Walhall

Ort in der nordischen Mythologie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 13:34 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Walhalla ist der Aufenthaltsort der in einer Schlacht Gefallenen in der germanischen Mythologie.

Alle anderen Toten kamen in die germanische Unterwelt, die Hel.

Walhalla war eine prächtige Halle mit 500 Toren in Asgard im Reiche der Asen gelegen. Tagsüber messen sich dort die Recken im Zweikampf oder jagen ein mythisches Wildschwein, das allabendlich wieder zum Leben erwacht. Abends vergnügen sich die Kämpfer bei Äl (Bier) und Met, welches ihnen die Walküren reichen. Den Walküren kommt aber auch die Aufgabe zu die tapfersten Kämpfer auf dem Schlachtfeld, die gefallen sind, auszusuchen und nach Walhalla zu bringen.