Der 17. September ist der 260. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 261. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1931 - Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
- 1939 - Zwei sowjetische Heerestruppen marschieren in Polen ein und leiten damit die Teilung des Landes gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts ein.
- 1978 - Der ägyptische Staatspräsident Muhammad Anwar as Sadat und der israelische Ministerpräsident Menachem Begin unterzeichnen in Washington den Camp-David-Vertrag.
- 1991 - Linus Torvalds veröffentlicht mit dem initialen Release des Linux-Kernel v0.01 die Grundlage eines neuen Betriebssystems.
Geboren
- 1730 - Friedrich Wilhelm von Steuben, deutsch-amerikanischer General
- 1883 - Käthe Kruse, deutsche Kunsthandwerkerin
- 1885 - Josef Escher, schweizer Politiker
- 1886 - Otto Gmelin, deutscher Schriftsteller
- 1902 - Hugo Hartung, deutscher Schriftsteller
- 1903 - Frank O'Connor, irischer Schriftsteller
- 1904 - Frederick Ashton, englischer Tänzer
- 1904 - Jürgen Kuczynski, deutscher Historiker und Gesellschaftswissenschaftler
- 1908 - Franz Grothe, deutscher Komponist
- 1913 - Robert Lembke, deutscher Fernsehunterhalter
- 1913 - Mira Lobe, österreichische Kinderbuchautorin
- 1916 - Mary Stewart, englische Schriftstellerin
- 1918 - Chaim Herzog, israelischer Politiker
- 1923 - Hank Williams, US-amerikanischer Musiker
- 1926 - Klaus Schütz, deutscher Politiker
- - Bill Black, US-amerikanischer Musiker
- 1927 - Hein Kröhler, deutscher Sänger
- - Oss Kröhler, deutscher Sänger
- 1929 - Sil Austin, US-amerikanischer Musiker
- 1935 - Ken Kesey, US-amerikanischer Autor
- 1937 - Albertine Sarrazin, französische Schriftstellerin
- - Phil Cracolici, US-amerikanischer Sänger
- 1940 - Lamonte McLemore, US-amerikanischer Sänger
- 1944 - Reinhold Messner, südtiroler Bergsteiger
- 1959 - Hephaestos, english Wikipedia benutzer
Gestorben
- 1179 - Hildegard von Bingen, Theologin und Naturheilkundlerin (*1098)
- 1724 - Glückel von Hameln - deutsche Kauffrau
- 1892 - Rudolf von Jhering, deutscher Rechtsgelehrter
- 1951 - Jimmy Yancey, US-amerikanischer Musiker (*20. Februar 1898)
- 1965 - Moscheh Ya'akov Ben-gavriel, israelischer Schriftsteller
- 1967 - Hans-Christoph Seebohm, deutscher Politiker
- 1973 - Hugo Winterhalter, US-amerikanischer Bandleader (*15. August 1909)
- 1980 - Anastasio Somoza Debayle, Diktator von Nicaragua
- 1994 - Karl Popper, österreichischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
- 1996 - Spiro Theodore Agnew, US-amerikanischer Vizepräsident
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: