2005) sind eine einzige. Die Indizien sprechen dafür. Beweisbar ist jedenfalls, dass keine dieser 6 Personen auch nur einen einzigen Beitrag zur Enzyklopädie Wikipedia geleistet hat, statt dessen aber jeweils 2 bis 4 Bilder mit eigenen Zeichnungen hochgeladen haben, die großteils das Thema "Banane" betreffen. Abgesehen davon, dass keine Lizenz angegeben wurde, ist das im Grunde schlicht Vandalismus, denn niemand benötigt die Zeichnungen des nach eigenen Angaben (auf der Benutzerseite von "Sport-roller" hab ich das gelesen) 14-jährigen.
Ich beantrage Benutzersperrung auf Dauer, da keine sinnvolle Mitarbeit dieser Benutzer mehr zu erwarten ist.
-- Otto Normalverbraucher 21:39, 17. Nov 2005 (CET)
- Überzeugend begründeter Antrag. Die Trollaccounts wurden gesperrt; bei Vandalen bedarf es glaube ich keines Eintrags im Benutzersperr-Archiv? Jesusfreund 21:53, 17. Nov 2005 (CET)
- Das musst du wissen :-D Ich würds sicherheitshalber schon eintragen! Bin jedenfalls überrascht dass das so schnell ging. :-) -- Otto Normalverbraucher 22:44, 17. Nov 2005 (CET)
- Sperren solltest du sie dann aber schon, Jesusfreund, und nicht nur den Baustein reinklatschen... oder spinnt das log mal wieder? Ich seh nämlich bisher nix von einer Sperrung... ;) --gunny Rede! 22:46, 17. Nov 2005 (CET)
- Bilder gleich mit entsorgt. Wir sind hier nicht im Kindergarten. --Dundak [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 22:52, 17. Nov 2005 (CET)
- Sperren solltest du sie dann aber schon, Jesusfreund, und nicht nur den Baustein reinklatschen... oder spinnt das log mal wieder? Ich seh nämlich bisher nix von einer Sperrung... ;) --gunny Rede! 22:46, 17. Nov 2005 (CET)
- Das musst du wissen :-D Ich würds sicherheitshalber schon eintragen! Bin jedenfalls überrascht dass das so schnell ging. :-) -- Otto Normalverbraucher 22:44, 17. Nov 2005 (CET)
- Überzeugend begründeter Antrag. Die Trollaccounts wurden gesperrt; bei Vandalen bedarf es glaube ich keines Eintrags im Benutzersperr-Archiv? Jesusfreund 21:53, 17. Nov 2005 (CET)
- OK, war zwischendurch abwesend, ist jetzt erledigt. Nur: Wo eintragen? Unter Benutzersperrung nur nach Sperrverfahren, unter IP-Blocklist kommen angemeldete Accounts auch nicht vor. Jesusfreund 22:57, 17. Nov 2005 (CET)
- Ne-ne-ne, dieser
Gr..Jesusfreund... ;-) Ich habe diese Leutchen mal gesperrt, der Eintrag in den Log erfolgt dabei automatisch. -- tsor 23:11, 17. Nov 2005 (CET)- Ups...;-))ich brauch wohl mal Urlaub...grottenschelm
- Ne-ne-ne, dieser
- OK, war zwischendurch abwesend, ist jetzt erledigt. Nur: Wo eintragen? Unter Benutzersperrung nur nach Sperrverfahren, unter IP-Blocklist kommen angemeldete Accounts auch nicht vor. Jesusfreund 22:57, 17. Nov 2005 (CET)
Oben fehlen noch ein paar, dazu gehören auch:
- Spezial:Contributions/Bosac
- Spezial:Contributions/Flashback112
- Spezial:Contributions/King_of_Neindorf
- Spezial:Contributions/Big_Michi
- Spezial:Contributions/Mrkeinplan
- Spezial:Contributions/Simeon-mit-Hund
Nur Bananenbilder und „lustige“ Zeichnungen. --A.Hellwig 12:37, 18. Nov 2005 (CET)
- Die Bananenverschwörer müssen sich jetzt neue Accounts anlegen. Diese habe ich, wie Tsor zuvor die übrigen, alle indefinite gesperrt. --Markus Mueller 13:39, 18. Nov 2005 (CET)
Löschung von Weblinks
Im Artikel Hovawart werden seit geraumer Zeit immmer wieder Weblinks z.T. oder insgesamt kommentarlos von 84.151. xxx gelöscht. Eine Diskussion findet trotz Aufforderung nicht statt. Ich möchte um Gottes willen keinen Editwar beginnen und das Spielchen - wer reverted schneller - möchte ich nicht mitspielen. Ich würde Euch bitten, das zu monitoren; eventuell kommt Ihr ja dahinter, was der Unfug soll. Danke und Gruss Dieter (84.191. xxxx)
Vandaliert auf übelste die heutige Löschdiskussion, löscht Beiträge anderer Benutzer, ganze Überschriften. Ich würds revertieren, wenns nicht mittlerweile so tief drinstecken würde... --gunny Rede! 23:52, 17. Nov 2005 (CET)
Legt mittels haarsträubenden Vokabulars diverse Schwachsinnsartikel zur Diffamierung eines Mitschülers an und beruft sich unverschämter Weise auch noch auf das Recht zur Freien Meinungsäußerung. Bitte sofort blockieren, so viele SLAs kann man schon bald nicht mehr stellen. --Herrick 08:43, 18. Nov 2005 (CET)
- done. --He3nry 08:45, 18. Nov 2005 (CET)
- Danke! --Herrick 08:51, 18. Nov 2005 (CET)
vermutl. Schulaccounts vandalieren trotz Ermahnung--Zaungast 10:19, 18. Nov 2005 (CET)
Schülervandale, kopiert Artikel, spammt dumm rum... --gunny Rede! 11:17, 18. Nov 2005 (CET)
Gruß, Ciciban 13:17, 18. Nov 2005 (CET)
Der macht nur anderen Arbeit ! Fullhouse 14:17, 18. Nov 2005 (CET)
Ziehe zurück - scheint heute der Sohnemann oder so zugange zu sein ! Fullhouse 14:18, 18. Nov 2005 (CET)
Trotz Klarstellung auf der Diskussionsseite durch einen Admin stellt Benutzer:Ceterum censeo in diesem Text immer wieder einen unpassenden Neutralitätsbaustein ein, weil darin ein Zeitungsartikel zitiert wird, der von der betreffenden Person als unzutreffend bezeichnet wird (isses wahr, so eine Überraschung aber auch!). Der ÜA-Baustein ist schon drin, sollte auch reichen. Was der Benutzer da macht, ist definitiv ein Edit-War. --Scooter Sprich! 16:13, 18. Nov 2005 (CET)
- Done, das war tatsächlich ein Editwar. --Unscheinbar 16:20, 18. Nov 2005 (CET)
- Die Neutralität des Artikels ist umstritten. Deshalb gehört der Neutralitätsbaustein dort rein! -- Ceterum censeo 19:07, 18. Nov 2005 (CET)
- Nein, der Baustein gehört hinein, wenn die Neutralität fehlt, nicht wenn sie von irgendjemandem bestritten wird. Das ist in dem Baustein etwas missverständlich formuliert. --GS 20:52, 18. Nov 2005 (CET)
- Die Neutralität fehlt ja auch. Deshalb muß der Neutralitätsbaustein rein! -- Ceterum censeo 21:01, 18. Nov 2005 (CET)
mal ganz rasch ins Freie schicken--Zaungast 17:23, 18. Nov 2005 (CET)
Löscht im Artikel Herne immer wieder (bisher viermal) den Eintrag Yildiray Bastürk. Weiß nicht, was der für ein Problem hat, aber wir sollten es beenden. --Scooter Sprich! 22:38, 18. Nov 2005 (CET)
Scheint ein prima Zeitgenosse zu sein. Bezeichnet Administratoren auf seiner Benutzerseite als Linksfaschisten. Darf der das? --Scooter Sprich! 22:46, 18. Nov 2005 (CET)
Sehr schnell ist man bei der Wegsperrung von Benutzern, die solch sachliche Kommentare schreiben:
Viele Müller-Gegner(dazu gehören leider auch Administratoren wie Jesusfreund) sind nicht mit Argumenten zu erreichen, dennoch ein Versuch:
- Dieser Artikel dient dazu, das sich der Leser ein Bild vom Liedermacher Michael und seiner Musik machen kann, und dazu gehört auch, dass der Leser auf die Selbstdarstellung des Musikers hingewiesen wird, die er dann in seinen Meinungsbildungsprozess einbeziehen kann. Und diesen Prozess sollte man dem mündigen Leser überlassen, alles andere wäre Bevormundung/Zensur.
