Espero Katolika

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2012 um 15:13 Uhr durch O. aus M. (Diskussion | Beiträge) (-QS; +LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

trotz der vierwöchigen QS: ein Artikelwunsch zu einem quartalsweise erscheinenden Heft. Für eine (eigenständige) Relevanz könnte die Erscheinungsdauer sprechen (immerhin seit fast 100 Jahren ununterbrochen), aber es gibt keine Daten zur Höhe der Auflage, zum Vertriebsgebiet, zum Verlag, zu den Verantwortlichen etc. Ich denke, die zwei Sätze könnten gut noch im Artikel Internationale Katholische Esperanto-Vereinigung untergebracht werden (dies ist geschehen), bis sich jemand erbarmt, der etwas mehr dazu schreiben möchte.--O. aus M. (Diskussion) 15:13, 1. Okt. 2012 (CEST)



Espero Katolika ist die Verbandszeitschrift der Internationalen Katholischen Esperanto-Vereinigung . Sie wurde 1903 gegründet und ist damit die älteste heute noch erscheinende Esperanto-Zeitschrift.