Die Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht in Pforzheim belegt nach Untersuchungen von Spiegel und Focus einen Spitzenplatz unter den deutschen Fachhochschulen.
Historie
Sie entstand 1992 in Ihrer jetzigen Form durch Vereinigung der bis dahin eigenständigen Pforzheimer Hochschulen für Gestaltung und Wirtschaft sowie der Neueinrichtung des Bereiches Technik.
Die Geschichte reicht bis zum Jahre 1877 zurück, als die Herzogliche Kunstgewerbeschule und Fachschule für die Metallindustrie in Pforzheim begrüdet wurde. 1963 folgte die Staatliche Höhere Wirtschaftsfachschule. Aus ihnen gingen 1971 die Fachhochschulen für Gestaltung und für Wirtschaft hervor.
Gegenwart
Inzwischen ist die Hochschule Pforzheim nährende Mutter für über 4500 Studenten, welche sich auf die folgenden drei Fakultäten Fakultät verteilen.
Fakultäten
1 Fakultät für Gestaltung mit den Bachelor-Studiengängen Industrial Design; Transportation Design; Mode; Schmuck und Objekte der Alltagskultur und Visuelle Kommunikation sowie dem Master-Studiengang Transportation Design (geplant ab Sommersemester 2006: Master-Studiengang Creative Direction)
2 Fakultät für Technik mit den Bachelor-Studiengängen Maschinenbau; Elektrotechnik/Informationstechnik; Wirtschaftsingegenieurwesen; Technische Informatik sowie den Master-Studiengängen Master of Science in Business Administration and Engineering und in Produktentwicklung. (geplant an Wintersemester 2006/2007: Master-Studiengang Embedded Systems)
3 Fakultät für Wirtschaft und Recht mit den Diplom-Studiengängen Beschaffung und Logistik; Marketing; Markt- und Kommunikationsforschung; Werbung; Controlling, Finanz- und Rechnungswesen; Steuer- und Revisionswesen; Wirtschaftsinformatik, International Business und Personalmanagement. Des Weiteren werden die Bachelor-Studiengänge Business Information Systems, Marketing, International Marketing und Wirtschaftsrecht angeboten. Außerdem werden folgende Master-Studiengänge angeboten: Master of Business Administration in International Management; Master of Business Administration in Human Resources Management and Consulting; Master of Business Administration in Unternehmensentwicklung; Master of Arts in International Finance and Accounting; Master of Arts in Communication Management; Master of Science in Information Systems und Master of Laws.
Abschluss: Diplom (8 Semester) oder Bachelor (6 Semester)
Die Hochschule Pforzheim befindet sich zurzeitim Umbruch. Seit dem Wintersemester 2005/2006 werden in den Fakultäten für Gestaltung und für Technik Studierende ausschließlich in Bachelor- Studiengänge aufgenommen. Die vor dem WS 05/06 immatrikulierten Studierenden der Diplomstudiengänge beenden ihr Studium mit dem Abschluß des Dipl.- Ing. (FH).
Standorte
Tiefenbronner Straße 65 und 66 (Fakultäten für Technik sowie Wirtschaft und Recht; Verwaltung, Bibliothek)
Holzgartenstraße 36 (Hauptsitz der Fakultät für Gestaltung)
Eutinger Straße (Fakultät für Gestaltung)
Östliche Straße (Fakultät für Gestaltung)
Kontakt
Hochschule Pforzheim Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Tiefenbronner Straße 65
D-75175 Pforzheim
Tel.: (07231) 28-5
Fax : (07231) 28-6666
Mail : pressestelle@hs-pforzheim.de