- Ob Google eine .de-Seite findet oder nicht, hat rein garnichts mit der Frage der Rechtswidrigkeit der betreffenden Seite zu tun.
- Um die Diskussion mal etwas voranzubringen: Bei Wikipedia:Weblinks steht: "Keine Links zu rechtswidrigen oder extremistischen Internetseiten, solange die Inhalte dort nicht selbst Gegenstand des Artikels sind.". Auf Müllers Seite sind politische Stellungnahmen als auch Hörproben seiner Musik zu finden. Sowohl Müllers politische Einstellung als auch seine Musik (leider wurde dieser Bereich gekürzt) sind Gegenstand des Artikels. Damit sind also alle Voraussetzungen für eine Verlinkung erfüllt.
- Müll' diese Diskussion bitte nicht mit Polemiken voll (gilt auch für alle anderen Wüteriche).--Vb 22:29, 18. Nov 2005 (CET)
Ein schönen Gruß von Zeitgeist oder Wiki-POV 22:57, 18. Nov 2005 (CET)
- Hallo Zeitgeist ... mal ganz grundsätzlich: Wikipedia ist weder ein Kampfplatz noch ein Raum für persönliche Angriffe, wir schreiben eine Enzyklopädie. Wer daran aber ganz offensichtlich gar kein Interesse hat und es von Anfang an nur auf Hetze, Stimmungsmache und Krawallmachen auslegt, ist hier einfach fehl am Platz, weil er dem Gesamtprojekt keinen Nutzen dafür aber Schaden bringt. Konflikte lassen sich sachlich austragen, nicht durch solche Accounts, die nur zur Diffamierung angelegt sind. --:Bdk: 23:03, 18. Nov 2005 (CET)
- OK Benutzer BdK, zum Teil hast du ja Recht, aber was da derzeit abläuft ist ja nicht mehr ohne (siehe meine Benutzersite, 2. Kapitel), da kann es schon vorkommen, dass so mancher "Gegenüber" etwas überreagiert. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass der Diskussionsbeitrag von Benutzer VB beim Artikel Liedermacher-Müller sehr sachlich und kompetent war. --Zeitgeist oder Wiki-POV 23:12, 18. Nov 2005 (CET)
- Bevor er sich sofort auf der ganzen Steuerbordseite (Cogito2, Botswana, Wiki-POV) zum Dienstantritt meldete. Nein, was für ein Zufall. Gab's hier nicht irgendwann mal einen Link zu einer einschlägigen Seite, wo zur Unterwanderung der Wikipedia aufgerufen wurde? --Scooter Sprich! 23:14, 18. Nov 2005 (CET)
- *g*, ja, ja, Scooter, wir sind alle ausgeschickte Kämpfer .... tzzzzz! --Zeitgeist oder Wiki-POV 23:22, 18. Nov 2005 (CET)
Vandiliert ständig den Artikel über die NPD, indem er den Artikel so verändert, dass die NPD in ein positives Licht gerückt wird Antifaschist 666 23:18, 18. Nov 2005 (CET)
- Mir wäre ein Artikel lieber, der in gar keinem Lichte geschrieben ist. Ein Enzyklopädieartikel sollte nicht im Sinne von (positiven bzw. negativen) Lichte, sondern von Sachlichkeit und Objektivität, geschrieben sein. Benutzer:Zeitgeist oder Wiki-POV, 23:26, 18. Nov 2005 ([13] Sig. nachträglich ergänzt von Tsui 23:32, 18. Nov 2005 (CET))
- Danke Tsui, dass du immer so brav meine Unpässlichkeiten ausmerzt. --Zeitgeist oder Wiki-POV 23:50, 18. Nov 2005 (CET)
- Mach ich doch gerne; wenn es hilft Diskussionen nachvollziehbar zu machen. Dafür sind die Admins von der Putztruppe ja (auch) da. --Tsui 23:55, 18. Nov 2005 (CET)
- Danke Tsui, dass du immer so brav meine Unpässlichkeiten ausmerzt. --Zeitgeist oder Wiki-POV 23:50, 18. Nov 2005 (CET)
- Das hat er in der Vergangenheit auch oft genug gemacht, weshalb der Artikel immer wieder gesperrt wurde (siehe Diskussionsseite des Artikels) Antifaschist 666 23:39, 18. Nov 2005 (CET)
Es ist offensichtlich dass dieser Benutzer ein NPD-Anhänger ist, der versucht, den NPD-Artikel zu manipulieren. Und Benutzer mit brauner Gesinnung, die Artikel zum Themenfeld "Rechtsextremismus" (was eider nicht selten vorkommt) vandalieren, haben in der Wikipedia nichts verloren. Daher sperren Antifaschist 666 23:51, 18. Nov 2005 (CET)
- Wikipedia:Benutzersperrung Ziff. 12? Politische Gesinnung ist zunächst erst mal kein Sperrgrund. --ST ○ 23:57, 18. Nov 2005 (CET)
- HaB ICH JA AUCH MIT KEINEM wORT GESAGT: aBER ICH BIN SEHR WOHL; GEGEN SOLCHE lEUTE VORZUGEHEN; WENN SIE; WIE BEREITS ERWÄHNT; Artikel aus ihrem Gesinnungsbereich vandalieren. Antifaschist 666 23:58, 18. Nov 2005 (CET)
- *g* Beim Benutzer Antifaschist vandaliert einer gleich, wenn der Benutzer Antifaschist gerade einen objektiven, sachlichen politischen Artikel schreibt und ihm dabei ein anderer einmal in die Feder greift - man lernt nie aus .... Gruß Zeitgeist oder Wiki-POV 00:08, 19. Nov 2005 (CET)
Vandaliert Benutzerseiten, schnell sperren. --Scooter Sprich! 11:31, 19. Nov 2005 (CET)
