"Die ersten Bundesländer haben bereits mit entsprechenden Gesetzesvorlagen begonnen. Offenbar herrscht jedoch Uneinheitlichkeit in den Ländern, ob es Lehrerinnen ermöglicht sein soll, ein Kopftuch zu tragen oder ob es verboten wird."
- Interessant, dass mit Ausarbeitung der Gesetzesvorlagen begonnen wurde, obwohl gar nicht fest steht, ob es verboten oder erlaubt werden soll. Klingt, als hätten manche Politiker nichts anderes zu tun, als Gesetze zu erstellen, die möglicherweise gar nicht gebraucht werden. -- Matthäus Wander 19:16, 4. Nov 2003 (CET)
- Aber ein super-spannendes Thema - vor allem aus ethischer Sicht! --Finchen 19:30, 4. Nov. 2003
zum thema argumente für: laut FAZ ist es einer medizinischen studie in saudi-arabien gelungen nachzuweisen, dass Schleier das Risiko an Nasenkrebs zu erkranken erheblich senken. southpark 16:26, 20. Mär 2004 (CET)
Ich habe das mit der Türkei gelöscht, weil die Türkei nach Eigendefinition ein laizistischer Staat ist und das einzige Land mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit in welchem ein sog Kopftuchverbot existiert. Die Aussage wäre also nicht korrekt gewesen.
LG. 62.178.137.216 17:40, 16. Apr 2004 (CEST)
Der Aspekt des Kopftuches als mögliches Symbol der Benachteiligung des weiblichen Geschlechtes, der in der Kopftuchdebatte mehrfach angeführt wurde, kommt in dem Artikel noch zu kurz. -- Dylac 18:19, 16. Apr 2004 (CEST)