Schanze (Festungsbau)
selbständiges Befestigungswerk, das beim Bau von vorübergehenden Feldbefestigungen häufig gebraucht wird
Schanze, jede der Hauptsache nach aus einem Erdaufwurf bestehende Verteidigungsanlage, selbständig oder in Verbindung mit andern Einrichtungen im Feld (Feldbefestigung) oder als Teil einer Festung (vergleiche Festungskrieg).
Nach ihrem Grundriss unterscheidet man offene oder geschlossene Schanzen, unter den letztern Redouten und Sternschanzen, bei denen aus- und einspringende Winkel abwechseln.