Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft 1984 in Frankreich
Qualifikation
- 17.11.1982 Nordirland - Deutschland 1:0 (1:0)
- 30.03.1983 Albanien - Deutschland 1:2 (0:0)
- 23.04.1983 Türkei - Deutschland 0:3 (0:2)
- 27.04.1983 Österreich - Deutschland 0:0 (0:0)
- 05.10.1983 Deutschland - Österreich 3:0 (3:0)
- 26.10.1983 Deutschland - Türkei 5:1 (1:0)
- 16.11.1983 Deutschland - Nordirland 0:1 (0:0)
- 20.11.1983 Deutschland - Albanien 2:1 (1:1)
Rang | Land | Tore | Punkte |
1 | Datei:Germany flag 300.png Deutschland | 15:5 | 11:5 |
2 | Datei:Northern ireland flag 300.png Nordirland | 8:5 | 11:5 |
3 | Datei:Austria flag large.png Österreich | 15:10 | 9:7 |
4 | Türkei | 8:16 | 7:9 |
5 | Datei:Albania flag 300.png Albanien | 4:14 | 2:14 |
Deutsches Aufgebot
- Klaus Allofs (1. FC Köln)
- Rudi Bommer (Fortuna Düsseldorf)
- Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern)
- Hans-Peter Briegel (1. FC Kaiserslautern)
- Hans-Günter Bruns (Borussia Mönchengladbach)
- Guido Buchwald (VfB Stuttgart)
- Dieter Burdenski (Werder Bremen)
- Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt)
- Bernd Förster (VfB Stuttgart)
- Karl-Heinz Förster (VfB Stuttgart)
- Pierre Littbarski (1. FC Köln)
- Lothar Matthäus (Borussia Mönchengladbach)
- Norbert Meier (Werder Bremen)
- Helmut Roleder (VfB Stuttgart)
- Wolfgang Rolff (Hamburger SV)
- Karl-Heinz Rummenigge (Bayern München)
- Harald Schumacher (1. FC Köln)
- Uli Stielike (Real Madrid)
- Gerd Strack (1. FC Köln)
- Rudi Völler (Werder Bremen)
Trainer: Jupp Derwall
Deutsche Spiele
- 17. Juni 1984 Deutschland-Rumänien 2:1 ( Tore: Rudi Völler/2)
Deutschland scheidet in der Vorrunde aus.