Diskussion:Farrnbach

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2012 um 15:43 Uhr durch Günter Fremuth (Diskussion | Beiträge) (Defekte Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Günter Fremuth in Abschnitt Defekte Weblinks

Genus des /der Farrnbach(s)

Auch wenn es in einer historischen Quelle "die Farrnbach" heißt (welche Quelle ist das?), so kann das doch veraltet und heute falsch sein. Auf den Tafeln des ökologischen Lehrpfades heißt es "der Farrnbach", und das Genus des Wortes "Bach" ist jawohl unstrittig. Die Tafel B5 dieses Lehrpfades trägt die Überschrift "Renaturierung des Farrnbachs" und beginnt mit dem Satz "Mitte der 1990er war der Farrnbach noch begradigt und ...". Außerdem habe ich noch niemanden hier in der Gegend "die Farrnbach" sagen hören. Das wäre mir als Zugereister genauso aufgefallen wie "der Butter" und "der Radio", was der Franke hier gerne 'mal sagt. Ich würde vorschlagen, das männliche Geschlecht zu verwenden und eventuell erwähnen, dass in älteren Quellen auch das weibliche zu finden ist. --FerdiBf 18:48, 8. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

In der WP sollte man m.E. genauer sein als bei irgendwelchen Tafeln und solange hier keine offizielle Umbenennung erfolgt, bleibt es die Farrnbach. --Superikonoskop 11:12, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich bin ebenfalls für die weibliche Form, denn neben der Quelle die Superikonoskop bei der Änderung angab, gibt es noch etliche andere Quellen. Umgekehrt wäre es mir aufgefallen, wenn es der Altmühl, der Zenn, der Wörnitz oder der Pegnitz hieße. Latürnich ist das Wort Bach im Duden maskulin, aber ein weiterer kurzer Blick in einen anderen Band des Duden:

Vorlage:Zitat-de

Auch wenn die Stadt Fürth und andere öffentliche Einrichtungen Begriffe wie „aktuellste“, „vorprogrammieren“, „auf gleicher Augenhöhe“ oder „Amtskollegen“ verwenden, so macht es aus diesen Begriffen kein gutes Deutsch. --Günter Fremuth 11:57, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
@ FerdiBf: Das wichtigste habe ich aber vergessen, einfach mal Danke für die Mühe zu sagen, die Du dir gemacht hast.
Ich wurde gestern per Mail hingewiesen, dass auch Städte Fehler machen können: Hier der Link zur wikipedihistorisch nicht uninteressanten Diskussion Leichendorfer Mühle oder Leichendorfermühle. Viel Spaß beim Lesen! Beste Grüße Günter Fremuth 12:38, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 00:16, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ersetzt