Barr-Test

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2003 um 14:41 Uhr durch 217.86.16.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Sex-Test ist eine Untersuchung des Geschlechtschromatins eines Menschen. Mit Hilfe dieses Test lässt sich festellen, ob eine Frau wirklich eine Frau ist oder ob andere Abweichungen vom "normalen" Geschlecht vorliegen. Eine solche Geschlechtsbestimmung wird z.B. bei Wettkämpferinnen im Sportbereich durchgeführt, damit sich kein als Frau verkappter Mann eine Goldmedaille holen kann. Dazu prüft man, ob ein so genannter Barr-Körper (Barr body) im Kern einer Zelle der Untersuchungsperson vorhanden ist. Für Schnelltests können etwa die Zellen der Haarwurzelscheide untersucht werden. Die Kandidaten müssen sich dazu nur ein paar Haare ausrupfen. Ist nach einer Spezialbehandlung mit bestimmten Farbstoffen nur ein einziger Barr-Körper in den mikroskopisch betrachteten Zellkernen vorhanden, handelt es sich um eine normale Frau oder um einen Mann mit Klinefelter-Syndrom. Liegt kein Barr-Körper vor, handelt es sich entweder um einen Mann oder um eine Frau mit Turner-Syndrom. Liegen zwei Barr-Körper vor, hat eine Frau das Triple-X-Syndrom.