Bei der Verwendung psychoanalytischer Methoden in der Filmwissenschaft gibt es mehrere Schulen. Die klassische psychoanalytische Filmtheorie bedient sich vor allem der Konzepte Sigmund Freuds, als das wichtigste Konzept sei hier der Ödipus-Komplex genannt.
Daneben gibt es noch die auf den Theorien von Jaques Lacan, einem Freud-Schüler, aufbauenden Theorien, die von Filmwissenschaftlern wie Christian Metz aufgegriffen wurden. Wichtige Aspekte sind hierbei Identifikation und und Symbolik.