- Erledigt. -- Stechlin 11:33, 19. Nov 2005 (CET)
- Hat eben wieder angefangen. Scheint eine feste IP zu sein?! Vielleicht mal für ein paar Tage sperren. --C.Löser (Diskussion) 20:28, 19. Nov 2005 (CET)
Das ist unter neuer IP schon wieder der Typ, der seit mehreren Tagen Bild (Zeitung) vandaliert. Bitte ihn sperren, vielleicht sogar mal den Artikel für ein paar Tage. --Scooter Sprich! 11:58, 19. Nov 2005 (CET)
Verstoß gegen die Wikiquette, persönliche Diffamierung, ideologisch bedingter Beitrag ohne inhaltlichen Bezug mit Motivation eines persönlichen Angriffs - vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/18. November 2005#Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg --Ulitz 23:32, 19. Nov 2005 (CET)
- Direkten Vandalismus habe ich bisher nicht entdecken können, hier versucht eher jemand Fronten aufzubauen. Mein Tipp: nicht provozieren lassen, wenn es gar nicht mehr geht einen Vermittlungsausschuss aufmachen. Ein akuter Sperrgrund scheint im Moment nicht gegeben. Sorry. --Dundak 23:44, 19. Nov 2005 (CET)
Könnte bitte jemand meine Benutzerseite Benutzer:Wikisearcher sperren? Da trollt, wie auch in anderen bereits gesperrten Artikeln seit einigen Tagen jemand rum. Danke. --Wikisearcher 23:25, 19. Nov 2005 (CET)
- Ist erledigt. --Voyager 23:27, 19. Nov 2005 (CET)
Es handelt sich möglicherweise um Doppelaccounts. Beim Artikel Österreichischer Cartellverband wird von diese Beiden neuangelegten Benutzerkonten aus seit einigen Tagen versucht die Abschnitte zu Austrofaschismus, zum Weißen Ring sowie den gesamten Kritikabschnitt zu löschen. Zuerst wollte ich den BenutzerInnen noch entgegenkommen - habe auch einen Abschnitt miteingebaut. Dann gab's aber trotzdem weiter diese Löschungen. Siehe Versionsgeschichte unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%96sterreichischer_Cartellverband&curid=446987&action=history --Rafl 23:38, 19. Nov 2005 (CET)
Führt einen sehr seltsamen Edit-War in Jerusalem Er möchte gerne vermerkt haben, dass Jerusalem nicht als Hauptstadt Israels "anerkannt" sei. Trotz mehrfachen Erklärens durch mehrere Benutzer und einem Link auf die offizielle Länder-Info-Seite des Auswärtigen Amtes (siehe für beides die Disk. des Artikels bzw. die History) scheint er es nicht zu verstehen. Merci,--nodutschke 02:03, 20. Nov 2005 (CET)
- Zur Info: Die Diskussionssite [14] und hier die History [15]. Weites möchte ich festhalten, dass vier verschiedene Varianten nicht akzeptiert wurden:
- Jeruschalajim, ירושלים) ist eine der ältesten Städte der Welt und wahrscheinlich seit 5000 Jahren durchgehend bewohnt.
- Jeruschalajim, ירושלים) ist die Hauptstadt von Israel (siehe dazu auch Kapitel 1)
- Jeruschalajim, ירושלים) ist die international nicht anerkannte Hauptstadt von Israel
- Jeruschalajim, ירושלים) ist die einseitig erklärte Hauptstadt von Israel
- Und offensichtlich hat sich keiner der Benutzer, die in die Angelegenheit involviert sind das Beispiel auf der Diskussionsseite angesehen, wie eine NPOV-Schreibweise aussieht:
- "Jerusalem (hebräisch Jeruschalajim; arabisch El-Quds), Stadt in Israel, etwa 95 Kilometer südöstlich von Tel Aviv-Jaffa, im Bergland von Judäa gelegen. Israel erhebt Anspruch auf den Status Jerusalems als ungeteilte Hauptstadt des Landes." Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2002. © 1993-2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Zeitgeist oder Wiki-POV 02:16, 20. Nov 2005 (CET)
- Die Diskussionsseite nicht gelesen? Extra für Dich auch hier noch einmal:
- Brockhaus (Permanent aktualisierte Online-Auflage. Leipzig, Mannheim: F.A. Brockhaus 2002, 2003, 2004.): "Jerusalem ( hebräisch Jeruschalajim, arabisch El-Kuds ), seit 1950 Hauptstadt des Staates Israel, im Bergland von ...". --Tsui 02:19, 20. Nov 2005 (CET)
- Vergiß den Brockhaus! Wie kann Jerusalem seit 1950 die Haupstadt sein (wie du hier schreibst), wenn Israel selbst erst 1980 das Gesetz dazu beschlossen hat. Kleiner Auszug:
- "Im Jahre 1980 verabschiedete die Knesset ein Gesetz, das Jerusalem zur „ewigen und unteilbaren Hauptstadt“ Israels erklärte. Dieses Gesetz wurde eines der Grundgesetze des Staates. Bis 2004 haben nur zwei Staaten, nämlich Costa Rica und El Salvador, ihre Botschaften in Jerusalem (dies seit 1984), aber es befinden sich Generalkonsulate der Staaten Griechenland, Großbritannien und USA dort."
