Diskussion:Motorsport

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2005 um 00:27 Uhr durch Slartibartfass (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spezialfahrzeuge

Die Rekordversuche von Spezialfahrzeugen werden meines Wissens von den Sportkommissionen der FIA kontrolliert.

Kritik

so, nachdem ich die Verlegung der Kritik mal von der Formel 1 hierhin angeregt habe, ein kurzes Statement dazu:

Beim Motorsport ist die Kritik schon immer recht laut, und deshalb sollte sie auch erwähnt werden - im Augenblick finde ich sie ein bißchen breit ausgewälzt. Es könnte mal ein Pro-Motorsportler die Kritik straffen. Details zum Lausitz-Ring gehören dorthin und nicht hier (höchsten beispielhaft und kurz). Die Kritik fällt wohl auch so negativ auf, weil dieser Artikel noch so leer ist - die Motorsport-Fans sollten sich mal daran machen, den Artikel auch mit dem wesentlichen, nämlich dem positivem aufzufüllen :-) Schließlich schaue ich mir auch ganz gerne mal Formel-1-Rennen an. So wie ich gehört habe geht wohl auch so manche Entwicklung aus dem Motorsport in Serie - damit kann man doch Gegengewichte setzen ... Grüße, -- Schusch 22:02, 26. Jan 2005 (CET)

Der Vergleich mit dem Straßenverkehr ist totaler Unfug. Wenn ich zum Einkaufen fahre oder meine Oma besuchen etc., ist das etwas völlig anderes als auf irgendeiner Renstrecke im Kreis zu fahren oder von A nach B zu fahren. Die Zielsetzung ist so unterschiedlich, dass jeder Mensch das mit gesundem Menschenverstand erkennen sollte. Das Eine braucht es weder, um Nahrungsmittel zu besorgen noch um familiäre Kontakte zu pflegen etc. und es ist einfach auf das Ziel des gewinnens oder dabeiseins gerichtet, das Andere hat einfach notwendige Ziele eines Menschens. --Paddy 05:19, 1. Feb 2005 (CET)

Modellsport

Die Anmerkung, dass es auch Wettbewerbe für Fahrzugmodelle gibt, habe ich entfernt. IMHO sind Modellsport und Motorsport zwei verschiedene paar Stiefel. Beim Motorsport ist IMHO immer auch ein Fahrer im/auf dem Fahrzeug erforderlich, habe Def. ergänzt. --Chrispgu 09:33, 3. Aug 2005 (CEST)

Geschichts-Vandalismus

Der von Chrispgu ersatzlos gelöschte Überblick über die Geschichte des Motorsports wurde wieder hergestellt. Solange dafür kein separater Artikel angelegt wird gehört diese hierhin. Nach mehreren Wochen und einigen Überarbeitungen besteht das von Chrispgu angekündigte "Aufräumen" hauptsächlich aus kompletten Löschen eines sehr langen Abschnitts ohne daß jegliche Bemühung ersichtlich ist, diesen zu überarbeiten. Der Vorwurf des Vandalismus wird bekräftigt. --s' Mattheadle 07:08, 26. Aug 2005 (CEST)

Bevor man hier von Vandalismus spricht sollte man schon lesen was ich hier gelöscht habe. Die Argumentation stützt sich ja nur auf die Länge des Gelöschten. Schade, dass nicht auch die Qualität beurteilt wurde. Ich weiß nicht, wo das von mir Gelöschte ein Überblick über die Geschichte des Motorsports war, hier ist eigentlich ausschließlich Geschichte des Automobilsports beschrieben und das Ganze liest sich wie aus lauter Halbwissen zusammengesetzt. Insgesamt ist das sehr trivial. Dass Leute, welche damals so ein neuartiges Gefährt besaßen auch auf die Idee kamen, damit Rennen auszutragen ist z. B. nicht gerade besonders überraschend und bietet wenig Informationsgehalt. Dagegen fehlen viele wirklich relevante Informationen, beispielsweise die genaue Angaben der ersten öffentlich veranstalteten Rennen oder der Entstehung von Motorsportverbänden und Organisationen, hier fehlen genau die Fakten welche den Abschnitt rechtfertigen! Dann glänzte der Abschnitt vor allem durch reichlich viel Polemik, z. B. "diese Aktivitäten der Reichen und Mächtigen" oder "gut bezahlten gladiatorenartigen Profi-Rennzirkus" usw. Was hier die Aussagen zu steuerfinanzierten Rennstrecken sollen, weiß ich nicht ... dies kann unter Steuergeldverschwendung oder Rennstrecken erwähnt werden - bei dem allgemeinen Artikel zu Motorsport ist das zu viel des Guten. Ich habe den Absatz nun um die unsinnigsten Aussagen und Formulierungen gestutzt. Insgesamt halte ich aber nach wie vor den ganzen Abschnitt für noch sehr überarbeitungsbedürftig. Das gilt auch in sprachlicher Hinsicht, hier ist mir der aktuelle Inhalt die Mühe allerdings nicht wert. Ich halte nach wie vor das Löschen und neu Verfassen für sinnvoller. --Chrispgu 16:43, 30. Aug 2005 (CEST)
Noch ein Nachtrag: Ein bessers Beispiel für Geschichte im Motorsport findet sich in der englischen Wikipedia allerdings nur bezogen auf den Automobilsport --Chrispgu 16:47, 30. Aug 2005 (CEST)
Ich gebe Dir völlig recht, Chrispgu, den Absatz hätte man auch löschen können. Ich bin auch nochmal drübergegangen und bin der Ansicht, dass es sich auf Automobilsport beschränkt und dorthin verschoben werden sollte. --Suricata 17:04, 30. Aug 2005 (CEST)