Mustermann

häufig verwendeter Familienname fiktiver Personen in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2004 um 00:22 Uhr durch UweHaupt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erika Mustermann, (*12. September 1945 in München, gebürtige Erika Gabler), zuletzt (1981) wohnhaft in München, Heidestr. 17 (1995 aber "unbekannt verzogen"). Personalausweisnummer: 122001193

Datei:Erika mustermann.jpg
Erika Mustermann (Version 2003)

Erika Mustermann ist eine fiktive Person, deren Lebensdaten von der deutschen Bundesregierung verwendet wurden, als 1982 der Öffentlichkeit das Aussehen der neuen, maschinenlesbaren Personalausweise vorgeführt wurde.

Seit damals hat sich Erika Mustermann als Beispielname in Formularen, Hinweisen, Datenbanken usw. verbreitet, wird aber auch als Bezeichnung für den Durchschnittsdeutschen verwendet. So wurde Frau Mustermann neben den weit älteren Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller eine der meist zitierten Personen im deutschsprachigen Raum. Erika Mustermann zeichnet sich durch große Wandlungsfähigkeit aus.

Da es Beispielsnamen für den Durchschnittsbürger fast überall gibt, hat Erika Mustermann Verwandte in fast allen Kulturkreisen der Erde. In den USA sind es zum Beispiel Jane Doe und John Doe. Ihr Gatte (???) heißt Hans Mustermann, gleich wie ihr Sohn und Bruder. Ihr Vater (Franz-Xaver Gabler) hieß nicht "Mustermann".