- Zeitgeist oder Wiki-POV 02:33, 20. Nov 2005 (CET)
- (Immer diese Bearbeitungskonflikte mit Tsui!)Hier ist wahrlich nicht der Ort für diese Diskussion. Die fand bereits auf der Disk.-Seite des Artikels statt. Dass Du die Fakten ignorierst, ist Dein Problem. Nun lebe mit den Konsequenzen.--nodutschke 02:21, 20. Nov 2005 (CET)
Der Artikel wurde gesperrt, ihr könnt die Diskussion hier also beenden, den Thread dorthin kopieren und dort weiter diskutieren, so wie es sein soll. Jesusfreund 02:24, 20. Nov 2005 (CET)
Nochmals: Mir geht es hier nicht um den Artikel (da ist bereits alles gesagt), sondern um das Verhalten eines Benutzers, dem es offensichtlich nur darauf ankommt, einen Punkt zu machen.--nodutschke 02:29, 20. Nov 2005 (CET)
"Jerusalem ist die Hauptstadt von Israel" ist POV, weil damit nur die israelische Sichtweise übernommen wird. -- Ceterum censeo 02:30, 20. Nov 2005 (CET)
- Die inhaltliche Debatte ist hier beendet, jeder der diese Seite weiter dazu missbraucht wird als Vandale gesperrt. Ich kopiere den Thread auf die Artikeldisku, einigt euch dort. Jesusfreund 02:34, 20. Nov 2005 (CET)
Irgendeine IP spammt hier täglich ihren Link hinein. Ich bin es ein bißchen leid, den ständig zu entfernen. Vielleicht geht die IP ja wieder, wenn sie merkt, daß es ein paar Tage nicht mehr geht. Sollte nicht allzuschlimm für den Artikel sein, die vielen Bausteine haben anscheinend alle Editoren verschreckt. Und dann gibt es ja immer noch die Diskussionsseite... --zerofoks 02:09, 20. Nov 2005 (CET)
- IP 2 h schlafen geschickt. Jesusfreund 02:25, 20. Nov 2005 (CET)
- IP ist leider dynamisch im Bereich 80.145 unterwegs, s. History. --zerofoks 03:47, 20. Nov 2005 (CET)
- Naja, das war 01:48, also vor der IP-Sperre. Falls die IP morgen so weitermacht, sperre ich den Artikel. Ist auf meiner Watchlist. Guts Nächtle, Jesusfreund 03:57, 20. Nov 2005 (CET)
- IP ist leider dynamisch im Bereich 80.145 unterwegs, s. History. --zerofoks 03:47, 20. Nov 2005 (CET)
Die einzigen Beiträge dieses Benutzers sind Reverts im Artikel Flächenbombardement. Hinweise von Berlin-Jurist und mir, die massiven Änderungen auf der Diskussionsseite zu begründen, wurden abgelehnt und der Edit-War wird fortgesetzt. Braveheart 11:36, 20. Nov 2005 (CET)
- @Kasseler: Ich kann keine Beiträge von Dir auf der Disk.seite entdecken. Bitte versuche einen Konsens dort herzustellen. -- tsor 11:49, 20. Nov 2005 (CET)
Benutzer breaveheart versucht permant und ohne Begründung den Artikel Flächenbombardement extrem zu kürzen. Konstruktive Beiträge zur Weiterentwicklung des Artikels macht er nicht. Er versucht seine Mitarbeit am Artikel auf einen Editwar zu beschränken.--Kasseler 11:46, 20. Nov 2005 (CET)
- Mit solcher Verhaltensweise ist er mir auch schon desöfteren aufgefallen.--80.121.63.185 12:26, 20. Nov 2005 (CET)
So? Wer bist du denn und woran liegt es, dass sich sonst niemand über Braveheart beschwert? -- Budissin - + 12:40, 20. Nov 2005 (CET)
- Der Artikel ist bereits gesperrt, daher erübrigen sich Beschwerden hier. Weitere Diskussion dort. Jesusfreund 13:49, 20. Nov 2005 (CET)
- Ich empfehle: Benutzersperre. Cogito2 18:39, 20. Nov 2005 (CET)
- Wird gemacht, Dein Beitrag ist nur etwas missverständlich: soll ich Braveheart, Kasseler, Budissin, Jesusfreund, IP 80.121.63.185 oder Cogito2 sperren? --GS 19:33, 20. Nov 2005 (CET)
- Am besten alle drei zusammen ;-) Braveheart 19:36, 20. Nov 2005 (CET)
- Ich hätte da einen Favoriten. Zollstock 19:35, 20. Nov 2005 (CET)
- Ich kann nicht Gedanken lesen. --GS 19:36, 20. Nov 2005 (CET)
- Vielleicht ist diese Herangehensweise dem Fall angemessen? --Pjacobi 19:58, 20. Nov 2005 (CET)
- Ich meinte damit beide Beteiligten (Kasseler, Bravehart). Cogito2 20:06, 20. Nov 2005 (CET)
84.188.241.230
Bitte um Sperrung dieser IP [16] wegen wiederholtem Einstellen einer privaten Webseite in verschieden Artikeln.--Meleagros 16:34, 20. Nov 2005 (CET)
- Wegen Linkspamming dynamische IP vorläufig erst mal für 1 Stunde gesperrt. --Markus Mueller 16:41, 20. Nov 2005 (CET)
Benedikt XVI. durch IP 84.159.2xx.xx
Bitte um Sperrung des Artikels Benedikt XVI., siehe dazu auch die Diskussion:Benedikt XVI.. Ein(?) unbekannter Benutzer (IP-Raum 84.159.2xx.xx) schreibt wiederholt Unsinn - trotz Diskussionsangebot und Hinweisen auf den Diskussionsseiten sowie etlicher Reverts durch zahlreiche WP-User. Da es im Artikel seit dem 8.11. außer einer Linkanpassung nur Vandalismus gab, sollte eine Sperrung gerechtfertigt sein, oder? --MMG 18:01, 20. Nov 2005 (CET)
- Das interessiert von den Damen und Herren Administratoren offenbar niemanden. Sehr aufschlußreich. -- Jcr 23:32, 20. Nov 2005 (CET)
- Gesperrt. So, nun einigt euch auf der Diss. und sagt mir oder besser noch einem Kollegen, der sich auskennt, wie beispielsweise Jesusfreund wies weiter gehen soll und wann der Artikel wieder freigegeben werden kann. Gruß --Lung ? 23:44, 20. Nov 2005 (CET)
- Danke, ich hoffe, dass nun etwas Ruhe einkehrt, des Vandalen Mütchen kühlt und der wiederholte Vandalismus abebbt. --MMG 00:26, 21. Nov 2005 (CET)
- Das interessiert von den Damen und Herren Administratoren offenbar niemanden. Sehr aufschlußreich. -- Jcr 23:32, 20. Nov 2005 (CET)
@Jcr: Das ist keine Frage des mangelnden Interesses, sondern eine Abwägung. Ein Artikel wie dieser ist auf so vielen Beobachtungslisten, dass Vandalismus sehr schnell beseitigt wird. Irgendwann muss man sowieso wieder entsperren, und niemand kann wissen, ob dem Idioten die Lust bis dahin vergangen ist. Gruß, Stefan64 00:11, 21. Nov 2005 (CET)
- Leider richtig. Doch besteht m.E. die Hoffnung, dass dieser spezielle Vandale in Zukunft das Interesse verliert. --MMG 00:26, 21. Nov 2005 (CET)
Getarnter Vandalismus mit gefaketen Betreff-Einträgen. Könnte ME sein, muss aber nicht. --Scooter Sprich! 19:57, 20. Nov 2005 (CET)
- Kann eigentlich keinen bösartigen Vandalismus entdecken, höchstens sehr seltsame Einträge... -- Budissin - + 20:00, 20. Nov 2005 (CET)
- Die Sperrung einer einzelnen AOL-Adresse macht leider keinen Sinn, und um den kompletten Range zu sperren kann ich nicht genügend Unfug entdecken. Gruß, Unscheinbar 20:01, 20. Nov 2005 (CET)
Mit Verlaub, Leute: Braucht Ihr mehr Schlaf? Was ist denn mit dem vorletzten Edit? Nicht zu fassen. --Scooter Sprich! 20:06, 20. Nov 2005 (CET)
- Den habe ich bereits gesehen, aber, wie gesgt, es handelt sich um einen AOL-Account; Problem ist bekannt? Und um ganz AOL abzuklemmen ist das zuwenig. Gruß, der Unscheinbar 20:09, 20. Nov 2005 (CET)
Hm, von mir aus, aber Budissins Statement, er sehe "höchstens sehr seltsame Einträge", kann ich beim allerallerbesten Willen nicht nachvollziehen, wenn fast der komplette Artikel durch irgendwelche Sonderzeichen ersetzt wird. *kopfschüttel* --Scooter Sprich! 20:14, 20. Nov 2005 (CET)
Ich bitte dich, Scooter, das ist doch kein Mutter-Erde-Vandalismus. -- Budissin - + 20:11, 20. Nov 2005 (CET)
- Doch, ich bin mittlerweile sogar überzeugt davon. Schau Dir die letzten zehn Minuten an. Durchgängiger Vandalismus in Linkspartei- und SPD-Artikeln durch 195er-IPs. Passt zu ME's Anti-Links-Statements der letzten Tage. Da habe ich mittlerweile überhaupt keine Zweifel mehr. --Scooter Sprich! 20:14, 20. Nov 2005 (CET)
Willst du ganz AOL aussperren? -- Budissin - + 20:16, 20. Nov 2005 (CET)
- Frag doch mal bei Markus Schweiß nach, der hat sowas schon vorgeschlagen, meine ich mich zu erinnern. Heißt das jetzt eigentlich im Gegenzug, dass AOL-Vandalismus hier gar nicht mehr gemeldet werden soll, weil es eh sinnlos ist? --Scooter Sprich! 20:19, 20. Nov 2005 (CET)
- Und ich habe - bei gegebenem Anlass - auch schon ganz AOL abgeklemmt, jedenfalls die 195er Nummern. Beantwortet das Deine Fragen? Oller Heißsporn! ;-) Gruß, der Unscheinbar 20:21, 20. Nov 2005 (CET)
So, bitte den aktuellen Edit bei Peer Steinbrück anschauen. Noch Fragen? --Scooter Sprich! 20:23, 20. Nov 2005 (CET)
- Ja, ich hatte ihn gesehen. Junge, der will provozieren. Also: niocht provozieren lassen. Ganz einfach. Es gibt Idioten, die sich durch solche Sperrungen groß vorkommen.
