Analverkehr

sexuelle Praktik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2003 um 18:06 Uhr durch 217.86.20.59 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter Analverkehr oder Analkoitus (von lat. anus After) versteht man das Einführen des erigierten männlichen Gliedes in den After eines Sexualpartners/einer Sexualpartnerin. Der Afterbereich zählt bei beiden Geschlechtern zu den sexuell stimulierbaren erogenen Zonen. Bei Homosexuellen ist der Analverkehr aber weiter verbreitet als bei Heterosexuellen, weil der männliche Körper keine Vagina besitzt, in die beim Geschlechtsverkehr ein Penis eingeführt werden kann.

Beim Analverkehr sollte man bedenken, dass es eher zu Verletzungen kommen kann als beim Vaginalverkehr, weil das erigierte männliche Glied meist dicker ist als der Darmöffnung. Damit es nicht zu Schmerzen kommt, wird für den Analverkehr im allgemeinen die Verwendung einer Gleitcreme empfohlen. Da die Schleimhaut des Enddarms stark durchblutet ist und die Blutgefäße leicht beschädigt werden können, ist die Gefahr einer HIV-Infektion beim Analverkehr besonders groß. Bei unbekannten Geschlechtspartnern, mit denen man Analverkehr betreiben möchte (und besonders, wenn diese homosexuell sind), ist daher die Verwendung eines Kondoms angeraten.