Shiga-Toxin ist ein cytotoxisches Protein, produzieert von Shigella dysenteriae, dem Erreger der Shigellosen oder Bakterienruhr. Mittlerweile existieren auch bereits Stämme von Escherichia coli, die dieses Toxin produzieren.
Shiga-Toxin besteht aus zwei Untereinheiten, die über Sulfidbrücken miteinander verbunden sind. Die B-Untereinheit (7,6 kDa) bindet das Holotoxin an die Zelloberfläche. Daraufhin dringt die A-Untereinheit (28 kDa) in das Cytoplasma ein, wo es die Proteinsynthese hemmt.
Wegen seiner Größe und seines chemischen Aufbaus zählt Shiga-Toxin zu den Lektinen.