- "Gar nich ignorieren", wie mein oller Herr Erzeuger gerne sagt... :-D --Unscheinbar 20:26, 20. Nov 2005 (CET)
Artikel Neger
Ich bitte um verübergende Sperre des Artikels. Als an der Diskussion und den Reverts beteiligter Admin möchte ich die nicht selbst durchführen.
Benutzer:Negerfreund und seit ein paar Minuten eine IP bemühen sich "Neger" als "Ureinwohner Afrikas" zu definieren und den Rest als PC-Debatte abzutun. Die Diskussion ist träge, aber immerhin Benutzer:Negerfreund beteiligt sich daran. --Tsui 20:32, 20. Nov 2005 (CET)
Der Benutzer dreht offensichtlich durch im Kampf gegen Zollstock. Ich protestiere gegen die Sperrung meines Benutzerzugangs, weil ich Freie Demokratische Partei bearbeitet habe und dabei auf einige Ausführungen von Zollstock zurückgegriffen, diese jedoch im Sinne von NPOV umformuliert habe. Unscheinbar revertiert ohne Begründung (wahrscheinlich hat er es nicht einmal gelesen, was ich geschrieben habe. Er begründet die Sperrung mit der Behauptung "Versucht, Editwar an Zollstocks Stelle zu führen". Das ist jedoch unzutreffend. Oder darf man keine Artikel mehr bearbeiten, nur weil sie zuvor auch Zollstcok bearbeitet hat. Unscheinbar hat schon vor einigen Tagen in mehreren Artikel sämtliche Bearbeitungen, die ich dort vorgenommen habe, rückgängig zu machen 8einschließlich aller Fehlerkorrekturen). Am Ende haben sich meine Änderungen allerdings durchgesetzt, weil sie vernünftig und begründbar waren. Jetzt revertiert er wieder ganz offensichtlich aus persönlichen Gründen.
Kann mir jemand sagen, was an folgender Einfügung falsch sein soll:
- Die FDP legt Wert auf eine Finanzpolitik, die nicht auf Kosten zukünftiger Generationen ausgestaltet ist. Deshalb soll die Staatsverschuldung reduziert werden. Das Modell der Einkommensteuer sieht einen Stufentarif vor. Durch Steuersenkungen soll die Wirtschaft belebt werden, eine Erhöhung der Mehrwertsteuer wird abgelehnt. Dazu wird der Abbau von Subventionen angestrebt, der die staatlichen Eingriffe in Märkte reduzieren und zugleich die Staatsausgaben senken soll. Die FDP setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Die Bürger sollen in Abhängigkeit von ihrer Leistungsfähigkeit gesellschaftliche Verantwortung tragen.
-- Ceterum censeo 00:17, 21. Nov 2005 (CET)
- Dass hier Aussagen, die sicher jede Partei für sich reklamieren würde, der FDP zugeordnet werden: Die FDP legt Wert auf eine Finanzpolitik, die nicht auf Kosten zukünftiger Generationen ausgestaltet ist. Die FDP setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. -- Toolittle 09:33, 21. Nov 2005 (CET)
Es gibt Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme mit den nicks unscheinbar und scooter, wo dieser Konflikt vermittelt werden soll, bitte dort weiter diskutieren! --Benutzer:MAK @ 09:55, 21. Nov 2005 (CET)
Beschimpft Benutzer und vandaliert auf Benutzerseiten. --85.75.26.113 04:41, 21. Nov 2005 (CET)
- Schlafen geschickt. (aus Versehen Sperrgrund vergessen, wegen klick-problemem ;-) --BLueFiSH ?! 05:01, 21. Nov 2005 (CET)
vandaliert in div. Artikeln, braucht ne Pause --Gunter Krebs Δ 08:33, 21. Nov 2005 (CET)
dauerhaft rausstellen, da nur für Nonsenseeintrge eingerichtet--Zaungast 11:27, 21. Nov 2005 (CET)
- Warum jetzt genau? Weder seine Benutzerbeiträge noch das Löschlogbuch gibt Hinweise auf irgendwelche Aktivitäten dieses Benutzers. --Zinnmann d 11:32, 21. Nov 2005 (CET)
- der Text Matschbirnikus punzus müßte im Löschlogbuch als schnellgelöscht erwähnt sein; ist jetzt gerade aber wieder aufgetaucht und erneut mit SLA versehen worden (siehe mal [17]--Zaungast 11:41, 21. Nov 2005 (CET)
- hab ihn mal ein stündchen an die frische luft gesetzt. -- ∂ 11:43, 21. Nov 2005 (CET)
- Aha ja, jetzt hab ich's auch entdeckt. --Zinnmann d 11:45, 21. Nov 2005 (CET)
- der Text Matschbirnikus punzus müßte im Löschlogbuch als schnellgelöscht erwähnt sein; ist jetzt gerade aber wieder aufgetaucht und erneut mit SLA versehen worden (siehe mal [17]--Zaungast 11:41, 21. Nov 2005 (CET)
Der ist unbelehrbar ! Fullhouse 12:17, 21. Nov 2005 (CET)
- Jou, 2 Stunden. --Unscheinbar 12:19, 21. Nov 2005 (CET)
Hier ist wieder so ein Verrückter, der erst den Artikel Mineral vandaliert und es anschließend wieder weglöscht. Die IP-Adresse hat zwar noch nichts weiter angestellt, aber er scheint auch noch nicht lange drin zu sein. - Ra'ike 21:03, 21. Nov 2005 (CET)
Benutzer löscht im Artikel über Bischof Gerhard Ludwig Müller wiederholt die Passagen Konflikt mit Kirchenkritikern und Haltung gegenüber Laien. Die Passagen sind objektiv und wertneutral abgefasst, werden aber offenbar als Kritik empfunden. Es deutet einiges darauf hin, dass sich hinter der IP ein Mitarbeiter des Bischofs verbirgt, der offenbar noch nicht begriffen hat, dass in der Wikipedia nicht die gleichen Machtverhältnisse herrschen wie im Bistum Regensburg. Bitte IP im Auge behalten und ggf. sperren.--Dr. Meierhofer 21:19, 21. Nov 2005 (CET)
Folgende Aussage
"Privat würde ich dir die Löffel polieren, dass es nur so scheppert"
ist ähnlich zu bewerten, wie meine Aussagen, die ich nunmehr bedauere. Vielleicht sollte aber - um der Gerechtigkeit - auch hier entsprechend gehandelt werden.
