House of Pain

US-amerikanische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2005 um 00:57 Uhr durch 145.254.162.230 (Diskussion) (Bandgeschichte: Relativierung, vgl. V-Ice). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die weiße Hip Hop-Band House of Pain wurde 1991 gegründet. Sie bestand aus den beiden MCs Daniel O'Connor (Danny Boy) und Erik Schrody (Everlast) sowie dem DJ Leor DiMant (DJ Lethal).

Bandgeschichte

Everlast bekam dank seiner guten Beziehungen zu Ice-T und seinem Rhyme Syndicate bereits 1990 einen Solo-Plattenvertrag - sein Album Forever Everlasting floppte jedoch gnadenlos. Er kündigte 1991 und gründete mit seinem Highschool-Freund Danny und Leor, den der zu Rhyme Syndicate-Zeiten kennengelern hatte, House of Pain. Durch den Kontakt zu Cypress Hills DJ Muggs, der ihr Debut-Album produzierte, kam die Band schnell zu einem Plattenvertrag.

1992 erschien ihr selbstbetiteltes Debut-Album auf Tommy Boy Records. Die Party-Hitsingle Jump Around erreichte Platz 3 der US-Charts und machte die Bandmitglieder über Nacht zu Stars. Weißer Hip-Hop war zu dieser Zeit außergewöhnlich, und dass man damit auch noch Erfolg haben kann war bis dato nahezu undenkbar. Nach diesem unglaublichen Erfolg konnte die Band nie wieder das Image eines One Hit Wonders ablegen.

1993 tourte die Band ausgiebig. Aufgrund von Alkoholexzessen oder auch unerlaubtem Waffenbesitz (Everlast) machte das Trio häufig Bekanntschaft mit der örtlichen Polizei. Aufgrund dieser Vorstrafen wurde auch der geplante Pub House of Pizza, den die Band mit Schauspieler Mickey Rourke eröffnen wollte, nie Realität. House of Pain veröffentlichten 1994 das zweite Album Same As It Ever Was, das zwar Gold-Status erreichte, aber bei Weitem nicht an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen konnte.

Es wurde ruhiger um die Band. 1996 erschien das dritte und letzte Album (Truth Crushed To Earth Shall) Rise Again, das von der Presse und den Fans weitestgehend ignoriert wurde. Heute sehen viele der noch vorhandenen Fans das Album allerdings als das beste der Band an. Am Erscheinungstag verließ Everlast die Band, die sich damit auflöste.


DJ Lethal wechselte zu Limp Bizkit, wo er seine Karriere erfolgreich fortsetzte.

Everlast startete eine recht erfolgreiche Solokarriere und veröffentlichte bisher drei weitere Alben.

Von Danny Boy hörte man lange Zeit nichts mehr. Das Projekt A.T.F. (Alcohol, Tobacco, Firearms) verlief noch vor der ersten Veröffentlichung im Sand. Nunmehr hat Danny sich dem Projekt "Shotblockers" angeschlossen, zu dem vor allem auch Danny Diablo gehört. Ein Album ist in Arbeit...

Diskografie

  • House of Pain, 1992
  • Same As Ist Ever Was, 1994
  • Legend (EP), 1994
  • (Truth Crushed To Earth Shall) Rise Again, 1996