Osnabrück
kreisfreie Groß- und Hansestadt in Niedersachsen; Stadt des Westfälischen Friedens von 1648
Osnabrück ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Weser-Ems im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt liegt im sog. Osnabrücker Land an der Hase, nahe des Teutoburger Waldes und hat gegenwärtig etwa 163.000 Einwohner. Sie ist damit nach Hannover und Braunschweig die drittgrößte Stadt Niedersachsens. Osnabrück ist Sitz eines katholischen Bistums und Universitätsstadt. Von Osnabrück aus besteht ein Stichkanal zum Mittellandkanal. Zusammen mit Münster (Westfalen) besitzt Osnabrück einen Verkehrsflughafen. Osnabrück entwickelte sich als Markt um den 780 von Karl dem Großen gegründeten Bischofsitz. 1643-1648 wurde hier der Westfälische Friede ausgehandelt.
Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften
- Angers (Frankreich
- Canakkale (Türkei)
- Derby (Großbritannien)
- Evansville (USA)
- Gmünd (Österreich
- Greifswald (Deutschland)
- Haarlem (Niederlande)
- Kwangmyong (Korea)
- Twer (Russland)
- Vila Real (Portugal)