Straßenbahn Hiroshima

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2012 um 20:01 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: zh:廣島電鐵). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Straßenbahn Hiroshima ist die längste Straßenbahn Japans. Sie wird betrieben von dem Unternehmen Hiroshima Dentetsu K.K. (広島電鉄株式会社), kurz Hiroden.

Linienplan

Geschichte

Der Straßenbahnbetrieb wurde bereits im 19. Jahrhundert als Pferdebahn in Betrieb genommen. Sie fuhr nahezu nur durch die Innenstadt und wurde 1912 elektrifiziert. Der Betrieb wurde durch den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima stark beschädigt, jedoch fuhr schon nach drei Tagen wieder die erste Straßenbahn.

Seit 1981 fahren in Hiroshima zwei GT8-Wagen aus Dortmund. Einer davon wird bis heute als Sonder- und Museumsfahrzeug genutzt.

Strecken

Name Länge Linien Streckenführung Haltestellen Dauer von Start zum Ziel
Honsen (本線) 5,5 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8 Bahnhof Hiroshima (広島駅) – Hiroden Nishi-Hiroshima (広電西広島) 20 32
Ujina-sen (宇品線) 5,7 1, 3, 5, 7 Hafen Hiroshima (広島港) – Kamiyachō-Higashi / Kamiyachō-Nishi (紙屋町東/紙屋町西) 19 30
Eba-sen (江波線) 2,6 6, 8 Eba (江波) – Dobashi (土橋) 7 13
Hakushima-sen (白島線) 1,2 9 Hakushima (白島) – Hatchōbori (八丁堀) 4 7
Minami-sen (皆実線) 2,5 5 Minamimachi 6-chōme (皆実町六丁目) – Matobachō (的場町) 7 11
Yokogawa-sen (横川線) 1,4 7, 8 Bahnhof Yokogawa (横川駅) – Tōkaichimachi (十日市町) 5 6

Daneben gibt es noch die Miyajima-sen (宮島線) bestehend aus 21 Haltestellen von Hiroden Miyajima-guchi (広電宮島口) nach Hiroden Nishi-Hiroshima (広電西広島) in der Nachbarstadt Hatsukaichi auf einer Gesamtlänge 16,1 km. Sie ist jedoch rechtlich als Eisenbahnstrecke klassifiziert, da sie vom Straßenverkehr getrennt verläuft und damit einen Stadtbahn-Charakter hat.

Linien

(Stand: 11. Juli 2011)
Nr. Strecken Streckenführung / wichtige Haltestellen Haltestellen Dauer [min]
1 Honsen, Ujina Bahnhof Hiroshima – Hatchōbori – Kamiyachō-Higashi – Hafen Hiroshima 27 44
2 Honsen, Miyajima Bahnhof Hiroshima – Hatchōbori – Kamiyachō – Tōkaichimachi – Hiroden Nishi-Hiroshima (Koi) – Hiroden Miyajima-guchi 20 (Honsen) +
20 (Miyajima)
32 (Honsen) +
31 (Miyajima)
3 Ujina, Honsen Hafen Hiroshima – Kamiyachō-Nishi – Tōkaichimachi – Hiroden Nishi-Hiroshima (Koi) 29 48
5 Honsen, Minami, Ujina Bahnhof Hiroshima – Hijiyama-shita (比治山下) – Hafen Hiroshima 18 28
6 Honsen, Eba Bahnhof Hiroshima – Hatchōbori – Kamiyachō – Tōkaichimachi – Eba 20 35
7 Ujina, Honsen, Yokogawa Hiroden Honsha-mae (広電本社前) – Kamiyachō-Nishi – Tōkaichimachi – Yokogawa 15 25
8 Eba, Honsen, Yokogawa Eba – Tōkaichimachi – Yokogawa 12 21
9 Hakushima Hatchōbori – Hakushima 5 7