Axel Bachmann

paraguayanischer Schachspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2012 um 21:37 Uhr durch Gereon K. (Diskussion | Beiträge) (spricht kaum deutsch, hat ein paar Brocken als Fremdsprache gelernt, die Kategorie:Deutscher macht wenig Sinn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Axel Bachmann Schiavo (* 4. November 1989 in Ciudad del Este) ist ein Schachspieler aus Paraguay.

Axel Bachmann bei der Schacholympiade 2008 in Dresden

Leben

Axel Bachmann wuchs in einer deutschen Kolonie in Paraguay auf. Er studiert mit Stipendium an der University of Texas in Brownsville. Im Jahr 2007 wurde er in Paraguay zum Sportler des Jahres gewählt.

Erfolge

Nach einer Rekordzahl an paraguayischen Jugendtiteln konnte er die paraguayische Einzelmeisterschaft der Erwachsenen 2004 gewinnen. 2005 wurde er mit acht Siegen in neun Partien panamerikanischer U16-Meister in Balneário Camboriú. Im Alter von 15 Jahren spielte er schon in der Nationalmannschaft Paraguays: Er nahm an den Schacholympiaden 2004, 2006, 2008 und 2012 teil mit einem positiven Gesamtergebnis von 27 aus 44 (+20, =10, −14). Im Jahr 2008 gewann er unter anderem das 20. Torneo Carlos Torre Repeto in Memoriam im mexikanischen Mérida und den Copa Benito Roggio in Asunción. Beim 5. LGA Premium Schach Cup in Nürnberg belegte er punktgleich mit dem Sieger Alexander Berelowitsch und dem Zweitplatzierten Arik Braun den dritten Platz.

Im Jahr 2005 wurde er Internationaler Meister durch drei Normen, die er alle in Brasilien erfüllt hatte: beim Young-Boys-Turnier in São José, der panamerikanische U16-Meisterschaft in Balneário Camboriú und beim 3. Magistral Internacional Regina Helena Marques Prol. in Santos. Den Großmeistertitel trägt er seit Dezember 2007. Die Normen hierfür erreichte er bei der Schacholympiade 2006 in Turin und beim 10. Magistral de la República Argentina in Villa Martelli. Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2553 (Stand: Januar 2010), damit führt er die paraguayische Elo-Rangliste an; seine bisher höchste Elo-Zahl war 2562 im Januar 2009.