Jürgen Kruse (* 8. Februar 1959 in Hamburg) ist ein deutscher Theaterregisseur.
Kruse begann seine Theaterlaufbahn als Regieassistent von Regiegrößen wie Peter Stein, Hansgünther Heyme oder Christof Nel. Seine ersten eigenverantwortlichen Inszenierungen erarbeitete er an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz, am Theater Basel, Theater Freiburg und am Schauspiel Frankfurt am Main. Seine Frankfurter Inszenierung von Henrik Ibsens "Hedda Gabler" wurde 1994 zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
1995 berief ihn Leander Haußmann in das Leitungsteam vom Schauspielhaus Bochum und er blieb dort als Hausregisseur bis zum Ende der Intendanz Haußmann im Jahre 2000. Seitdem arbeitet er wieder als freier Regisseur; neben weiteren Inszenierungen in Bochum u. a. am Thalia-Theater Hamburg, am Deutschen Theater in Berlin und am Staatstheater Mainz.
Wichtige Inszenierungen
- 1985 - Die Geburtstagsfeier von Harold Pinter, Schaubühne Berlin
- 1987 - Die unsichtbare Hand von Sam Shepard, Schaubühne Berlin
- 1987 - Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller, Theater Luzern
- 1989 - Judith von Friedrich Hebbel, Theater Freiburg
- 1991 - Timon von Athen von William Shakespeare, Theater Freiburg
- 1993 - Hedda Gabler von Henrik Ibsen, Schauspiel Frankfurt
- 1993 - Sieben gegen Theben von Aischylos, Salzburger Festspiele
- 1995 - Musik von Frank Wedekind, Schauspielhaus Bochum
- 1996 - Messer von John Cassavetes, Schauspielhaus Bochum
- 2000 - Hamlet von William Shakespeare, Thalia-Theater Hamburg
- 2003 - Salome von Oscar Wilde, Deutsches Theater Berlin
- 2004 - Bluthochzeit von Federico Garcia Lorca, Schauspielhaus Bochum
- 2004 - Othello von William Shakespeare, Deutsches Theater Berlin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kruse, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theaterregisseur |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1959 |
GEBURTSORT | Hamburg |