Grüße: Cogito2 21:28, 21. Nov 2005 (CET)
- Es macht immer noch keinen Sinn, Admins sperren zu wollen, weil sie sich selbst wieder entsperren können. Im Übrigen bitte ich um den Link zu dem Kontext, in dem diese Worte gefallen sein sollen. --Unscheinbar 21:32, 21. Nov 2005 (CET)
- Ich zitiere: "Weißt du, wenn du jemand, den du vor wenigen Tagen "zerquetschen" wolltest und als "Virus" und "Idioten" bezeichnet hast, wenige Tage später mit "kann man mit dir noch konstruktiv arbeiten" anredest - hervorgehoben als Überschrift - , ist das einfach eine bodenlose Unverschämtheit. Und das muss man nur Leuten erklären, denen jedes Sensorium für angemessenes Verhalten fehlt. Es ist nunmal so, dass du nicht allein auf der Welt bist und dein Verhalten Folgen hat. Du bist hier kein unbeschriebenes Blatt mehr und kannst nicht mehr so tun, als sei deine Sprache völlig unverfänglich. Privat würde ich dir die Löffel polieren, dass es nur so scheppert." -- Zitat Jesusfreund Ende (zu finden auf Benutzer Diskussion:Cogito2. Nun, was er privat tun würde, kann er ungestört äußern, oder sehe ich das falsch? Damit erübrigt sich hier eine Sperrung (noch dazu bei einem aus der Diskussion gerissenen Zitat). Gruß, Budissin - + 21:35, 21. Nov 2005 (CET)
- Wie dumm, daß Cogito nicht hinzugefügt hat, daß er nur privat zerquetschen und von Ideoten sprechen wird. -- Birnenschnaps 22:34, 21. Nov 2005 (CET)
- Inzwischen habe auch ich diese Diskussion gefunden. Im Zusammenhang sieht das Ganze schon deutlich anders aus. Keine Sperrung. --Unscheinbar 21:38, 21. Nov 2005 (CET)
- [Bearbeitungskonflikt] Verstehe; bei JF ist das dann gerissen, obgleich es die selbe Qualität hat, wie meine Äußerung? Und ich habe natürlich Paranoia? Liebe Wikis: Lest erst einmal Platons Ausführungen zur Gerechtigkeit (besonders in dessen Politeia) und überlegt dann nochmal, ob hier nicht zweierlei Maßstäbe anliegen. Liebe Grüße: Cogito2 21:41, 21. Nov 2005 (CET)
- Nach Bearbeitungskonflikt:
- Ganz am Rande: Deine Auslassung gegenüber Jesusfreund, die zu Deiner Sperrung führte, ist von erinem völlig anderen Kaliber gewesen als die Äuperung Jesusfreundes. Nicht vergleichbar. --Unscheinbar 21:42, 21. Nov 2005 (CET)
Anlass war diese Provokation auf meiner Seite, mit der Cogito2 sein Versprechen zu Sachlichkeit und Verzicht auf ad-hominem-Anmache gebrochen hat. Dass er das nicht verstehen will und schon wieder mit "Ich werde ungerecht behandelt"-Krakeelen Energien bindet, macht ihn m.E. für Wikipedia untragbar. Eine Verhaltensänderung ist von diesem Benutzer nicht zu erwarten, er macht einfach so weiter als sei nichts geschehen. Er hat damit sein Soll übererfüllt und muss leider gesperrt werden. Das noch länger durchgehen zu lassen gefährdet die Wikipedia mehr als es ihr nutzt.
Die Aussage mit den Löffeln ist Anknüpfung an einen privaten Dialog, den wir hatten, und soll deutlich machen, dass ich mir privat sowas noch viel weniger bieten lassen würde (Konjunktiv) als hier. Im Schutz der Anonymität feige herumrüpeln geht eben nur solange, wie Leute nicht kapieren, dass so etwas wie sonst auch Folgen hat. Jesusfreund 21:45, 21. Nov 2005 (CET)
- Ja, sehe ich genauso. Allerdings werden wir wohl kaum lange warten müssen, den bisherigen Erfahrungen nach zu urteilen. -Unscheinbar 21:52, 21. Nov 2005 (CET)
Ich weiß nicht, warum sich JF so aufregt; Ich habe ihm eine sachliche Frage gestellt, die er sogleich als persönlichen Angriff gewertet hat und auf meinen Versuch, mit ihm sachlich zu diskutieren, ist er nicht (oder nur sehr begrenzt) eingegangen. Ist das schlimm, was ich gemacht habe? Cogito2 21:50, 21. Nov 2005 (CET)
- Wir wissen es, Cogito, und Du willst es nicht wissen. Und: ja, es ist schlimm. Du polarisierst ganz bewusst; siehe auch Benutzer Diskussion:Zollstock. Das geht nicht mehr lange gut. --Unscheinbar 21:52, 21. Nov 2005 (CET)
Zur Erläuterung: Ich habe eine Variation einer vorherigen Ergänzung vorgenommen und darin JFs Einwand, der Rand der Union sei per se demokratisch, integriert. Darauf hin hat er mir gedroht, mich sofort zu sperren. Daraufhin habe ich versucht, herauszubekommen, was daran falsch gewesen sei: "Ich habe keine "sinnfreie Ergänzung" eingefügt. Es geht jedoch nicht ausschließlich um den rechten Rand in den Unionsparteien - freilich auch, deshalb habe ich das in Klammern konkretisiert - sondern um die demokratische Rechte als solche. Außerdem war das eine Variation und keine Übernahme einer vorherigen Sentence, in der JFs Einwand integriert wurde. Was war daran falsch?" und dies ganze mit der Frage versehen, ob es konstruktiv sei, was Jf hier (Drohung) tat. Cogito2 21:53, 21. Nov 2005 (CET)
- Denke an anderer Stelle darüber nach. Hier geht es um Deinen Sperrantrag, und der ist abschlägig beschieden worden. Ende der Diskussion an dieser Stelle. --Unscheinbar 21:56, 21. Nov 2005 (CET)
- Richtig. Cogito hat auf sachliche Diskussion vor Ort nicht reagiert, die Drohung war bloß eine Mahnung, keinen edit war anzufangen, der unweigerlich seine Sperre nach sich ziehen würde. Ich habe ihn vor sich selber zu schützen versucht. Aber typisch ist:
- erst provozieren,
- dann die Masche Unschuldslamm ("was hab ich denn bloß gemacht")
- dann Verwechslung von persönlicher und sachlicher Ebene denen vorwerfen, gegenüber denen er persönlich wurde,
- dann hier die Sachdebatte als Rechtfertigung fortsetzen, wo sie nicht hingehört.
- So beschäftigt er die Community dauernd mit sich selber.
