Untertürkheim

Stadtbezirk in Stuttgart
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2004 um 20:30 Uhr durch Enslin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Untertürkheim ist einer der am Neckar liegenden Stadtteile von Stuttgart, eingekreist zwischen Obertürkheim, Wangen, Bad Cannstatt, Fellbach, Rotenberg und Luginsland.

Datei:Utwappen.png
Wappen bis 1905
Datei:Untertuerkheim-1915.jpg
Untertürkheim 1915 vor der Neckarverlegung

Geschichte

Der Ort hat eine lange Geschichte (1121 erstmals urkundlich erwähnt). Durch die Lage am Fluss war früher die Neckarflößerei eine wichtige Einnahmequelle. Daneben war und ist der Weinanbau aufgrund der Exposition der Neckartalhänge in Untertürkheim von großer Bedeutung. Genossenschaftskeltern befinden sich in Untertürkheim (Weinmanufaktur) und in Rotenberg (WG Rotenberg).

Am 22. Oktober 1845 verkehrte die erste württembergische Eisenbahn von Cannstatt nach Untertürkheim.

1903 siedelte sich in Untertürkheim die von Gottlieb Daimler gegründete Daimler-Motoren-Gesellschaft mit einer Automobilfabrik an, da deren Motorenwerk in der benachbarten Oberamtsstadt Cannstatt abgebrannt war. Diese Fabrik war somit die erste größere Produktionsstätte des heutigen DaimlerChrysler-Konzerns.

 
Oldtimer im Mercedes-Benz Museum

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

 
Grabkapelle auf dem Württemberg



Innere Stadtbezirke von Stuttgart
Stuttgart-Mitte | Stuttgart-Nord | Stuttgart-Ost | Stuttgart-Süd | Stuttgart-West

Äußere Stadtbezirke von Stuttgart

Bad Cannstatt | Birkach | Botnang |Degerloch | Feuerbach | Hedelfingen | Möhringen | Mühlhausen | Münster |Obertürkheim | Plieningen | Sillenbuch | Stammheim | Untertürkheim | Vaihingen | Wangen |Weilimdorf | Zuffenhausen