Split (Veröffentlichung)
Als Split-CD oder kurz Split (Split kann aber auch für Schallplatten oder Kassetten stehen) bezeichnet man Musikveröffentlichungen, wo auf einem Album oder einer EP zwei Bands mit ihren Liedern vertreten sind. Es gibt auch (seltener) Split-CDs von mehr als zwei Bands, diese werden dann "3-Way-Split", "4-Way-Split" usw. genannt. Manchmal werden Demos als Split-CDs herausgebracht, um die Produktionskosten zu senken. Es gibt jedoch auch Split-CDs, die ganz normal produziert und herausgebracht werden. Im Gegensatz zu den Informationen im Artikel Split-EP ist es nicht die Regel, dass die Bands sich gegenseitig covern, dies ist nur ganz selten.
Bei Schallplatten oder Kassetten ist es üblich, dass jede Seite das Material einer Band enthält. Bei CDs sind die Lieder meist hintereinander auf einer CD angeordnet, so dass zum Beispiel die zuerst die Lieder der ersten, danach etwa gleich lang die Lieder der zweiten Band zu hören sind. Es gibt jedoch auch Split-CDs, auf denen sich die Bands jeweils abwechseln. Manchmal stehen Split-CDs unter einer Art gemeinsamem Motto. In den allermeisten Fällen ist die Musik der Bands nicht allzu verschieden, so dass die CD insgesamt eine kontinuierliche Atmosphäre erzeugt.
Split-CDs sind insbesondere in Genres, die vom Mainstream abweichen (u.a. Metal, Punk) beliebt, da hier wegen des verhältnismäßig kleinen Marktes mehr auf Wirtschaftlichkeit geachtet werden muss (es wird nur schwerlich ein Gewinn aus Veröffentlichungen erwirtschaftet), außerdem zollen sich die Bands eine Art gegenseitigen Tribut, indem sie die Musik der anderen Band als gleich gut oder ebenso hörenswert darstellen, und schließlich, weil es eine gute Form der Werbung für die jeweils andere Band ist, wenn Fans einer Band das Split kaufen; schließlich steckt keine Werbemaschinerie wie in der Popmusik dahinter.