Chajaya

Ort im Departamento La Paz, Bolivien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2012 um 23:17 Uhr durch Meister (Diskussion | Beiträge) (wikifix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chajaya (auch: General Gonzales) ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Chajaya
Basisdaten
Einwohner (Stand) 257 Einw. (Volkszählung 2001) [1]
Höhe 3815 m
Telefonvorwahl (+591)
Koordinaten 15° 12′ S, 69° 1′ WKoordinaten: 15° 12′ S, 69° 1′ W
Chajaya (Bolivien)
Chajaya (Bolivien)
Chajaya
Politik
Departamento La Paz
Provinz Provinz Bautista Saavedra

Lage im Nahraum

Chajaya ist zentraler Ort des Kanton Chajaya im Landkreis (bolivianisch:Municipio) Charazani in der Provinz Bautista Saavedra. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 3818 m zwischen der Cordillera Muñecas im Süden und der Cordillera Apolobamba im Norden oberhalb eines der Zuflüsse des Río Mapiri, der zum Río Beni hin entwässert.

Geographie

Chajaya liegt auf dem bolivianischen Altiplano im nordwestlichen Teil der bolivianischen Cordillera Central.

Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 9 °C, der Jahresniederschlag beträgt etwa 750 mm.[2] Die Region weist ein ausgeprägtes Tageszeitenklima auf, die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken nur unwesentlich zwischen 5 °C im Juli und 9 °C im Dezember. Die Monatsniederschläge liegen zwischen unter 10 mm in den Monaten Juni und Juli und mehr als 100 mm von Dezember bis März.

Verkehr

Chajaya liegt 247 Straßenkilometer nordwestlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.

Von La Paz führt die asphaltierte Fernstraße Ruta 2 in nordwestlicher Richtung 70 km bis Huarina, von dort zweigt die Ruta 16 ab, die als asphaltierte Straße weiter in südwestlicher Richtung in 97 km entlang des Titicaca-See bis Escoma führt. Von dort führt die Ruta 16 weiter als unbefestigte Piste weiter nach Norden, erreicht nach 80 km Chajaya und führt weiter nach Charazani.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl der Siedlung hat sich in dem Jahrzehnt zwischen den letzten beiden Volkszählungen nur unwesentlich verändert:

Jahr Einwohner Quelle
1992 241 Volkszählung[3]
2001 257 Volkszählung[4]
2010 . keine neueren Daten

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE)
  2. GEO ReiseCommunity
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  4. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001