Eden Project

botanischer Garten in Cornwall, England
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2005 um 00:14 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (+ Lagewunsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Eden Project in Cornwall, Großbritannien, ist einbotanischer Garten mit zwei großen Gewächshäusern, die aus jeweils vier miteinander verschnittenen geodätischen Kuppeln (Buckminster-Fuller-Kuppeln) bestehen, in denen verschiedene Vegetationszonen simuliert werden. Die Gewächshäuser des Eden Projects sind derzeit die größten der Welt.

Buckminster-Fuller-Kuppeln des Eden Projects in Cornwall

Die Idee des Eden Projects wurde von Tim Smit ersonnen, der auch hinter der Errichtung und Unterhaltung der Anlage steht. Die Kuppeln liegen in einer aufgegebenen Tongrube, in der Kaolin abgebaut wurde. Sie liegt bei Bodewa, 8 km entfernt von St. Austell im südenglischen Cornwall.

Die Entwürfe für die Buckminster-Fuller-Kuppeln stammen vom britischen Architekurbüro Nicholas Grimshaw, die Tragwerksplanung von Anthony Hunt. Gedeckt sind die mehrfach miteinander verschnittenen Kuppeln mit leichten, transparenten, doppelwandigen und sechseckigen Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE)-Kissen, die in ein Gerüst aus standardisierten, hexagonalen Stahlrohrrahmenelementen eingepaßt wurden. Sie überdecken eine Fläche von insgesamt 23.000 m² und haben eine Höhe von bis zu 50 m.

Auch die Tongrube selbst wurde landschaftlich gestaltet, bepflanzt und mit Skulpturen ausgestattet.

Die Konstruktion der Anlage dauerte bislang sechs Jahre, die Planungen sind noch nicht abgeschlossen, zukünftige Erweiterungen sind vorgesehen.

Im größeren der beiden Gewächshäuser des Komplexes wird eine tropische und im kleineren eine heiß-trockene Klimazone simuliert, mit dem Ziel eine natürliche Umgebung nachzuahmen und Pflanzen und Tiere der ganzen Welt dort unterbringen zu können. Das Projekt verfolgt einen bewahrenden und erzieherischen Ansatz. Den Besuchern wird neben den Namen der Pflanzen auch deren medizinische Verwendung und deren Bedeutung für unsere Umwelt nähergebracht, mit dem Ziel, die Menschheit durch Aufklärung von der Zerstörung der Umwelt abzuhalten.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.