Semen Glusanok (russisch Семён Глусанок/Semjon Glussanok; * 24. Juni 1987 in Leningrad, Russische SFSR) ist ein deutsch-russischer Eishockeyspieler, der seit 2011 bei den Kassel Huskies in der Oberliga unter Vertrag steht.
Geburtsdatum | 24. Juni 1987 |
Geburtsort | Leningrad, Russische SFSR |
Größe | 177 cm |
Gewicht | 75 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
2002–2003 | Berlin Young Capitals |
2003 | Eisbären Juniors Berlin |
2003–2004 | Berlin Young Capitals |
2004–2005 | BSC Preussen |
2005–2007 | REV Bremerhaven |
2007–2008 | Kassel Huskies |
2008–2009 | ETC Crimmitschau |
2009–2010 | Hamburg Freezers Blue Lions Leipzig EC Bad Nauheim |
2010–2011 | EC Bad Kissingen |
seit 2011 | Kassel Huskies |
Karriere
Semen Glusanok spielte in seiner Jugend für die Eisbären Juniors Berlin sowie die Berlin Young Capitals in der Deutschen Nachwuchsliga und begann seine Profikarriere nach einem Jahr beim BSC Preussen in der Regionalliga in der Saison 2005/06 beim REV Bremerhaven aus der 2. Eishockey-Bundesliga. Nach zwei Spielzeiten und insgesamt 88 Zweitliga-Spielen für den REV Bremerhaven wechselte der Verteidiger zur Saison 2007/08 zu den Kassel Huskies, mit denen er noch in der gleichen Spielzeit Zweitliga-Meister wurde und in die Deutsche Eishockey Liga aufstieg.
Zur Saison 2008/09 wurde Glusanok an den Kooperationspartner der Huskies, die Eispiraten Crimmitschau, als Förderlizenzspieler ausgeliehen. Nach der Spielzeit unterschrieb der Verteidiger beim Regionalligisten Blue Lions Leipzig, die ihn kurz vor Ende des Kalenderjahres 2009 entließen. Daraufhin wechselte er zum EC Bad Nauheim. Zudem kam er in der Saison 2009/10 zu drei punkt- und torlosen Einsätzen in der DEL für die Hamburg Freezers. Nachdem er die Saison 2010/11 beim Sechstligisten EC Bad Kissingen verbracht hatte, unterschrieb er zur Saison 2011/12 bei seinem Ex-Verein Kassel Huskies aus der Oberliga.
Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | S | T | A | Pkt | SM | S | T | A | Pkt | SM | ||
2002/03 | Berlin Young Capitals | DNL | 12 | 0 | 0 | 0 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2002/03 | Eisbären Juniors Berlin | DNL | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2003/04 | Berlin Young Capitals | DNL | 33 | 2 | 6 | 8 | 44 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | REV Bremerhaven | 2.BL | 43 | 0 | 1 | 1 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2006/07 | REV Bremerhaven | 2.BL | 45 | 1 | 1 | 2 | 0 | 5 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2007/08 | Kassel Huskies | 2.BL | 50 | 0 | 1 | 1 | 57 | 14 | 0 | 0 | 0 | 6 | ||
2008/09 | Kassel Huskies | DEL | 17 | 1 | 1 | 2 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2008/09 | ETC Crimmitschau | 2.BL | 19 | 0 | 2 | 2 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | Blue Lions Leipzig | RL | 5 | 3 | 4 | 7 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | Hamburg Freezers | DEL | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | EC Bad Nauheim | OL | 15 | 0 | 2 | 2 | 6 | 7 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
DNL gesamt | 47 | 2 | 6 | 8 | 56 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
2. Bundesliga gesamt | 157 | 1 | 5 | 6 | 65 | 22 | 0 | 0 | 0 | 10 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
- Semen Hildebrand bei hockeydb.com (englisch)
- Vorlage:Eurohockey-net
- Semen Hildebrand bei eliteprospects.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Glusanok, Semen |
ALTERNATIVNAMEN | Glussanok, Semjon; Глусанок, Семён |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-russischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1987 |
GEBURTSORT | Leningrad, Russische SFSR |