Diskussion:Caroline Wozniacki
"ist die einzige dänische Tennisspielerin in den Top-500 der Women's Tennis Association".
Diese Information stimmt so nicht (oder jedenfalls nicht mehr), auf Platz 484 steht aktuell eine Dänin namens Jensen. Hab das mal geändert in "...gilt als größte Nachwuchshoffnung im dänischen Damentennis. --217.93.228.162
sorry, bin noch neu hier, keine ahnung wie das mit dem ändern funzt..
Ist das mit der "größten Nachwuchshoffnung" nicht mittlerweile eine maßlose Untertreibung. Als Weltranglistendritte dürfte sie die beste dänische Tennisspielerin aller Zeiten sein. (Ich bin in dänischer Damentennisgeschichte nicht 100-prozentig fit, deswegen ändere ich das erstmal noch nicht...) Horik 20:08, 4. Jun. 2010 (CEST)
Vater Ex-Waldhofspieler?
Eine Zeitung schreibt dass ihr Vater beim SVW war und das reicht schon als Quelle aus? Bin Waldhöfer und wüsste nicht, wann Piotr Wozniacki bei uns gespielt haben soll. Weder fussballdaten.de, noch wikiwaldhof.de kennen ihn. Eine Googlesuche bringt auch keine Fakten hierzu. Sehr mysteriös 217.227.123.113 21:52, 9. Sep. 2010 (CEST)
Ich habe ein Interview mit Piotr Wozniacki gefunden, in dem er sagt, er habe Angebote aus der zweiten und dritten Liga in Deutschlanbd gehabt, durfte dort aber nicht spielen. (Das war noch in den 80ern, da gab es im Ostblock strenge Regeln für Fußballer, die in den Westen wechseln wollten.) Er war anscheinend zwei Jahre gesperrt und konnte, bevor er nach Ablauf der Sperre nach Dänemark ging, nur inoffiziell spielen. Möglicherweise ist er also in Freundschaftsspielen für Waldhof aufgelaufen. Waldhof-Profi war er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Hier das Interview: http://www.tennisforum.com/showthread.php?t=384737 Horik 18:16, 10. Sep. 2010 (CEST)
Glückwunsch zur Nummer 1 !!! Frau Wozniacki.
- Ihr Vater spielte auch für B 1909 Odense, deswegen sind die Eltern nach Dänemark umgezogen. [1] --78.54.146.240 16:29, 31. Okt. 2010 (CET)
- Auf pl:Caroline_Wozniacki#.C5.BBycie_osobiste wird es ebenfalls erwähnt, aber ohne Beleg. -- Jürgen 17:28, 18. Aug. 2011 (CEST)
Aussprache Namen
Gibt es eigentlich autoritative Quellen, wie man ihren Vornamen richtig ausspricht? Im Fernsehen habe ich jetzt mehrfach Kommentatoren englisch "Kärolein" sagen hören. Das wundert mich allerdings, denn so würde der Namen weder auf Dänisch noch auf Polnisch ausgesprochen werden. Sachdienliche Hinweise (oder Videos, wo sie sich selbst nennt) sind willkommen. 77.181.253.57 13:06, 26. Apr. 2011 (CEST)
- Ich habe mich das schon länger gefragt, weil ich auch keinen Grund dafür sehe, dass der Vorname so oft englisch ausgesprochen wird. In dieserm Forum http://www.tennisforum.com/showthread.php?t=384645&page=35 (etwa Mitte der Seite) gibt es einige Videos, in denen der Name von Dänen in etwa so ausgesprochen wird, wie wir das auch täten - Karolin(e). Ob sie ihren Namen selbst auch so auspricht, geben die Videos nicht her, aber immerhin zeigen sie, wie die Dänen den Namen aussprechen. (nicht signierter Beitrag von Laryngoskop (Diskussion | Beiträge) 15:13, 25. Mai 2011 (CEST))
- Wenn ich das richtig sehe, ist sie nur in einem Sender (sein Name hat irgendetwas mit Europa zu tun) mehr oder weniger regelmäßig zu sehen. Auf das, was dessen Reporter von sich geben, darf man sowieso nichts geben. Am besten ist es dort, die Tennisspiele ohne Ton zu sehen.
- Unabhängig davon würde mich die korrekte Aussprache auch interessieren. Vielleicht hilft eine Anfrage über ihre Homepage. -- Jürgen 17:20, 18. Aug. 2011 (CEST)
Namen richtig/polnisch aussprechen...
EUROSPORT ÄRGERT MICH IMMER; DAS CK IST DOCH KEIN DEUTSCHES CK ! LEIDER FAND ICH KEINE GEEIGNETE MAILADRESSE, WEDER VON IHR, NOCH VON EUROSPORT. DER NAME IST SICHER WOZNIATSCHKI AUSZUSPRECHEN, NICHT ??? -- 46.207.255.30 16:15, 26. Okt. 2011 (CEST) K. Sz; MAGYARE
- ja, der name wird so in etwa "wozniatschki" ausgesprochen, da es ein polnischer name ist müßte es eigentlich "wozniatschka" ausgesprochen werden.Fastback1968 17:24, 13. Feb. 2012 (CET)
- Sie ist aber Dänin und da wird der Name vielleicht so ausgesprochen. Gruss --Mac6 13:23, 15. Feb. 2012 (CET)