Diese Liste der Söhne und Töchter der Stadt Pittsburgh umfasst – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – in Pittsburgh in Pennsylvania geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Pittsburgh gewirkt haben, ist ohne Belang.
A
- Al Aarons (* 1932), Jazzmusiker
- F. Murray Abraham (* 1939), Schauspieler
- Hervey Allen (1889–1949), Schriftsteller (Antonio Adverso)
- Kurt Angle (* 1968), Freistilringer, Olympiasieger und Wrestler der WWE und TNA
- Walter Conrad Arensberg (1878–1954), Literaturwissenschaftler, Kryptoanalytiker und Kunstsammler
- Sharif Atkins (* 1975), Filmschauspieler und Filmproduzent
B
- Bob Babbitt (1937–2012), Bassist und Studiomusiker
- George A. Banker (1874–1917), Radsportler
- Chris Barker (* 1980), Bassist, Sänger und Songwriter
- Mickey Bass (* 1943), Jazzmusiker
- George Benson (* 1943), Jazz-Gitarrist und Sänger
- Julie Benz (* 1972), Schauspielerin
- Pandro S. Berman (1905–1996), Filmproduzent
- DeJuan Blair (* 1989), Basketballspieler
- Paul Blair (1942–2011), Journalist, Hörfunkmoderator und Verleger
- Art Blakey (1919–1990), Jazz-Schlagzeuger
- Lewis H. Brereton (1890–1967), Militärperson
- Ray Brown (1926–2002), Jazz-Bassist
- Kenneth Burke (1897–1993), Schriftsteller, Philosoph, Literatur- und Kommunikationstheoretiker
- Jack Butler (* 1927), American-Football-Spieler, Sport-Scout
C
- Carole Caldwell Graebner (1943–2008), Tennisspielerin
- Mary Cassatt (1844–1926), Malerin
- Ted Cassidy (1932–1979), Schauspieler
- Eddie Chambers (* 1982), Boxer
- Paul Chambers (1935–1969), Jazz-Bassist
- Samuel Charters (* 1929), Blues- Musiker und Forscher
- Kenny Clarke (1914–1985), Jazz-Schlagzeuger und Neuerer des Bebop-Schlagzeugstils
- Bill Cole (* 1937), Jazz-Musiker, Musikethnologe und Hochschullehrer
- David Conrad (* 1967), Schauspieler
- Frank Conrad (1874–1941), Rundfunkpionier
- Bob Cooper (1925–1993), Jazzmusiker
D
- James Deahl (* 1945), Schriftsteller und Lyriker
E
- Billy Eckstine (1914–1993), Jazzsänger, Musiker und Bandleader
- Tom Ebert (* 1919), Jazzmusiker
F
- Barbara Feldon (* 1932), Schauspielerin
- Mike Fincke (* 1967), Astronaut
- Harvey Friedman (* 1959), Schauspieler
- Antoine Fuqua (* 1966), Filmregisseur
G
- Nancy Galbraith (* 1951), Komponistin, Organistin und Musikpädagogin
- Rita Gam (* 1927), Schauspielerin
- Fred Gamble (* 1932), Autorennfahrer und ehemaliger Renndirektor von Goodyear
- Chip Ganassi (* 1958), Rennfahrer und Rennstallbesitzer
- Jeff Goldblum (* 1952), Schauspieler
- Frank Gorshin (1933–2005), Schauspieler
- Charles Graner (* 1968), Soldat im Irak-Krieg
- Martha Grimes (* 1931), Schriftstellerin
- Joe Grushecky (* 1948 o. 1949), Musiker
H
- Michael V. Hayden (* 1945), General der US Air Force
- John William Heard (* 1938), Jazzmusiker und bildender Künstler
- Henry John Heinz III (1938–1991), Senator
- Philip Showalter Hench (1896–1965), Arzt
I
- James Benson Irwin (1930–1991), Astronaut und Pilot der Mondlandefähre auf der Apollo 15 Mission
- Richard Isay (1934–2012), Psychiater, Hochschullehrer und Autor
- David Izenzon (1932–1979), Jazz-Bassist
K
- George Simon Kaufman (1889–1961), Autor
- Gene Kelly (1912–1996), Schauspieler und Tänzer
- Joe Kennedy, Jr. (1923–2004), Jazzmusiker und Hochschullehrer
L
- Warren Low (1905–1989), Cutter
M
- Dan Marino (* 1961), NFL-Quarterback bei den Miami Dolphins
- Dodo Marmarosa (1925–2002), Jazzpianist
- Curtis Martin (* 1973), Footballspieler
- Delsey McKay (1924–2004), Musikerin und Songwriterin
- Adolphe Menjou (1890–1963), Schauspieler
- Mac Miller (* 1992), Rapper
- J. C. Moses (1936–1977), Jazz-Schlagzeuger
N
- Bill Nunn (* 1953), Schauspieler
O
- Stewart O’Nan (* 1961), Schriftsteller
P
- Alan J. Perlis (1922–1990), Informatiker und Turingpreisträger
- Jimmy Ponder (* 1946), Jazz-Gitarrist
- William Powell (1892–1984), Schauspieler
- Joe Pytka (* 1938), Regisseur
Q
- Zachary Quinto (* 1977), Schauspieler
R
- Eric Red (* 1961), Regisseur und Drehbuchautor
- Tom Regan (* 1938), Philosoph und ein Aktivist in der Tierrechtsbewegung
- Tom Ridge (* 1945), Politiker und erster Minister des Ministeriums für Innere Sicherheit
- Mary Roberts Rinehart (1876–1958), Schriftstellerin und Journalistin
- John McCarthy Roll (1947–2011), Bundesrichter
- Scott Ross (1951–1989), Cembalist
- Zelda Rubinstein (1933–2010), Schauspielerin
- Charles Taze Russell (1852–1916), Gründer der Internationalen Bibelforscher
- Babe Russin (1911–1984), Jazz-Saxophonist
S
- Tom Savini (* 1946), Make-up- und Spezialeffekt-Künstler, Stuntman, Schauspieler und Regisseur
- David O. Selznick (1902–1965), Filmproduzent
- Joe Schmidt (* 1932), Footballspieler und -Trainer
- Shanice (* 1973), R&B-Sängerin
- Clifford Shull (1915–2001), Physiker, Nobelpreisträger 1994
- Jim Simon (* 1940), Footballspieler
- William Henry Singer (1868–1943), Kunstsammler und Maler
- Gertrude Stein (1874–1946), Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
- James J. Stoker (1905–1992), Mathematiker
- Syreeta (1946–2004), Soul-Sängerin und Songschreiberin
T
- Lamar Thomas (* 1975), Rapper
- Jack Twyman (1934–2012), Basketballspieler
U
- Ed Ulinski (1919–2006), Footballspieler und -Trainer
- Johnny Unitas (1933–2002), Footballspieler
W
- Bobby Wallace (1873–1960), Baseballspieler
- Andy Warhol (1928–1987), Pop-Art-Künstler
- Jeff Tain Watts (* 1960), Jazz-Schlagzeuger
- Fritz Weaver (* 1926), Film- und Theaterschauspieler
- Beveridge Webster (1908–1999), Pianist und Musikpädagoge
- David Wellington (* 1971), Buchautor und Blogger
- Randy White (* 1953), Footballspieler
- Earl Wild (1915–2010), Pianist und Komponist
- August Wilson (1945–2005), Dramatiker und Bühnenautor