Jimmy Makulis, (* 12. April 1935 in Athen) ist ein griechischer Schlagersänger, der in den 1950er und 1960er Jahren auch im deutschsprachigen Raum große Erfolge feierte. Er ist verheiratet mit einer Berlinerin.
Leben
Jimmy war zunächst als Sekretär der britischen Botschaft in Griechenland tätig. 1949 gewann er in Athen einen Gesangswettbewerb, aufgrund desser er bald zu einem erfolgreichen Sänger in seinem Heimatland wurde. Mitte der 1950er Jahren kam er nach Deutschland. Sein erster großer Erfolg hierzulande war 1956 das Lied Auf Cuba sind die Mädchen braun. Der größte Erfolg kam dann 1959 mit dem Lied Gitarren klingen leise durch die Nacht, der heute zu den Evergreens des deutschen Schlagers gehört. Wegen seines perfekten Aussehens und Auftretens nannten ihn die Medien den "Sinatra des Orients". In jener Zeit lebete er in München.
1961 wirkte Makulis in dem Film Auf den Straßen einer Stadt unter der Regie von Otto Ambros mit.
1966 wechselte Makulis in die USA, wo er in Las Vegas einige beachtliche Erfolge erzielte. Seit 1985 wohnte Jimmy Makulis wieder in seiner Heimat Griechenland. Anfang der 1990er Jahre kehrte er wieder nach Deutschland zurück und hatte auch noch ein paar kleinere Erfolge. Makulis singt in zehn Sprachen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Makulis, Jimmy |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Schlagersänger |
GEBURTSDATUM | 12. April 1935 |
GEBURTSORT | Athen |