Zum Inhalt springen

Eisbär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2003 um 07:12 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eisbär - Ursus maritimus alias: Polarbär

Klasse: Mammalia (Säugetiere), Ordnung: Carnivora (Fleischfresser), Familie: Ursidae (Bären), Gattung: Ursus (Bären)

Der Eisbär lebt rund um den Nordpol im ganzen Polarraum (Arktis), auf dem Packeis, Eisschollen und auf den Inseln und Küsten. Er wird bis zu 300 cm lang und 150 cm hoch (Schulterhöhe), das Männchen kommt bis auf 650 kg Gewicht. Er kann nicht nur hervorragend und weit schwimmen, auch auf dem Festland kann er kurzfristig Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h. entwickeln.

Die Paarung findet im Frühjahr (etwa April) statt, die 1 bis 3 Jungen (ausnahmsweise auch 4) werden im nachfolgenden Jahr im Januar in einer tiefen Schneehöhe geboren. Sie wiegen bei der Geburt nur ca. 600 Gramm, in nur 2 Monaten haben sie 10 bis 15 kg und ein dichtes weisses Fell, so dass sie im März oder April zum erstenmal die Bruthöle verlassen können.