Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Und hier geht es zu den Fotos

Archive

Das Archiv befindet sich hier: Benutzer Diskussion:Peng/Archiv März 2004 - August 05. Die Begrüßung habe ich drin gelassen, weil ich das ganz nett finde und der Begrüßer mir wirklich geholfen hat. Danke nochmal.

Begrüßung

Hallo Peng, erstmal herzlich willkommen bei der Wikipedia, schön, dass Du dabei bist. Ja, ich bin über Deinen Artikel Leider gestolpert, und zuerst habe ich mal eine Löschwarnung reingeschrieben, denn da stand nur drin, dass es ein Stadtteil ist, aber leider nicht von welcher Stadt. Dann (typisch ich, erst klicken, dann denken...)habe ich mir überlegt, dass ich mal gucken könnte, ob der Artikel von anderen Artikeln aus verlinkt ist (das geht mit "Links auf diese Seite"), und da stand Aschaffenburg. Also habe ich das im Artikel ergänzt und den Löschhinweis wieder rausgenommen. Eigentlich fand ich ja, das die Information zu den Stadtteilen am besten im Artikel Aschaffenburg selber aufgehoben wäre, und wollte den Text von Leiden dann dort reinschreiben. Aber dann hätte dort nur zu einem einzigen Stadtteil was gestanden, und zu allen anderen nix, das sah auch irgendwie komisch aus....jedenfalls passt der Artikel ja jetzt soweit. :-) Vielleicht, wenn Du Dich in Aschaffenburg auskennst, kannst Du ja die anderen Stadtteile auch noch ergänzen? Aber es gibt natürlich auch noch genug andere Sachen zu schreiben oder zu ergänzen, lass Dich nicht abhalten ;-)

Ein paar Tipps findest Du in Erste Schritte, Zweite Schritte, Wie schreibe ich einen guten Artikel und Fragen kannst Du auch auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen. Und natürlich kannst und sollst Du auch protestieren, wenn jemand ungerechtfertigt einen Artikel von Dir löschen will: der wird dann auf Wikipedia:Löschkandidaten gelistet, und dort kannst Du Einspruch erheben, oder auch auf der Diskussionsseite des Artikels. Ich hoffe, das Ganze hat Dich nicht allzusehr abgeschreckt, neue Artikel sind immer willkommen und den Dreh hat man ganz schnell raus. :-)

Viele Grüsse, buecherfresser 22:58, 6. Mär 2004 (CET)

Bilder

Herzlichen Dank für die pics in Stuer und Umgebung, es sind die ersten in der gesamten Region! Ich hatte (noch als "Geograv") fast alle Gemeindeartikel im Landkreis Müritz erstellt (aus weiter Ferne) und lauerte seitdem darauf. Du kannst gerne die Kartenskizzen nach unten schieben, die Bilder sind wichtiger und lassen einen kleinen Artikel viel anschailicher werden. Also nochmal Danke - wenn Du noch mehr davon hast - immer her damit! gruss Rauenstein 17:50, 5. Sep 2005 (CEST) Deine Diskseite hat mittlerweile 65 kB erreicht

Ludorf ist m.E. völlig okay (man könnte die Karte vielleicht an die Box kleben, so wie bei Mayen). Was die Dorfstubs betrifft, in der Mutter aller Listen haben wir seit Januar zielgerichtet über 4.000 Gemeindeartikel reingeschmissen, von denen kein eiziger mit der Löschhölle in Verbindung stand und für die Zeit danach (schätze mal im Oktober wird der letzte Artikel fertig sein - momentan haben allerdings einige Urlaub) laufen schon einige Überlegungen zum Entstubben (hier) - wie man das aber effektiv (und auch deutschlandweit) macht, ist noch nicht ganz klar. Und Mitstreiter und naue / andere Ideen sind dabei natürlich immer willkommen. Rauenstein 18:34, 5. Sep 2005 (CEST)

Herzlichen Dank

für Deine Fürsprache. Alles Wissen der Welt? Aber bitte nur von (nicht persönlich nehmen) sich hochgeschleimten Professoren?! Bezeichnender Weise hat Herr Erster-Geiger wahrscheinlich nie selbige in der Hand gehabt. Zumindest sich gut verborgen. Nichts desto trotz warte ich halt, bis mit irgend ein Rotarier mal eine Auszeichnung geben wird und irgendein wissensvoller sich mal mit meiner Musik beschäftigen will und vielleicht nicht gerade Bach darin entdeckt (vielleicht aber doch), aber möglicherweise doch etwas, was es so noch nicht gab und dann doch etwas zum Weltwissen beiträgt.

Nochmals also recht herzlichen Dank und viel Spaß bei der weiteren Wiki-Arbeit!

