Morulatiere | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Mesozoa | ||||||||||||||
E. van Beneden, 1877 | ||||||||||||||
Vorlage:Classisn | ||||||||||||||
Die Mesozoa sind eine mittlerweile nicht mehr genutzte Zusammenfassung vielzelliger Tiere (aus 20-30 Zellen), die allerdings im Zellaufbau die wichtigsten Merkmale der übrigen tierischen Vielzeller (Metazoa) nicht teilen. Sie wurden aus dem Grunde in eine Gruppe zusammengefasst, obwohl sie keine natürliche Gruppe, ein so genanntes monophyletisches Taxon, darstellen. Heute ist jedoch bekannt, dass es sich bei dieser Tiergruppe um sekundär vereinfachte Gewebetiere aus den Bilateria handelt.
Alle bekannten Mesozoa sind wurmförmig und leben ausschließlich als Parasiten in marinen Wirbellosen.