danke für die umfassende information zu diesem einzigartigen wall ich brauch es für die schule(latein)
Mauer, nicht Wall
Der "Hadrianswall" ist natürlich die Hadriansmauer (engl. wall = dt. Mauer), wie man auch an den Mauerresten, die etliche Meter hoch sind, erkennen kann. Jemand sollte das mal ändern, insbesondere auch im Artikelnamen. --Amhlaobh 17:34, 27. Apr 2005 (CEST)
Beginn des Walls
Meines Wissens began der Wall am Solway Firth. - Evt. kann das jemand prüfen und evtl. verbessern. - Danke. 84.173.149.88 11:48, 8 November 2005 (CET)
- Dem muss ich mich anschließen, ich habe das auch schon mal gelesen. -- Fleasoft 16:47, 9 November 2005 (CET)
- Jein, Solway Firth steht auch in der en: als Endpunkt. Vielleicht liege ich falsch, aber soweit ich das sehe ist Bowness-on-Solway (bzw. Maia) eben der Ort und Solway Firth der Meeresarm an dem der Wall beginnt. Also ist beides richtig, aber Bowness-on-Solway doch etwas genauer (das Meer hat über längere Strecke Berührung mit der Küste). Siehe auch [1] --jailbird 23:44, 12. Nov 2005 (CET)
Karte
Es wäre ganz nett, eine Karte der britischen Insel mit eingezeichnetem Wall zu haben — das würde die Übersichtlichkeit echt verbessern. -- Fleasoft 16:47, 9 November 2005 (CET)
- Hab gerade eine in en:Hadrian's Wall bzw. den Commons gefunden und eingeklebt. Die ist zwar englisch beschriftet und passt vor allem nicht toll ins momentane Layout, ist aber sehr hilfreich. --jailbird 22:08, 12. Nov 2005 (CET)