Domstürmer

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2012 um 12:56 Uhr durch Deirdre (Diskussion | Beiträge) (Änderung 107570026 von More Publicity wurde rückgängig gemacht. kein Werbesprech). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Domstürmer ist eine Kölner Mundart-Band. Alle Titel werden in kölscher Sprache oder Hochdeutsch vorgetragen. Die meisten Titel der Domstürmer stammen aus der Feder des Produzententeams Michael Nauber und Marcus Maletz. Die beiden sind gleichzeitig geschäftsführende Gesellschafter der Kuenstlerland GmbH, die unter anderem für die Produktionen sowie Merchandising und Management der Band verantwortlich zeichnet.

Domstürmer
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Schlager, Karneval, Pop, Kölschrock
Aktive Jahre
Gründung 2006
Auflösung
Website www.domstuermer.de
Aktuelle Besetzung
Michael „Micky“ Nauber
Marcus Maletz
Stephan Christ
Peter Werner „Piddy“ Kiel
Bernhard „Hotti“ Hörter

Geschichte

Die Band wurde 2006 in Köln gegründet und besteht aus den Musikern Michael „Micky“ Nauber (Gesang), Marcus Maletz (Gitarre), Peter Werner „Piddy“ Kiel (Bass), Bernhard „Hotti“ Hörter (Schlagzeug) und Stephan Christ (Keyboard). Seit ihrer Gründung treten die Domstürmer im gesamten Bundesgebiet auf. Auch auf Samplern wie Apres Ski Hits, Neue Hitparade, Ballermann Hits ist die Band vertreten.

Bekanntestes Lied ist der Song Happy Weekend. Das Lied, das ursprünglich als Gag bei Konzerten gedacht war, bei dem die Band sich verkleidete, führte durch Nachfragen von Fans und DJs im Jahr 2010 zur Veröffentlichung von Happy Weekend auf CD bei EMI. Im Oktober 2011 veröffentlichte die Band ihr erstes Album Mach Dein Ding, dessen gleichnamige Single sich 2012 zu einem Sessionshit im Kölner Karneval entwickelte. Hierfür erhielten die Domstürmer den „Närrischen Oscar“ in Gold, eine Auszeichnung der Bonner Ausgabe der Zeitung Express. [1]

Von Schlager über Rock und Balladen spielt die Band in verschiedenen Genres. Auch im Kölner Karneval treten sie oft auf. Seit 2008 geben sie bis zu dreimal jährlich Konzerte in einer fahrenden Straßenbahn der Kölner Verkehrs-Betriebe.[2]

Diskografie

Alben

  • 2011: Mach dein Ding (EMI)

Singles

  • 2007: Imma wieda (Carlton)
  • 2008: Loss m'r levve / Oberaffengeil (EMI)
  • 2009: Hück Naach (dat ess för immer) (EMI)
  • 2010: Happy Weekend (EMI)

Quellen

  1. Domstürmer erklimmen den Naerrischen Gipfel. Express Bonn, abgerufen am 12. Februar 2012.
  2. KVB-Konzerte. Kölner Stadt-Anzeiger, abgerufen am 10. Juni 2008.