Zum Inhalt springen

Båtsfjord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2005 um 17:46 Uhr durch Dudenfreund (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Båtsfjord ist eine Gemeinde in der Provinz Finnmark in Norwegen.

Lage und Allgemeines

Båtsfjord liegt geschützt in einem Fjord an der Barentssee in der Provinz Finnmark. Die Gemeinde hat 2.207 Einwohner (2005). Der Haupterwerbszweig ist der Fischfang und deren Veredlungsbetriebe. Die fischreichen Gewäser um Båtsfjord sorgen auch dafür, dass der Angeltourismus stark wächst.

Die Siedlung ist schon alt, bei Ausgrabungen wurden Plätze gefunden, die bis in die Steinzeit zurück gehen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt nicht zerstört. Båtsfjord wurde deswegen 1944 als Versorgungsbasis eingerichtet.

Verkehr

Der Hafen von Båtsfjord liegt geschützt im Fjord. Båtsfjord ist Anlegestelle der Hurtigruten. Die Verbindungsstraße zur Europastraße E6 ist das ganze Jahr befahrbahr. Der Flughafen wird von ca. 15.000 Passagieren im Jahr genutzt.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche mit einer 85 m² großen Glasmalerei
  • Fernsehmast (241,8 m, der höchste Norwegens)
  • Skarvskiten, ein Vogelberg 1 km von Båtsfjord entfernt

Vorlage:Finnmark