Welche Adressen kann ich bekommen?
|
Die Adressen werden von Wikimedia Deutschland vergeben. Zurzeit verfügt der Verein über die Domains
|
Was brauche ich dafür?
|
Voraussetzung für die Zuteilung der Adresse ist
|
Wie geht das?
|
Bitte überlege dir, ob du deine E-Mail-Adresse aus deinem Klarnamen oder deinem Benutzernamen ableiten willst. Wir empfehlen, den Klarnamen zu wählen, da dies bei Außenkontakten den seriöseren Eindruck macht. Die Adresse wird als Weiterleitung auf eine von dir angegebene E-Mail-Adresse eingerichtet. Welche technischen Schritte nötig sind, damit du anschließend auch Mail mit dieser Adresse versenden kannst, hängt von deinem Provider ab.
|
Visitenkarten
|
Zusätzlich zur Adresse kannst du Visitenkarten mit Projektlogo, E-Mail-Adresse und Telefonnummer (wenn gewünscht auch deine Anschrift) erhalten, die dich als ehrenamtlichen Projektmitarbeiter ausweisen. Die Rückseite ist mit den Worten „Mit freundlicher Unterstützung von: Wikimedia Deutschland Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.“ beschriftet. |
Erzähle von deinen Erfahrungen!
|
Die Adressen sind ausdrücklich für die Unterstützung der Projektmitarbeit, nicht für den privaten Alltagsgebrauch gedacht. Wir bitten dich, jährlich über deine Aktivitäten zu berichten und deine Berichte so zu lizenzieren, dass wir sie auszugsweise oder vollständig veröffentlichen können (CC-BY-SA 3.0 (de)). Falls du Vertraulichkeit wünschst, können wir diese vereinbaren. Falls deine Berichte zur Veröffentlichung frei sind, wäre es schön, wenn du sie direkt auf einer Unterseite in deinem Benutzernamensraum veröffentlichst. Zum einen hilfst du damit Wikimedia Deutschland, weil du damit zeigst, dass diese Fördermaßnahme sinnvoll ist, zum anderen können deine Erfahrungen hilfreich für andere Benutzer sein. Hat dir die Adresse wirklich geholfen, Türen zu öffnen? Wirst du als Projektmitarbeiter von Veranstaltern oder Medien nun ernster genommen? Was ist gut gelaufen? Was ist nicht so gut gelaufen? Wir erwarten von dir keine ‚Leistungsbilanz‘ und es gibt keinen ‚Plan‘ zu erfüllen. Falls du die Adresse kaum oder nicht genutzt hast, dann ist es für uns auch sehr interessant zu wissen, warum! Auch das hilft uns, die Unterstützungs- und Förderangebote zu verbessern. |
Das Rechtliche
|
Bitte beachte bei der Veröffentlichung von Inhalten für deren Erarbeitung die Mailadresse ein wesentliches Hilfsmittel war, die Lizenzierungshinweise der Förderbedingungen. |
Und los!
|
Lade dir das Antragsformular (PDF) herunter, in das du deine Kontaktdaten einträgst sowie kurz erzählst, wofür du die Adresse benötigst. Wichtig ist auch, dass du die angehängte Nutzungsvereinbarung durchliest und annimmst. Bitte drucke das Formular aus und unterschreibe es. Du kannst es entweder eingescannt an adressvergabe@wikimedia.de oder per Post schicken an: Wikimedia Deutschland |
Noch Fragen?
|
Falls du Anmerkungen oder Änderungsvorschläge hast, dann schreibe uns eine E-Mail. |