Zum Inhalt springen

Ostwestfalen-Lippe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2005 um 01:09 Uhr durch Lütke (Diskussion | Beiträge) (Sport: Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Landschaftsverband: Westfalen-Lippe
Regierungsbezirk: Detmold
Website: www.ostwestfalen-lippe.de
Karte
Regierungsbezirk Detmold in Nordrhein-Westfalen

Ostwestfalen-Lippe ist eine Region in Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, abgekürzt OWL. Ostwestfalen-Lippe ist deckungsgleich mit dem Regierungsbezirk Detmold und umfasst die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und die kreisfreie Stadt Bielefeld. Es umfasst damit die historischen Landschaften Ostwestfalen und Lippe.

Ostwestfalen-Lippe umfasst mit seinen 2.071.642 Einwohnern (amtliche Einwohnerzahl Stand 30. Juni 2004) einen polyzentrischen Ballungsraum, aber auch sehr ländliche Gebiete wie den Kreis Höxter. Wichtige Verkehrsknotenpunkte sind Bielefeld, Paderborn, Minden und Bad Oeynhausen. In Büren-Ahden im Kreis Paderborn befindet sich der Flughafen Paderborn/Lippstadt.

Inoffizielles Wahrzeichen Ostwestfalen-Lippes ist das Hermannsdenkmal in Hiddesen bei Detmold.

Wegen seiner fünf Heilbäder und zahlreichen Kurorte nennt man die Region auch den "Heilgarten Deutschlands".

Wirtschaft

Wiehengebirge
Hermannsdenkmal

Ostwestfalens Wirtschaft wird dominiert von Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Möbelindustrie sowie IT-Industrie. Die Region ist Stammsitz namhafter Betriebe:

Wissenschaft und Bildung

Alter Markt Bielefeld

In Ostwestfalen gibt es zahlreiche Hochschulen. Neben den Fachhochschulen sind vor allem die Universitäten Bielefeld und Paderborn überregional bekannt. An der Universität Paderborn sind ca. 14.000 Studierende (WS 2004/05) in 105 Studiengängen immatrikuliert, an der Universität Bielefeld ca. 17.000 (WS 2004/05) in 48 Studiengängen. Im Forschungsranking des Gütersloher Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Anglistik in Paderborn und Soziologie, Geschichte und Pädagogik in Bielefeld vordere Plätze. Ergänzt wird das Forschungsangebot in Ostwestfalen-Lippe durch zwei Fraunhofer-Institute in Paderborn.

Persönlichkeiten

Mittellandkanal
Das Lippische Landestheater in Detmold
Gut Böckel bei Rödinghausen
Weser

Sehenswürdigkeiten

Die beliebtesten Ausflugsziele für Touristen sind:

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Sport

Neben den Gastspielen von Arminia Bielefeld in der Fussball-Bundesliga und des SC Paderborn 07 in der 2. Bundesliga ist die Region mit drei Mannschaften in der Handballbundesliga vertreten: TBV Lemgo, GWD Minden-Hannover und TUS-N-Lübbecke. Die Gerry Weber Open in Halle bieten jährlich eine internationale Begegnung des Tennissport. Ältester deutscher Straßenlauf ist der Paderborner Osterlauf (Halbmarathon). Bekannt ist auch der Hermannslauf, ein Volkslauf zwischen Hermannsdenkmal und Sparrenburg. In Ostwestfalen wird auch Darts gespielt: 11 Teams bilden zur Zeit die Ostwestfalen-Darts-Liga. Mehr unter http://www.owl-darts-liga.de

Auflistung der Städte und Gemeinden in OWL