Christianisierung
Ausbreitung des Christentums in zuvor nicht christlich geprägten Regionen oder Ländern
Christianisierung (v. kirchenlat.: christianizare) bedeutet die Bekehrung zum Christentum durch Mission.
Christianisierung ging immer mit der Gewinnung des jeweiligen Herrschers für das Christentum einher und damit seiner Erklärung zur Staatsreligion.
Im Unterschied zur individuellen Bekehrung eines Einzelnen beschreibt der Begriff die in historischer Dimension verlaufene Eingliederung ganzer Völker oder Kulturkreise in den Verfügungsbereich vor allem der katholischen Kirche.
Insofern ist Christianisierung auch ein politischer Begriff. Sie erfolgte vielfach vermittels diplomatischer, aber auch militärischer Aktionen, wie dem Wendenkreuzzug.