Rinnen (Gemeinde Berwang)

Ort im Bezirk Reutte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2012 um 13:07 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (+ "Siehe auch"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. Oktober 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz (Diskussion) 18:34, 5. Okt. 2012 (CEST)

Rinnen ist ein Ortsteil der Gemeinde Berwang im Bezirk Reutte, Tirol

Geographie

Der Ort liegt im Rotlechtal auf einer Höhe von 1262 m Meereshöhe. Nachbarorte sind: Berwang, Anrauth, Brand, Forbach, und Weißenbach am Lech.

Geschichte

Im Jahre 1485 wird der Ort erstmals erwähnt. Erste Siedler bairischer und schwäbischer Herkunft kahmen über die Tarrenthon Alp und wurden sesshaft. Die Sebastiankapelle am Ortseingang von Berwang kommend wurde um 1640 erbaut, wohin eine Zahl im Altar verweist. Im Zweiten Weltkrieg gingen mehrere Flugzeuge in den Bergen um den Ort in Flammen auf. Nach Ende des Krieges entwickelte sich der Ort zu einem Urlaubsort. Erste Gäste wohnten in den Alten Bauernhäusern welche man nach und nach zu Pensionen ausbaute. Heute gibt es im Ort 3 Hotelanlagen neben den vielen Pensionen. Neben dem Tourismus werden die Erhalten gebliebenen Bauernhäuser im Ort landwirtschaftlich betrieben um die umliegenden Wiesen zu erhalten.

Siehe auch