TSV Travemünde

Deutscher Sportverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2012 um 14:07 Uhr durch Matzematik (Diskussion | Beiträge) (Kader für die Saison 2012/13: akt: http://www.raubmoewen.com/ & http://www.handballmaedels.com/206.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der TSV von 1860 e. V. Travemünde ist ein deutscher Sportverein aus dem Lübecker Stadtteil Travemünde (Schleswig-Holstein), dessen Frauenhandballmannschaft in der 2. Bundesliga spielt.

TSV Travemünde
Voller Name Turn- und Sportverein von
  1860 e. V. Travemünde
Abkürzung(en) TSV
Spitzname(n) Raubmöwen
Gegründet 1860
Vereinsfarben blau / rot
Halle Senator-Emil-Possehl-Halle
Plätze 400
Trainer Søren Jeppesen
Liga 2. Bundesliga
2011/2012
Rang 10. Platz
DHB-Pokal 3. Runde
Website www.raubmoewen.de
Heim
Auswärts

Der Verein

Gegründet wurde der Verein am 1. Mai 1860 als „MTV Travemünde“. Durch den Zusammenschluss des MTV mit dem FT Travemünde entstand am 19. September 1945 der TSV Travemünde. Der Verein bietet seinen knapp 2000 Mitgliedern folgende Sportarten an: Basketball, Darts, Fußball, Turnen, Gymnastik, Schwimmen, Nordic Walking, Tanzen, Handball, Judo/Tai-Chi, Inlineskating, Leichtathletik, Schach, Tischtennis, Fitness-Boxen und Volleyball. Der Handballabteilung gehören 250 Mitglieder an. 13 der 14 Travemünder Mannschaften nehmen in der Saison 2012/13 am Spielbetrieb teil.

Die Raubmöwen

Die Handballerinnen, die sich „Raubmöwen“ nennen, gewannen im Jahr 2000 die Meisterschaft in der Oberliga Schleswig-Holstein und stiegen in die Regionalliga auf. 2004 sicherte sich der TSV auch die Meisterschaft der Regionalliga Nordost. Seither spielen die Raubmöwen in der 2. Bundesliga. In der Saison 2008/09 belegte Travemünde mit dem vorletzten Platz einen Abstiegsrang. Durch den Lizenzentzug der Rhein-Main Bienen durfte der TSV jedoch in der 2. Liga verbleiben. Seine Heimspiele trägt der Verein in der Senator-Emil-Possehl-Halle aus. Die beste Platzierung war bislang der vierte Platz in der Saison 2010/11. Seit der Saison 2012/13 kooperiert Travemünde mit dem Damenbereich des VfL Bad Schwartau.[1]

Größte Erfolge

Die Saisonbilanzen seit 2000/01

Saison Spielklasse Platz Spiele Tore Diff. Punkte
2000/01 Regionalliga Nordost 7 26 489:500 -11 27:25
2001/02 Regionalliga Nordost 5 26 550:495 55 33:19
2002/03 Regionalliga Nordost 3 26 629:500 129 40:12
2003/04 Regionalliga Nordost 1 26 635:479 156 47:5
2004/05 2. Bundesliga Nord 11 28 660:737 -77 21:35
2005/06 2. Bundesliga Nord 6 26 682:675 7 27:25
2006/07 2. Bundesliga Nord 8 26 649:665 -16 27:25
2007/08 2. Bundesliga Nord 8 24 588:611 -23 23:25
2008/09 2. Bundesliga Nord 11 22 566:617 -51 16:28
2009/10 2. Bundesliga Nord 5 20 581:591 -10 21:19
2010/11 2. Bundesliga Nord 4 22 651:643 8 27:17
2011/12 2. Bundesliga 10 30 875:892 -17 29:31
Aufstieg in die 2. Bundesliga

Kader für die Saison 2012/13

Nr. Name Position Geburtstag im Verein seit Letzter Verein
19 Charline Röhr TW 19.08.1993 2012 VfL Bad Schwartau
82 Frauke Staaß TW 30.08.1982 2012 VfL Bad Schwartau
1 Katrin Strauß TW 21.05.1982 2012 TuS Lübeck 93
4 Rosa Gahl KM 08.01.1995 2012 TSV Ratekau
Hannah Gahl RL, RR 08.01.1995 2012 TSV Ratekau
17 Simone Poulsen 15.06.1989 2012 Skive fH
92 Carina Aselmeyer KM 27.09.1992 2012 VfL Bad Schwartau
5 Luisa Kieckbusch LA, RA 29.07.1994 2012 VfL Bad Schwartau
29 Stina Wieckberg 19.11.1993 2012 VfL Bad Schwartau
2 Leonie Wulf RL, RM 23.03.1990 2012 VfL Bad Schwartau
25 Svenja Glas RL, RR 17.02.1994 2012 VfL Bad Schwartau
15 Jenny Stapelfeldt RL, RM 10.01.1989 2012 VfL Bad Schwartau
11 Kristin Schröder LA 25.08.1988 2012 VfL Bad Schwartau
13 Katharina Pohle RR 31.08.1980 2012 VfL Bad Schwartau
33 Karen Wessoly RL, RA 15.04.1982 2012 VfL Bad Schwartau
8 Laura Riehl Rückraum 05.11.1994 2010 HSG Tills Löwen 08
10 Catherin Weh Außen 23.03.1991 2010 Leezener SG
Søren Jeppesen Trainer 2012
Thomas Kruse Co-Trainer 2011

Neuzugänge 2012/13

  • 1. Damenmannschaft des VfL Bad Schwartau
  • Katrin Strauß (Handballpause, zuvor TuS Lübeck 93)
  • Simone Poulsen (Skive fH)
  • Rosa Gahl (TSV Ratekau)
  • Hannah Gahl (TSV Ratekau)

Abgänge 2012/13

  • Svenja Hollerbuhl (TSV Wattenbek)
  • Gisa Klaunig (1. FC Köln)
  • Anja Krönert (ATSV Stockelsdorf)
  • Susen Langanke (ATSV Stockelsdorf)
  • Bente Maassen (SV Henstedt-Ulzburg)
  • Britta Reimann (ATSV Stockelsdorf)
  • Nina Schilk (SV Henstedt-Ulzburg)
  • Natalie Tonn (TSV Wattenbek)

Einzelnachweise

  1. Travemünde und Bad Schwartau machen gemeinsame Sache