- Da er hier genau dieses Fehlverhalten zu ändern verbindlich VERSPROCHEN hat, und dieses Versprechen nunmehr offenkundig GEBROCHEN hat, im WISSEN, dass die Verhaltensänderung BEDINGUNG für sein weiteres Wikipediadasein war, weiß ich wirklich nicht, worauf wir hier noch warten sollen. Jesusfreund 22:05, 21. Nov 2005 (CET)
- Richtig. Cogito hat auf sachliche Diskussion vor Ort nicht reagiert, die Drohung war bloß eine Mahnung, keinen edit war anzufangen, der unweigerlich seine Sperre nach sich ziehen würde. Ich habe ihn vor sich selber zu schützen versucht. Aber typisch ist:
- Jetzt ist er offensichtlich erstmal schlafen gegangen. Wenn du ihn sperren willst, stell bitte einen Antrag, mach es nicht selbst. Danke und Gute Nacht, Budissin - + 22:09, 21. Nov 2005 (CET)
- Bei allem - ehrlich vorhandenem - Verständnis und massiver Zustimmung zu Deiner Sichtweise: atme einmal ruhig durch und erinnere Dich an unser Gespräch bei mir am Küchentisch. Ich habe nicht vor, diese Vorgehensweise zu übersehen. Sie schadet der Wikipedia in ihrer Gesamtheit. Und ich habe sein Verhalten nicht vergessen, als ich ihn in Ruhe zur Ordnung rufen wollte. Vertraue btte darauf, dass dies die allgemeine Haltung in der Wikipedia ist. In Ordnung? Grüße, Dein Unscheinbar 22:15, 21. Nov 2005 (CET)
- OK. Natürlich sperre ich ihn nicht selber, das bisschen Vertrauen dürft ihr zu mir auch ruhig haben. Aber es zehrt schon an meinen Nerven, dieses dreiste Kindchen ständig erziehen zu müssen. Als Papiertiger lasse ich uns auch nicht verhöhnen. Bei anderen hatten wir lange nicht die Geduld und das können wir uns glaube ich auf Dauer auch nicht leisten. Zumal die indefinite Sperre ja ohnehin nur eine ziemlich löchrige Sanktion ist. Jesusfreund 22:23, 21. Nov 2005 (CET)
- Darum, dass Du ihn selbst sperrst, mache ich mir keine Sorgen. Ich denke da an ganz andere Punkte. Wie gesagt, erinnere Dich bitte an unser Gespräch. Wir haben doch ausgesprochen ähnliche Vorstellungen davon, was der WP dienlich ist. Und wie man diese Vorstellungen verwirklichen sollte. Beste Grüße, Dein Unscheinbar 22:28, 21. Nov 2005 (CET)
- OK. Natürlich sperre ich ihn nicht selber, das bisschen Vertrauen dürft ihr zu mir auch ruhig haben. Aber es zehrt schon an meinen Nerven, dieses dreiste Kindchen ständig erziehen zu müssen. Als Papiertiger lasse ich uns auch nicht verhöhnen. Bei anderen hatten wir lange nicht die Geduld und das können wir uns glaube ich auf Dauer auch nicht leisten. Zumal die indefinite Sperre ja ohnehin nur eine ziemlich löchrige Sanktion ist. Jesusfreund 22:23, 21. Nov 2005 (CET)
Die Wikipedia ist besser als jede Comedyserie. Sperrt solche Querulanten und gut is.--Wiggum 22:21, 21. Nov 2005 (CET)
- Wenn du was zum Lachen brauchst, kann ich nur Diskussion:Rassentheorien empfehlen. Obwohl ich nicht weiss, ob das nicht eher zum Weinen ist. Braveheart 22:42, 21. Nov 2005 (CET)
Gefällt mir!
Die letzten 24 Stunden hat der Administrator Jesusfreund sich für Administrator Unscheinbar ins Zeug gelegt und jetzt legt der Administrator Unscheinbar sich fürn Jesusfreund ins Zeug. Gruß vom Zeitgeist oder Wiki-POV 23:09, 21. Nov 2005 (CET)
Dir gefällt das nicht, wundert mich nicht. Ich sehe auch keine Chance, dass sich bei Cogito2 irgendwas bessern wird, er war mehrfach gesperrt und hat nichts daraus gelernt, wie ich bei der letzten diesbezüglichen Diskussion bereits anmerkte. Beim nächsten Ausfall, der kommen wird wie das Amen in der Kirche halte ich eine infinite Sperrung, die schon lange Überfällig ist, für völlig gerechtfertigt, ohne Wenn und Aber. --Barb 23:16, 21. Nov 2005 (CET)
- Tut mir ja leid - ich lese immer "beim nächsten Mal", "beim nächsten Mal" - wieviel nächste Male soll es denn noch geben ? - Wann, wenn nicht jetzt ? (natürlich bezogen auf Cogito) ...Ulitz 23:22, 21. Nov 2005 (CET)
Meinethalben auch jetzt, Belege wurden mehr als genug erbracht, Chancen hatte er eben so viele...--Barb 23:25, 21. Nov 2005 (CET)
Dieser Administrator Jesusfreund dürfte offensichtlich von einer extremen Position aus agieren, anders kann ich mir solche deftige Bezeichnungen nicht erklären, wie diese z.B.: "Vielen Dank an die aufmerksame Putztruppe (war ein Dank an Admin Unscheinbar und Stechlin - Anm. von mir). Der Artikel ist eher Lockstoff für Braunschleim ...." [18] Gruß vom Zeitgeist oder Wiki-POV 23:26, 21. Nov 2005 (CET)
- Man sieht doch, wie viele unseriöse Trolle so jemand wie Cogito anlockt, hier gälte es, einfach konsequenter gegen diese Leute vorzugehen --Ulitz 23:36, 21. Nov 2005 (CET)
- Sind wir am Verschwörungstheorie basteln? -- Birnenschnaps 23:38, 21. Nov 2005 (CET)
- Habe sie jetzt nicht den Falschen gesperrt? Ich sehe hier [19] keinen Grund, um Cogito2 zu sperren. PS: Mache diesbezüglich jetzt auf meiner Diskussionssite einen Thread und da können wir das dann gänzlich abklären. --Zeitgeist oder Wiki-POV 00:06, 22. Nov 2005 (CET)
Lies dir doch bitte den Rest der Kommentare durch, bevor du anfängst zu zweifeln. Ich finde, dass es jetzt endlich mal Zeit dafür wurde. Gruß, Budissin - + 07:16, 22. Nov 2005 (CET)
Die Ausdrucksweise unseres beliebtesten Admins "Jesusfreund" lässt in der Tat zu wünschen übrig. Wie mutig soll denn der Normal-User sein, um sich bei dieser Drohung noch zur Mitarbeit bewegt zu fühlen? Naja, für 'ne Vandalensperrung reicht das nicht, und fachlich hat er (übrigens im Team mit Cogito2) gutes geleistet, nur als Admin ist er untragbar. --Kanadier
- Cogito hat folgendes geschrieben:
