Paso Doble

spanischer Tanz, der den Lateinamerikanischen Tänzen zugeordnet ist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2002 um 18:15 Uhr durch p50875558.dip.t-dialin.net (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paso Doble (zu deutsch "Doppelschritt") ist von der Herkunft eigentlich ein spanischer Tanz, er wird aber den Latein-Amerikanischen Tänzen zugerechnet. Man versteht darunter die tänzerische Interpretation des Stierkampfes, wobei die Dame das rote Tuch, die Capa ist. Seit 1945 ist er Turniertanz.

Der Paso Doble wurde lange Zeit im 6/8-Takt getanzt. Ins Welttanzprogramm und als Turniertanz setzte er sich jedoch im 2/4-Takt durch. Mittlerweile wird der Paso Doble von vielen Tanzschulen nicht mehr unterrichtet. Im Tanzsport wird er ab der B-Klasse getanzt.