Markus

Rotraut Richter

Hallo Peng, ich habe die Verlinkung von Joe May zu Rotraut Richter entfernt, da May nicht Regisseur (und auch nicht Produzent) dieses Films war. Wenn es darum geht, die Schauspielerin irgendwo einzuverlinken, dann sind Richard Oswald (Ganovenehre), Hans Steinhoff (Hitlerjunge Quex) oder Veit Harlan (Krach im Hinterhaus]] die zutreffenden Adressen, auch wenn die letzten beiden nicht so genehm sind. Bitte auch im Artikel selbst die Behauptung entfernen, May habe mit ihr diesen Film gedreht. Dort war ihre Nebenrolle ohnehin nur eine kleine.--Xquenda 11:03, 20. Sep 2005 (CEST)

siehe meine Antwort zu DE Strategie und Strategem

siehe meine Antwort zu DE Strategie und Strategem --qwqch 09:52, 21. Sep 2005 (CEST)

Mecklenburgische Seenplatte, Plauer See

Ich habe die Reihenfolge richtig gestellt, welche Seen die Elde durchfließt. Das beginnt in der Müritz, durch den Kolpingsee, weiter durch den Flesensee, Petersberger See und den Plauer See. Der Artikel enthält noch mehrere Unstimmigkeiten. z.B. Radweg um den See und Angaben über die Campingplätze. Warum haben Sie meine Richtigstellung gelöscht? Bitte Info an k.bruss@t-online.de mfg bruss

Hi. Ich habe dir eine mail geschickt, wo ich darauf verweise dass nicht ICH sondern der benutzer:Finanzer der Schuldige ist. Gruß --nfu-peng 16:29, 22. Sep 2005 (CEST)

Spiele

Zu nfu-peng 22:03, 16. Sep 2005 (CEST), in Benutzer_Diskussion:Wegner8
(Was heißt "Jepp"?) Mittendurch ist aber eins von ganz wenigen Spielen, die nicht überwiegend mit dem Kopf gespielt werden! Wir sollten es retten. Ich werde gelegentlich erkunden, wie die Frucht heißt, mit deren Kernen das in Sri Lanka gespielt wird. – Warum fehlt Gomoku (Ravensburger falsch: Gobang; dies Wort soll im Japanischen das Go-Spielbrett bezeichnen) im Portal? Warum ist nicht die ganze Liste_von_Spielen ins Portal einsortiert? – Ein sehr schönes Spiel, ein zweidimensionales MasterMind, aber oft überraschend, auch kommerzialisiert, ist "Ko-Code" (in Holland, = Kogeltjes Code), "Black Hole" oder "Ordo"; wie bei MasterMind wird der eine (determinierte) Part am besten von einem Computer übernommen; wenn Du es nicht kennst und nicht findest, schicke ich Dir gern die Beschreibung mit meinem ELAN-Programm von 1986. -- Ich sehe gerade, die "berichtigte" Strategieskizze in der dritten Variante von Streichhölzer wegnehmen ist erst recht falsch, da muß ich schnell etwas tun. -- Wegner8 08:47, 17. Sep 2005 (CEST) (CEST)

Anonym

hast du schon einmal einen iq-test gemacht ich glaube es würde bei dir herauskommen das du hyperintelligent bist denn ich habe mir einen deiner diskussionsbeiträge durchgelesen und bin beeindruckt wie gut ausgedrückt dieser text ist!!!!!!!! mit freundlichen grüßen dein schlimmster alptraum p.s. i know what you did last summer

Über 129 bin ich noch nicht rausgekommen. Mich würde mal interessieren, welchen meiner zahlreichen Beiträge du meinst ? Vielleicht hatte ich nur einfach mal nen guten Tag. Aber ab jetzt: Ohne Outing keine Antwort mehr und Löschung. Gruß --nfu-peng Diskussion 13:13, 7. Okt 2005 (CEST)

Mach dir nur keine Mühe dabei, schau dir an, was sie mit meiner Arbeit gemacht haben... [1] Ken - Am Rande des Wahnsinns 12:57, 12. Okt 2005 (CEST)

Drahtseilakt

  • würdest du bitte freundlicherweise die unwichtige Theatertruppe auslassen?

ansonsten werde ich ein Löschantrag für diese beantragen. --Sweet Tabu 01:37, 29. Okt 2005 (CEST)

Hi Peng, Du hast bei Schaukel einen Absatz zu Schaukel-/Wackelsteinen eingebaut. Die Infos find ich gut, die Zusammenfassung unter "Schaukel" allerdings nicht. Schließlich ist ein Wackelstein keine Schaukel. Was hältst Du davon, den Abschnitt als eigenständiges Lemma unter Wackelstein (scheint mir der gängigere Begriff zu sein) oder Schaukelstein auszugliedern? Ich würde das auch selber machen, aber wenn Du das übernimmst, bleibt die Versionsgeschichte sauber. Oder wie siehst Du das? So long --Zinnmann d 16:37, 6. Nov 2005 (CET)

lustig?

hallo!

es würde mich freuen, wenn du nochmals hier vorbeischauen und deine meinung kundtun könntest.

gruß --JD {æ} 02:58, 7. Nov 2005 (CET)

kurzinfo: löschantrag. --JD {æ} 00:12, 14. Nov 2005 (CET)

Hallo Peng, danke Dir für die Überarbeitung. Ich habe ewig gerätselt, wie ich den Artikel objektiv schreiben kann und kam nicht drauf. Und die Kategorie:Straftat hätte ich niemals gefunden. Viele Grüße und ein schönes Wochenende! --Tegernbach 14:32, 18. Nov 2005 (CET)