"Ich habe keine "sinnfreie Ergänzung" eingefügt. Es geht jedoch nicht ausschließlich um den rechten Rand in den Unionsparteien - freilich auch, deshalb habe ich das in Klammern konkretisiert - sondern um die demokratische Rechte als solche. Außerdem war das eine Variation und keine Übernahme einer vorherigen Sentence, in der JFs Einwand integriert wurde. Was war daran falsch? Cogito2 18:23, 20. Nov 2005 (CET) geshrieben auf: Disk.-Unscheinbar. Cogito2 18:51, 20. Nov 2005 (CET)"
Dafür wurde er gesperrt. Jesusfreund droht und beleidigt und das wird akzeptiert. Zudem betreibt er Edit War gegen diverse Benutzer. Nur weil jemand das kritisiert, wird er von den Admins mundtot gemacht. Wir haben hier eine Oligarchie. Und was kommt danach? Zollstock 08:54, 22. Nov 2005 (CET)
Übelster, notdürftig wissenschaftlich verbrämter Rassismus auf Rassentheorie - zum Kot***. Seine Beiträge finden sich jedoch nur noch in der History. Mit sowas wird gar nicht erst diskutiert, hoffe ich.--nodutschke 23:28, 21. Nov 2005 (CET)
- (Nach Bearbeitungskonflikt mit Barb) Uups, sagte ich auf Rassentheorie? Ich meinte natürlich auf Diskussion: Rassentheorie. Sorry, --nodutschke 23:33, 21. Nov 2005 (CET)
Geht gar nicht, hab ich mir eben auch grad angeguckt. Volle Zustimmung. --Barb 23:31, 21. Nov 2005 (CET)
Ach Benutzer Nodutschke, der Unschuldigste dürftest du auch nicht sein, wenn du solche Postings absetzt:
[Verfälschter Beitrag entfernt]--nodutschke 23:37, 21. Nov 2005 (CET)
Klar verfälscht - Die Formatierung macht es :-)--nodutschke 23:46, 21. Nov 2005 (CET)
--Zeitgeist oder Wiki-POV 23:33, 21. Nov 2005 (CET)
Äussert sich auf äusserst rassistische Art und Weise, untragbare Aussagen... --gunny Rede! 23:29, 21. Nov 2005 (CET)
Was aber Benutzer Nodutschke "aufführt", ist auch nicht ohne! [20] --Zeitgeist oder Wiki-POV 23:37, 21. Nov 2005 (CET)
- *plonk* --gunny Rede! 23:46, 21. Nov 2005 (CET)
- Langsam reichts, Zeitgeist. Braveheart 08:51, 22. Nov 2005 (CET)
reicht soetwas für eine Sperre? Betrifft immerhin die Hauptseite! --Jutta234 01:11, 22. Nov 2005 (CET)
00:57, 22. Nov 2005, Stern blockierte 80.145.223.127 (bis 02:57, 22. Nov 2005) (Beiträge) (Freigeben) (Vandalismus)
Gruß --ST ○ 01:14, 22. Nov 2005 (CET)
- aha, vielen Dank. --Jutta234 01:15, 22. Nov 2005 (CET)
Artikel Pseudowissenschaft
Jemandem gefällt es absolut nicht, Kreationismus als Pseudowissenschaft deklariert zu sehen. Bisher keine Kontaktaufnahme in der Diskussion erfolgt. Spezial:Contributions/212.144.210.192
- man sollte anmerken, dass es sich nicht um die angegebene ip handelt, sondern um eine dynamische, die immer mal wieder das rausstreicht. entweder komplette artikelsperre oder eben einfach wieder reverten... war jetzt noch nicht soooo oft, wenn ich das richtig sehe. --JD {æ} 03:09, 22. Nov 2005 (CET)
Was Unscheinbar hier als POV Diskussion in den Raum stellt ist grade zu lächerlich. Trotz aller guten Arbeit das ist eindeutiger Missbrauch der Knöpfe. Aber als nächstes wird beim kaffetrinken mit jesusfreund darüber gesprochen wie man mal wider durch diesen hafen der selbstentschiedenen Willkür wider herraus schippert. Hummel Hummel--Ekkenekepen 07:09, 22. Nov 2005 (CET)
- Zustimmung. Die Admins Unscheinbar und Jesusfreund sind mittlerweile untragbar geworden. Leider verhindern die Admins ein Wiederwahlverfahren, in dem sie den Antrag dazu einfach löschen, obwohl diverse Benutzer den Antrag unterstützen. Zollstock 08:57, 22. Nov 2005 (CET)
- Die unterstützenden Benutzer kamen alle aus deinem Dunstkreis. Diese Art von Frontenbildung wird nicht lange bestehen, soviel sei mal festgehalten... Braveheart 09:02, 22. Nov 2005 (CET)
- Das ist mir klar, dass hier einer nach dem anderen mundtot gemacht wird. Ich befürchte nur, dass das sehr kontraproduktiv ist. Es würde mich nicht wundern, wenn hier bald subtil vandaliert würde und falsche Infos geschickt in die WP eingebaut würden, OHNE dass es ein Admin merkt. Zollstock 09:06, 22. Nov 2005 (CET)
- Sie irren sich -- Jcr 09:11, 22. Nov 2005 (CET)
Der Fisch fängt bekanntlich immer vom Kopfe her an zu stinken und das löschen von Unscheinbar auf meiner Diskussionsseite unterstreicht doch ganz klar das es nicht um POV ging sondern um seine persönliche Ansicht die er mit seiner "Hoheitsfunktion" auch durchgedrückt hat. Das ganze erinnert mich ganz stark an das Theater mit dem Artikel Mensur ( Studentenverbindung )--Ekkenekepen 09:55, 22. Nov 2005 (CET)
Der Jesusfreund droht ja vielen und schreckt so Neuzugänge ab. Hier am Beispiel einen neuen Benutzers. Hier Jesusfreund freundliches Einführungsschreiben Benutzer_Diskussion:Pippo2 80.121.34.141 11:02, 22. Nov 2005 (CET)
Vandaliert seit einer halben Stunde mit Päderastenanspielungen [21] in Georg Friedrich Händel. Bitte sofort sperren. --Herrick 08:05, 22. Nov 2005 (CET)
vandaliert bei SCHUFA --Gunter Krebs Δ 10:30, 22. Nov 2005 (CET)
Spezial:Contributions/80.137.78.138 bitte überprüfen. Nimmt große Änderungen in Weblinks verschiedener Artikel vor. Habe selbst keine Zeit selbst weiter zu schauen. --Chrislb 10:32, 22. Nov 2005 (CET)
Ändert hartnäckig den Artikel Netzwerk-Marketing in verharmlosender Weise. Thorbjoern 10:38, 22. Nov 2005 (CET)
- 1 Stunde --jergen ? 10:42, 22. Nov 2005 (CET)
- Netzwerk-Marketing gesperrt. --ST ○ 10:51, 22. Nov 2005 (CET)
Benutzer:Ekkenekepen
...möchte wegen edit war und lächerlichem Drohen [22] und Beschimpfen gern gesperrt werden: [23]. Jesusfreund 10:59, 22. Nov 2005 (CET)
- Nein, dem ist nicht so. Auch wenn das deine Lieblingsseite ist, Jesusfreund, ist es nicht deine Pflicht, mindestens einmal am Tag einen verdienten Benutzer zu sperren. Zollstock 11:02, 22. Nov 2005 (CET)
- Mir gefällt die Variante [24] besser. 80.121.34.141 11:05, 22. Nov 2005 (CET)
- wo sieht der Sperrantragssteller in seinen angeführten Links eine Drohung bzw. Beschimpfung wie er behauptet? 80.121.34.141 11:07, 22. Nov 2005 (CET)