getgoods.de
Die getgoods.de AG ist ein in Düsseldorf ansässiges Unternehmen, welches im E-Commerce tätig ist. Es betreibt sechs Onlineshops (Stand 2011)[1], darunter getgoods.de, ein in Frankfurt (Oder) niedergelassenes Versandhandelsunternehmen für Computer- und Elektronikprodukte. Zudem werden auch die Plattformen ebay und amazon.com als Vertriebswege genutzt.
getgoods.de AG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | DE0005560601 |
Gründung | 2007 |
Sitz | Düsseldorf, Deutschland[1] |
Leitung | Markus Rockstädt-Mies, Armin Schulz |
Umsatz | 168 Mio. Euro (2010)[1] |
Branche | E-Commerce |
Website | www.ag.getgoods.de |
Ursprünglich war der Onlineshop getgoods.de ein Geschäftsbereich der im Jahr 2007 gegründeten HTM Handy-Trends+More GmbH.[2] Deren Geschäftsführer Markus Rockstädt-Mies war vor Gründung der HTM GmbH unter anderem bei dem Distributor Tech Data tätig.[3]
Die getgoods.de AG entstand, als die TM Investment GmbH als alleinige Inhaberin der HTM GmbH mit der DÜBAG Düsseldorfer Beteiligungen Aktiengesellschaft zur getgoods.de AG verschmolz.[4][5]
Bekanntheit erlangte das mittelständische Unternehmen durch die Übernahme des E-Tailers „Home of Hardware“.[6][7] Deren bisheriger Eigentümer, das deutsche Systemhaus Cancom, hatte HOH 2008 übernommen, veräußerte jedoch für drei Millionen Euro sämtliche Anteile an dem E-Tailer, um sich auf das margenstärkere B2B Geschäft zu konzentrieren.[8][9]
Anfang November 2011 eröffnete das Unternehmen ein neues Logistikzentrum in Frankfurt/Oder mit einer Lagerfläche von ca. 3.000 Quadratmetern, welches gemäß dem Vorstandsvorsitzenden Rockstädt-Mies das Potential für ein Versandvolumen von über 40.000 Paketen pro Tag bietet.[10] Das hierfür erforderliche Investitionsvolumen betrug 1,3 Millionen Euro.[11] Gemäß einem Bericht des Magazins Börse Online gilt das E-Commerce-Unternehmen langfristig sogar als Übernahmekandidat.[12]
In der Studie „Handy-Shops 11/2011“ des Verbraucherportals Testsieger.de belegte getgoods.de nach notebooksbilliger.de in der Gesamtwertung den zweiten Platz,[13] und konnte in der Qualitätsbewertung als Testsieger hervorgehen.[14][15]
Neben ihren Online-Aktivitäten verfügt die HTM GmbH auch über ein zur ElectronicPartner Verbundgruppe gehörendes Ladengeschäft.[16][17]
Anfang Februar wies der Aktienkurs der getgoods.de AG starke Schwankungen auf, weswegen die Börsensendung „MoneyMoney.tv“ eine deutliche Kaufempfehlung aussprach.[18] Wenig später, aber einer offiziellen Stellungnahme nach unabhängig von der zuvor stattgefundenen Aktienentwicklung, erhöhte der Vorstandsvorsitzende Rockstädt-Mies seine Aktien-Anteile auf 22,9 % des Grundkapitals. Darüber hinaus sind Herrn Markus Rockstädt-Mies weitere 4.250.000 Aktien über die Beteiligungsgesellschaft TM Invest GmbH zuzurechnen. Insgesamt ist das Management nun mit 72,9 % am Grundkapital beteiligt, der Free Float bleibt unverändert bei 27,1 %.[19] Am 27. März 2012 erfolgte die Notierungsaufnahme in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.[20]
Sponsoring
Zur Steigerung des Bekanntheitsgrades verfolgt die getgoods.de AG zahlreiche Sponsoringaktivitäten; unter anderem ist getgoods.de Haupt- und Trikotsponsor des DSC Arminia Bielefeld.[21][22] sowie Hauptsponsor des Frankfurter FC Viktoria[23]. Zudem engagiert sich die getgoods.de AG im Boxsport.[24] [25] [26]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c http://www.ag.getgoods.de/lg_german/about.php
- ↑ [1] - Impressum des Shops „getgoods.de“
- ↑ Home of Hardware gehört getgoods.de - ChannelPartner vom 11. Juli 2011
- ↑ elektronischer Bundesanzeiger - Veröffentlichung vom 13. Mai 2011
- ↑ DÜBAG-Aktionäre beschließen Umfirmierung in getgoods.de AG - DGAP Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität mbH vom 30. Juni 2011
- ↑ Der Käufer von HoH steht fest - ChannelPartner vom 7. Juli 2011
- ↑ Das sind die Details des HoH-Verkaufs - Computer Reseller News vom 7. Juli 2011
- ↑ Cancom stößt HoH ab - Computer Reseller News vom 7. Juli 2011
- ↑ Cancom stößt „margenschwaches“ Online-Geschäft HOH wieder ab - heise resale News-Meldung vom 6. Juli 2011
- ↑ "getgoods.de AG: Unser Weihnachtsgeschäft geht bis Januar" - Interview in der Börsen Radio Network AG vom 16. Dezember 2011
- ↑ Getgoods AG CEO: „Mit Wachstum & Strategie sehr zufrieden“ - Deutsches Anleger Fernsehen vom 23. November 2011
- ↑ Börsengeflüster: Neue Gerüchte an der Börse - Börse Online vom 23.11.11
- ↑ testsieger.de: Handy-Shops Studie - Testergebnisse, Zugriff am 27. November 2011
- ↑ Studie: Handy-Shops 2011 - Pressemitteilung testsieger.de vom 24. November 2011
- ↑ Handy-Shops im Test: Notebooksbilliger.de und Getgoods.de gewinnen - areamobile vom 25. November 2011
- ↑ "Finanzierungen fehlt Tempo" - FORUM Wirtschaftsmagazin Ostbrandenburg vom 13. April 2010
- ↑ "Neueröffnung bei EP:MarsMedia" - Frankfurt(Oder) TV vom 5. September 2010
- ↑ "An alle Getgoods.de AG Anleger: Jetzt kaufen!" - MoneyMoney.tv vom 9. Februar 2012
- ↑ "DGAP-News: getgoods.de AG: Vorstand erhöht Anteil an der getgoods.de AG" - DGAP-News vom 9. Februar 2012
- ↑ "getgoods.de AG: Notierungsaufnahme im Entry Standard" - News auf dgap.de vom 27. März 2012
- ↑ getgoods.de wird neuer Hauptsponsor - Schlagzeile auf arminia-bielefeld.de vom 28. Juni 2011
- ↑ Viktoria hat neuen Hauptsponsor - Märkische Oderzeitung vom 30. Juni 2011
- ↑ Sponsor für Victoria 91 - BlickPunkt Frankfurt/Oder vom 9. Juli 2011
- ↑ BB RADIO PRÄSENTIERT "DIE GETGOODS.DE FIGHT NIGHT" - News auf bbradio.de vom 29. September 2011
- ↑ getgoods.de-Fightnight: Die „Killer-Queen“ gibt sich die Ehre - News auf sesboxing.de vom 17. April 2012
- ↑ SES-Fightnight am 16. Mai in Frankfurt/Oder mit Kentikian und Pianeta - News auf boxen.de vom 17. April 2012
Koordinaten: 51° 14′ 26,4″ N, 6° 44′ 12″ O