Flughafen Nauru

Airport of Nauru
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2005 um 00:10 Uhr durch CdaMVvWgS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Republic of Nauru International Airport ist der einzige Flughafen des Inselstaates Nauru. Er liegt im Südwesten der Insel in den Distrikten Yaren und Boe.

Nauru International Airport
Haupteingang des Nauru International Airport
Haupteingang des Nauru International Airport
Flughafen-Kenndaten
Flughafentyp Verkehrsflughafen
IATA INU
ICAO ANAU
Breite 0° 32' 51" S
Länge 166° 55' 9" O
Höhe 7 m ü. NN
Lage Yaren/Boe
Zugeordnete Stadt Yaren
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km
Bahnanbindung keine (Bus und Taxi vorhanden)
Straße Insel umrundende Hauptstraße
Basisdaten
Betreiber Ministerium für Zivilluftfahrt
Eröffnung 1943
Fläche ?? ha
Terminals 2
Airlines 1
Flugziele 6
Passagiere ca. 161.000 (2000)
Luftfracht keine Angaben
Flugzeugbewegungen keine Angaben
Kapazität keine Angaben
Beschäftigte keine Angaben
Pistensystem
Richtung Länge Oberfläche
Meter Fuß
12/30 2.150 7.050 Asphalt

Der Flughafen wurde im Januar 1943 durch etwa 1.500 japanische und koreanische Arbeiter sowie weiteren 300 Nauruern und Kiribatiern gebaut, als Nauru im Zweiten Weltkrieg von Japan besetzt wurde. Der Flughafen, der damals noch aus einer Asphalt-Start- und Landebahn und einem Tower bestand, diente in erster Linie dem besseren Transport von Soldaten und Material zwischen Nauru und Japan.

Lage des Flughafens

Mit der Unabhängigkeit Naurus 1968 und der Gründung der Air Nauru 1970 wurde der Flughafen für den Personen- und Cargo-Verkehr modernisiert und ausgebaut. Zur Zeit gibt es einen Passagier-Terminal, einen Cargo-Terminal, zwei Flugzeugstandplätze, zwei Gates, drei Check-in-Plattformen, ein Flughafenhotel, eine Bank, ein paar Restaurants mit VIP-Lounge und Snackbar. Zu den Cargo-Einrichtungen gehört ein Warenlager und ein Tiefkühlspeicher. Die einzige Start- und Landebahn (Runway 12/30) ist 2.150 m lang und ist maximal für eine Boeing 737-400 geeignet. Der Flughafen wird momentan nur von der Air Nauru angeflogen; früher betrieb auch die staatliche Fluggesellschaft der Marshallinseln eine Verbindung.

Siehe auch: Air Nauru, Air Marshall Islands, Liste der Verkehrsflughäfen, Wirtschaft von Nauru, Portal:Nauru

Vorlage:Koordinate Artikel