MSV Duisburg 02 e.V. | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Logo fehlt noch | ||||||||||||||||
Vereinsdaten | ||||||||||||||||
Gründung | 17. September 1902 | |||||||||||||||
Adresse/ Kontakt |
Margaretenstraße 5 - 7 | |||||||||||||||
Präsident | Walter Hellmich | |||||||||||||||
Mitglieder | 3.900 (Stand: Saisonbeginn 2005/06) | |||||||||||||||
Vereinsfarben | blau-weiß | |||||||||||||||
Fußball-Abteilung | ||||||||||||||||
Spielklasse | Erste Fußball-Bundesliga | |||||||||||||||
Spielstätte | MSV-Arena (31.054 Plätze) | |||||||||||||||
Abteilungsleiter | ? | |||||||||||||||
Chef-Trainer | Norbert Meier | |||||||||||||||
Spielkleidung |
|
| ||||||||||||||
Vereinserfolge | 1x Deutscher Vizemeister (1964) 1x Deutscher Amateurmeister (1987) 3x DFB-Pokal-Finalist (1966, 1975, 1998) | |||||||||||||||
Saison 2004/05 | 2. Platz in der zweiten Bundesliga | |||||||||||||||
Internet | ||||||||||||||||
Homepage | www.msv-duisburg.de | |||||||||||||||
info@msv-duisburg.de |
Der MSV Duisburg ist ein Sportverein aus Duisburg. Er wurde am 17. September 1902 unter dem Namen 'Meidericher Spielverein von 1902 e.V.' in der damaligen selbstständigen gleichnamigen Gemeinde Meiderich gegründet und trug diesen Namen bis Januar 1967. Der Verein feierte am 17. September 2002 sein 100-jähriges Bestehen und zählt heute etwa 3.900 Mitglieder, die in den Abteilungen Fußball, Handball, Hockey, Leichtathletik, Volleyball, Judo und Turnen sportlich aktiv sind. Die Vereinsfarben des MSV Duisburg sind weiß-blau. Am bekanntesten ist die Fußball-Abteilung des MSV Duisburg. Wegen des gestreiften Trikots wird die Mannschaft auch "die Zebras" genannt und stellt laut einer Marketing-Umfrage die drittbekannteste deutsche Fußballmarke dar. Es gibt derzeit über 50 gemeldete Fanclubs, die insgesamt über 3.000 Mitglieder haben.
Erster sportlicher Höhepunkt des Meidericher Spielverein war 1929 der Gewinn der Niederrheinmeisterschaft und damit das Erreichen der Vorrundenspiele um die deutsche Meisterschaft. Nach dem Krieg spielte der Meidericher SV die meiste Zeit in der Oberliga West. Nach guten Leistungen in dieser Spielklasse wurde der Meidericher Spielverein in der Saison 1963/64 als Gründungsmitglied zur Fußball-Bundesliga zugelassen. In der ersten Bundesligasaison errang die Mannschaft unter Trainer Rudi Gutendorf die Vizemeisterschaft. In den folgenden Jahren kam der MSV Duisburg dreimal bis ins DFB-Pokal-Endspiel, in der Saison 1978/79 sogar bis ins UEFA-Cup-Halbfinale. Nachdem die Duisburger 19 Jahre der 1. Bundesliga angehört hatten, stiegen sie 1982 erstmals in die 2. Fußball-Bundesliga ab. Von 1986 bis 1989 war der Traditionsverein drittklassig, der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga gelang 1991 wieder. Daraufhin pendelte der Verein zwischen 1. und 2. Bundesliga. 1998 konnte der MSV Duisburg zum dritten Mal das DFB-Pokal-Finale erreichen, das er gegen den FC Bayern München mit 2:1 verlor, aber dennoch die Qualifikation für den Europapokal der Pokalsieger bedeutete. Seit der Saison 1999/2000, die der MSV Duisburg mit 22 Punkten auf Platz 18 beendete, spielt der Verein in der 2. Bundesliga. In der Saison 2003/2004 wurde der 7. Platz erreicht. In der laufenden Saison 2004/2005 konnten die Zebras als Spitzenreiter der 2. Bundesliga die Hinrunde beenden und somit den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters für sich beanspruchen. Am drittletzten Spieltag sicherte sich der MSV mit einem 1:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga. Für die Saison 2005/2006 hat der MSV Duisburg 12.000 Dauerkarten verkauft (Vorjahr: 4902). Das ist ein neuer Vereinsrekord. Um seine Finanzkraft zu stärken, hat der Verein seine Lizenzspielerabteilung auf eine GmbH & Co. KGaA ausgegliedert, die er weiterhin kontrolliert.
Siege und Niederlagen
- Der höchste Bundesligaheimsieg des MSV Duisburg gelang am 6. April 1968 mit 7:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern.
- Den höchsten Bundesliga-Auswärtssieg feierte der MSV bei Tasmania Berlin (9:0) am 26. März 1966. Dies ist auch der bislang höchste Auswärtssieg, der in der Bundesliga insgesamt erzielt werden konnte.
- Die höchste Bundesliganiederlage im heimischen Stadion kassierten die Duisburger gegen den 1. FC Kaiserslautern am 10. April 1994 mit 1:7.
- Die höchste Auswärtsniederlage musste der MSV am 26. September 1981 beim Hamburger SV hinnehmen (0:7).
Bekannte Spieler
- Michael Bella
- Bernard Dietz
- Hartmut Heidemann
- Gerhard Heinze
- Ditmar Jakobs
- Kurt Jara
- Ewald Lienen
- Manfred Manglitz
- Detlef Pirsig
- Michael Preetz
- Helmut Rahn
- Rudolf Seliger
- Thomas Strunz
- Michael Tarnat
- Roland Wohlfarth
- Ronald Worm
- Klaus Wunder
- Werner "Eia" Krämer
- Ludwig "Lulu" Nolden
- Johannes Linßen
- Herbert Büssers
- Kees Bregman
- Thomas Kempe
- Franz-Josef Steininger
- Alfred Nijhuis
- Torsten Wohlert
- Peter Közle
- Dietmar Hirsch
- Stefan Emmerling
- Bachirou Salou
- Carsten Wolters
- Michael Zeyer
- Tomasz Hajto
Weblinks
- http://www.msv-duisburg.de - Offizielle Homepage des MSV Duisburg
- http://www.lucky-zebras.de - erster und größter Internet-Fanclub des MSV Duisburg
- http://www.msvportal.de - große MSV Fan Community und Diskussionsforum
- http://www.msv4ever.de/ - Fanseite
- http://www.zebra-seasons.de - Saisontagebuch