Zum Inhalt springen

Englischsprachige Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2004 um 06:58 Uhr durch Situli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Englischsprachige Literatur

Die englische Sprache entwickelt sich in dem Maße zur Weltsprache, wie zunächst Großbritannien, dann die USA eine Weltmacht werden.

Englischsprachige Literatur entsteht in folgenden Ländern:


Abgesehen von der gemeinsamen Sprache haben die Autoren auch gemeinsame Traditionen, auf die sie sich beziehen, wie etwa Shakespeare oder Virginia Woolf, und sie wenden sich an einen internationalen gemeinsamen Leserkreis. Ein gemeinsamer Buchmarkt bietet ihnen mehr Möglichkeiten.

Nicht selten wechselt ein Autor von einem englischsprachigen Land in ein anderes. So wird Brian Moore in Belfast geboren, lebt eine Weile in Kanada und lässt sich schließlich in Kalifornien nieder.


siehe auch Liste englischsprachiger Schriftsteller

Literatur

  • Englische Literaturgeschichte. Herausgegeben von Hans Ulrich Seeber. Stuttgart, Weimar : J. B. Metzler, 1999, 3. erw. Auflage ISBN 3-476-01728-1
  • Amerikanische Literaturgeschichte. Herausgegeben von Hubert Zapf. Stuttgart, Weimar : J. B. Metzler, 1996 ISBN 3-476-01203-4